Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder ohne Szeneneingängen mit Szenen ansteuern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder ohne Szeneneingängen mit Szenen ansteuern?

    Hallo,

    ich möchte mit Szenen Funktionen wie coming/leaving home, alles aus, Automatikmodus und paar andere Sachen realisieren.
    Mit Szenen können fast alle meine Aktoren/Sensoren umgehen. Leider habe ich zwei Präsenzmelder die keine Szeneneingänge haben:
    B.E.G. 93392 PD11-KNX-FLAT-DX-DE LUXOMAT®net KNX
    BUSCH-JAEGER 6131/21-24 KNX Präsenzmelder Mini Premium

    Heißt dass ich jetzt die Melder gegen andere tauschen muss damit ich Szenenfunktionen realisieren kann? Will über die Szenen die Melder sperren bzw. wieder freigeben.

    Grüße

    #2
    Der Bewegungsmelder benötigt ein Telegramm zum Blockieren. Einfach so ein Telegram senden als Teil der Szene.
    (In other words: the device itself does not need to be able to handle scenes, like actors. They lock (sperren) when they receive a telegram, usually a 1-bit telegram.)
    Bram

    Kommentar


      #3
      Wie kann ich denn einfach per Szene ein Teil der Szene als 1-Bit senden? Denke das geht nur mit Logik.

      Kommentar


        #4
        Triggerst du den Szene von eine Tastsensor? Dort kannst du den Datentyp auswählen. Sehe Anhang.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Ja, der Taster kann aber nur eine Szenennummer senden. In den anderen Komponenten stelle ich dann ein auf welche Szene sie reagieren und was sie machen sollen.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            MDT Glastaster Plus? Viele Taster können eine Szene einstellen und nicht nur eine Szenennummer senden. Die Glastaster Plus kann das (glaube ich) nicht. Hast du irgendwo eine Taster die auch als 'Szenen-nebenstelle' funktionieren kann?

            Kommentar


              #7
              Ne habe ich nicht. Ich habe nur MDT Taster (Plus & GT2 Smart) in Betrieb. Bin auch von ausgegangen dass alle Präsenzmelder mit Szenen umgehen können, sonst sind die Szenen bei KNX ja überflüssig.
              Naja muss dann wohl die jetzigen Melder gegen MDT Melder austauschen

              Kommentar


                #8
                Hi,

                schau Dir erstmal die Applikation an. Dass man die MDT-PM über Szenen sperren kann, wäre mir neu, aber ich bin nicht auf dem aktuellsten Stand.
                Alternativ irgendein Logikmodul, dass aus Byte-Werten ein 1-Bit-Wert machen kann. Damit bekommst Du es hin.
                Und falls Du die Szene über ein MDT Glastaster auslösen willst, dann solltest Du die integrierten Logiken anschauen. Die kann man über eine Taste auslösen und die können einen 1-Bit-Wert versenden. Somit könnte die Taste, die die Szene versendet auch noch einen Bit-Wert verschicken.

                Gruß, Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  #9
                  From what I can tell the GT2 Smart cannot store scenes either. Too bad.
                  If you have any spare actor channels anywhere in your system then you can let one such channel be part of a scene, and let the output (the status GA, which is 1-bit) block your movement detectors. (It is not a very elegant solution, if you go that route then be sure to properly document it so that this channel is not used for actual switching of a load.)

                  Kommentar


                    #10
                    Die MDT PM haben einen Szeneneingang:
                    Nr. 64 - Szene - Eingang

                    Weiß gar nicht warum andere Hersteller diese Funktion nicht mit einbauen. Sehe jetzt ja welche Probleme aufkommen wenn man mit Szenen arbeiten möchte und PM im Betrieb hat, die es nicht unterstützen.

                    Versuche es dann mal mit der 1-Bit Idee und den übrig gebliebenen Aktor. Später vielleicht über Logik in IP Symcon oder meiner Wago, wobei ich so wenig Funktionen wie möglich auslagern wollte.

                    Grüße

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Waldemar,

                      Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                      schau Dir erstmal die Applikation an. Dass man die MDT-PM über Szenen sperren kann, wäre mir neu, aber ich bin nicht auf dem aktuellsten Stand.
                      die aktuellen PM von mdt können auf Szenen reagieren.

                      Viele Grüße
                      Andreas

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X