Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reed Kontakt MDT Regensensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reed Kontakt MDT Regensensor

    Hallo zusammen,

    ich habe heute eine halbe Stunde auf dem Dach verbracht um mit dem Magneten den Reed-Kontakt beim MDT Regensensor auszulösen um ihn zu parametrisieren.
    Kann mir jemand sagen wo genau der sitzt? Irgendwie ist der "Eck"-Pfeil auf der Unterseite nicht wirklich aussagekräftig.

    Über Eure Hilfe bin ich Euch dankbar.

    #2
    Notfalls mal sehen, dass nur noch der Regensensor unprogrammiert ist und dann vom Schreibtisch aus das Gerät 15.15.255 auf eine andere PA setzen.

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hi Florian,

      vielen Dank für Deine Antwort. Ich verstehe nicht genau was du meinst mit "vom Schreibtisch aus"? Der Regensensor ist am Mast der Sat-Schüssel montiert, den kann ich nicht so einfach abmontieren. Ich habe auch schon andere PAs probiert die frei sind. Entweder finde ich einfach den Reed-Kontakt mit dem Magnet nicht oder das Teil ist einfach kaputt.

      Kommentar


        #4
        Zitat von bruepe Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,

        ich habe heute eine halbe Stunde auf dem Dach verbracht um mit dem Magneten den Reed-Kontakt beim MDT Regensensor auszulösen um ihn zu parametrisieren.
        Kann mir jemand sagen wo genau der sitzt? Irgendwie ist der "Eck"-Pfeil auf der Unterseite nicht wirklich aussagekräftig.

        Über Eure Hilfe bin ich Euch dankbar.
        Ich hatte das selbe Problem nur den Vorteil, dass ich es drinnen programmiert habe. Ich kann mir erinnern, dass ich sehr lange mit dem Magneten am Gehäuse entlang gefahren bin. Ich glaube sogar dass ich dann einen richtig starken Magneten geholt habe mit einer großen Fläche.

        Plötzlich ging es dann :-( Sorry keine große Hilfe aber geteiltes Leid...

        Lg

        Rob

        Kommentar


          #5
          Ja, ich hatte den ja schon mal parametrisiert, aber er ging dann nicht nicht. Daher muss ich das ganze jetzt nochmal machen. Damals hat es auch irgendwie geklappt aber ich weiß nicht mehr wie, bzw. wo.

          Ich bin auch schon das ganze Gehäuse abgefahren, aber es klappt nicht. Vll muss man auch länger "drauf" bleiben. Aber das ist schwierig wenn man nicht weiß wo.

          Kommentar


            #6
            bruepe Wenn Du nur ein jungfräuliches Gerät in deiner Anlage hast, gehst Du in der ETS auf das Gerät -> Programieren -> überschreibe physikalische Adresse. Als bestehende Adresse gibst du die 15.15.255 ein.

            Kommentar


              #7
              Zitat von bruepe Beitrag anzeigen
              Hi Florian,

              vielen Dank für Deine Antwort. Ich verstehe nicht genau was du meinst mit "vom Schreibtisch aus"? Der Regensensor ist am Mast der Sat-Schüssel montiert, den kann ich nicht so einfach abmontieren. Ich habe auch schon andere PAs probiert die frei sind. Entweder finde ich einfach den Reed-Kontakt mit dem Magnet nicht oder das Teil ist einfach kaputt.
              Florian meint das Du den Regensensor in der ETS5 Markieren solltest und dann mit der Option "Überschreibe physikalische Adresse" die "werksmäßige" PA 15.15.255 in deine PA umwandeln sollst.

              Du musst nur sicher sein das du keine weiteren unprogrammierten KNX Geräte in deiner Installation hast.

              Kommentar


                #8
                Ok, verstehe. Aber das Problem ist, dass der Regensensor schon mal eine PA hatte, aber alles nichts mehr bringt (Buskabel trennen,etc.), damit der Regensensor wieder geht. Das hatte ich bei einem anderen MDT Gerät auch schon mal, dann habe ich eine neue PA vergeben und es funktionierte alles wieder.

                Kommentar


                  #9
                  Dann musst Du doch die PA wissen, dann trägst Du die alte PA ein.

                  Kommentar


                    #10
                    ja, aber dann kann ich die Applikation nicht übertragen. Daher wollte ich ja eine neue vergeben.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von bruepe Beitrag anzeigen
                      Ok, verstehe. Aber das Problem ist, dass der Regensensor schon mal eine PA hatte, aber alles nichts mehr bringt (Buskabel trennen,etc.), damit der Regensensor wieder geht. Das hatte ich bei einem anderen MDT Gerät auch schon mal, dann habe ich eine neue PA vergeben und es funktionierte alles wieder.
                      Könnte man auch vielleicht von einem defekten Regensensor ausgehen wenn die Programmier-LED schon nicht mehr funktioniert???
                      Oder von fehlender KNX Spannung am Regensensor. Schon einmal nachgemessen?

                      Kommentar


                        #12
                        Joa, das muss ich dann wohl machen. Aber trotzdem würde ich gerne mal wissen wo genau der Reed-Kontakt "versteckt" ist.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von bruepe Beitrag anzeigen
                          Joa, das muss ich dann wohl machen. Aber trotzdem würde ich gerne mal wissen wo genau der Reed-Kontakt "versteckt" ist.
                          Vielleicht hilft dir ja das weiter
                          http://www.mdt.de/download/MDT_AOI_Rain_Sensor.pdf

                          Kommentar


                            #14
                            Der Reed-Kontakt ist im "grünen" Bereich oberhalb der Schleifen!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X