Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung für KNX Taster / Bedienelement

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Empfehlung für KNX Taster / Bedienelement

    Hallo liebe KNX Community!

    Wünsche Euch noch nachträglich ein Frohes neues Jahr! :-D

    Ich baue derzeit ein Haus um und da darf in der heutigen Zeit ein wenig "Smart-Home" nicht fehlen! ;-)
    Jedoch tue ich mir sehr schwer bei der Auswahl von den Bedienelementen / Taster usw.

    Als "Probestück" wurde ein Merten KNX Multitouch Pro MEG 6215-5910 angeschafft, welcher jedoch wie bereits hier (https://knx-user-forum.de/forum/öffe...44#post1071744) berichtet, sehr schwerfällig in der Touch-Bedienung ist, sowie auch die Gestensteuerung nicht wirklich befriedigend agiert.

    Da ich eher ein Design-Liebhaber bin, habe ich mich nun nach Alternativen umgesehen, wo ich aber irgendwie in einem Dschungel gelandet bin!

    Damit Ihr ein wenig meine Design-Vorstellungen kennen lernen könnt, hab ich hier mal eine kleine Zusammenstellung (ERGÄNZUNG 05.01.2018 00:30Uhr):

    - MDT BE-GT20W.01
    - Zennio Touch-MyDesign Plus (ZVI-TMDP6-P)
    - MDT BE-GT2TS.01
    - BERKER 75144160 Touch-Sensor
    - Gira G1
    - Corlo Touch


    Hier gefällt mir bis dato, aus Designsicht das Zennio und Berker Touch am besten und natürlich das von Gira!

    ANDERE IDEE: Was haltet Ihr von lauter "Android-Tablets" mit Visualisierun, als alternative für die Taster - gibt es hierzu Erfahrungen / Beispiele?

    Wichtige Funktionen:
    • Integrierter Raumtemperatursensor
    • (Vorzugsweise) Touch
    • (Alternativ) Anzeige Raumtemparatur

    Habt Ihr Empfehlungen oder weitere Erfahrungen für mich?
    Da ich noch ziemlich neu in der KNX-Materie bin, freue ich mich natürlich über jeglichen Input und Unterstützung bei der Planung / Geräte- & Markenempfehlungen usw.

    Schönen Abend noch.

    LG aus Österreich

    Anbei hab ich Euch auch noch Grundrisspläne angehängt, damit Ihr ungefähr einschätzen könnt um welche Größenordnung es sich handelt.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von nixeifoit; 05.01.2018, 00:29.

    #2
    Wow, das mus ja ein echt interessantes Grundstück sein bzw. außergewöhnliche Anforderungen an die Räume durch den Bauherren geben. Da sind schon ein paar Gefangene Räume dabei, und vom Schlafzimmer geht man über die Küche und Vorraum zum WC? Sehe ich das richtig? Sorry, off-topic, da aber auch wir die letzten Monate mit nem Architekten abgehangen sind und auch nicht ein Standard Haus bauen ist mir das gerade aufgefallen. Ich gehe jedoch davon aus, dass dies bewusste Entscheidungen sind. Auf jeden Fall braucht Ihr eine gute Lichtsteuerung für die Nacht um den Weg zum WC zu finden.

    Kommentar


      #3
      Hallo zivo!

      Ja das hast Du völlig richtig gesehen!

      Hier konnte ich leider nicht wirklich aus, da Altbestand - die "roten" Mauern sind der Zubau, grau der Altbestand und gelb der Abriss!

      Yep, um die Steuerung bzw. Bewegungssensoren muss ich mich auch noch rein hängen. Vielleicht auch gleich in Kombi mit den Tastern?

      LG

      Kommentar


        #4
        Von deinen Vorschlägen kenne ich nur das G1 (PoE Variante). Hier mal meine ersten Eindrücke davon:
        - Es ist in etwa so groß wie ein großes Android Handy - ich hätte es mir etwas größer vorgestellt
        - nicht wirklich blickwinkelstabil (also schön auf Augenhöhe hängen)
        - im Vergleich zur Bedienung von aktuellen Smartphones super langsam (Wischgesten, Bildaufbau, Touch-Reaktion)
        - Display schaltet sich über Näherungssensor ab (kann man auch dauerhaft einschalten)
        - sehr einfach zu montieren
        - sehr einfach zu konfigurieren

        Ganz schlau werd ich aus deinem Post nicht: Willst du wirklich 25 G1 a 600+ € an die Wände hängen? Davon würd ich abraten - als Bedienzentrale die man hin und wieder benutzt ist es ein feines Gerät, als Lichtschalter der mehrmals Täglich (auch mit vollen Händen) bedient werden soll meiner Meinung nach ungeeignet.

        Ich hab noch einen Ekinex Touch & See (ohne Tasten) zu Hause rumliegen - den werd ich die Tage mal montieren und ausprobieren, dann kann ich mehr Berichten.

        Wenn du mal in der Nähe von Wien bist kannst auch gern mal vorbeischauen und die 2 Dinger testen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von nixeifoit Beitrag anzeigen
          (...)
          Yep, um die Steuerung bzw. Bewegungssensoren muss ich mich auch noch rein hängen. Vielleicht auch gleich in Kombi mit den Tastern?
          Du suchst also etwas das in einen Standard 55mm Rahmen passt?

          Kommentar


            #6
            Zitat von meti Beitrag anzeigen
            Du suchst also etwas das in einen Standard 55mm Rahmen passt?
            Ich habe den Merten MEG6215-0310 im 55er System verbaut, sieht gut aus und ich finde die Gestensteuerung dieses Tasters klasse (auch wenn man 2 oder 3mal wischen muss). Ansonsten schaue dir evtl. noch den Elsner Cala an, dieser ist vermutlich hochwertiger (ich kenne den selber noch nicht) kann aber sehr viel weniger Schalten.

            Kommentar


              #7
              meti Ja, 55mm.
              Das Ekinex sieht gut aus!

              Ich möchte ungern 25 G1 verbauen, deshalb wollte ich bei Euch Profis nachfragen, welche Geräte Ihr als Taster empfehlen könntet, welche aber auch vom Design her, modern und komfortabel sind.

              Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
              (auch wenn man 2 oder 3mal wischen muss).
              Aus diesem Grund suche ich auch nach einer Alternative. Denn ich möchte ungern 3 mal umkehren um die gewünschte Schaltung durchzuführen. Da kann ich mir ja auch gleich einen normalen Taster hintun. ;-)

              Danke für deinen Input - schau ich mir gleich an!

              LG

              Kommentar


                #8
                Ich glaub du solltest noch mal in dich gehen und genau überlegen was du wo brauchst. Oft braucht man in einem Raum nicht 10 Funktionen und es ist komfortabler einfach einen Standard Taster zu verwenden (gibt ja auch sehr hübsche).
                Aus deiner Liste passen weder die MDT Geräte, noch der Zennio und schon garnicht der Gira G1 in einen 55er Rahmen. Die Ekinex Geräte haben zT. auch eigene Maße (60x60 und größer mit oder ohne eigene Rahmen). Bei den anderen Geräten deiner Liste bin ich mir nicht sicher.

                Es ist sicher auch keine schlechte Idee sich ein Preislimit zu setzen
                Zuletzt geändert von meti; 05.01.2018, 10:43.

                Kommentar


                  #9
                  Allenfalls wäre das Programm von Basalte eine Option. Wir haben Sentido verbaut in allen Zimmern und das G1 als Raumbediengerät für Küche/Essen/Wohnzimmer. Deseo wäre auch eine Möglichkeit für alle Zimmer, diese waren uns aber zu teuer...

                  grüsse
                  Marc

                  Kommentar


                    #10
                    Meines Wissens hat der Merten Touch als einziger überhaupt die Funktion der Gestensteuerung bietet, von daher ist mir lieber "etwas haklig" als gar nicht.
                    In meinem Fall wird durch die Gestensteuerung ein Licht in unmittelbarer Nähe geschaltet, so dass ich sofort sehe ob mein wischen funktioniert hat.
                    Die Tasten des Merten Touch wiederum geben doch eine visuelle Rückmeldung, so dass man sieht ob der Tastendruck "angekommen" ist. Preis-Leistung mäßig finde ich den Merten nicht schlecht, vor allem mit dem weiteren Plus, dass er im 55er Rahmen integriert werden kann.

                    Den Ekinex kenne ich nicht, passt vermutlich nicht in das 55er Raster, genauso wenig wie alle anderen oben aufgeführten Lösungen.
                    Die MDT's sind von Preis-Leistung Unschlagbar
                    Der Elsner Corlo Touch und Gira G1 sind in einer ganz anderen Liga von Funktion und Preis

                    Noch eine Alternative, allerdings ein wenig schlichter wäre der Siemens UP227, passt ebenfalls ins 55er Raster


                    Ich habe auch in fast jedem Raum ein Taster mit Display verbaut, BRAUCHEN tut man das nicht! PM bzw. BWM hingegen sind schon von Vorteil. Wenn du eine Logik/Visu Engine (z.B. Gira HS oder Edomi...) einplanst benötigst du in manchen Räumen sogar keinen Taster/Touch.

                    meti war schneller...
                    Zuletzt geändert von fabian82; 05.01.2018, 11:06.

                    Kommentar


                      #11
                      Es fehlt noch der Enertex Meta, wenn wir schon am fleißigen Aufzählen von Tastern sind.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Es fehlt noch der Enertex Meta, wenn wir schon am fleißigen Aufzählen von Tastern sind.
                        55er Raster?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen

                          55er Raster?
                          Ist der G1 nicht, ist der Corlo nicht, ist der Ekinex nicht, bei Elsner wäre es dann der Cala, nicht der Corlo btw.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Genau, deswegen habe ich es ja geschrieben, die Anforderung nach 55er kam erst im #7

                            Kommentar


                              #15
                              Android Touch: schau mal in Richtung knXpresso. Temperaturmessung müsste dann im PM erfolgen. Tabletts mit Temperaturfühlung kenne ich nicht.
                              Gruß
                              Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X