Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA X1 mit ETS Inside programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA X1 mit ETS Inside programmieren

    Hallo zusammen,
    seit kurzem habe ich nun meinen und GIRA X1 bekommen den gleich mit dem GPA 2.4 auf einen aktuellen Firmwarestand gebracht habe.
    Nun wollte ich mit meiner ETS Inside, die auch auf dem gleichen Laptop (Windows 10) installiert ist wie der GPA, den GIRA X1 programmieren also eine Psykalische Adresse zuweisen damit ich auch die anderen Bauteile Aktoren und Sensoren/Taster einsetzen kann.

    Doch leider fängt das Problem hier schon an. Immer wenn ich in der ETS Inside auf !Programmieren" drücke (habe vorher aus dem Katalog den X1 ausgewählt/importiert) kommt die meldung "Bitte programierknopf drücken" was ich auch am X1 tue dann aber nichts mehr passiert.

    Könnt ihr mir als Newbie vielleicht eine Hilfestellung geben woran dies liegen kann. Muss ich im GPA vorher noch etwas am X1 programieren bzw. konfigurieren damit die ETS Software diesen findet ?

    Zum Aufbau, der Laptop und auch der X1 hängen per Patchkabel am meinem Switsch der dem X1 eine IP per DHCP gegeben hat, also der GPA findet diesen auch. Die ETS Inside Software als auch die GPA Software sind auf dem neusten Stand.

    Über einen Hinweis würde ich mich sehr freuen, vielen Dank.

    Viele Grüße

    #2
    Und wie ist Dein KNX an deinen Laptop angeschlossen?
    Welche Schnittstelle verwendest Du? Willst Du den noch nprogrammierten X1 als Schnittstelle verwenden?
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Hi, dank dir erst einmal für deine Rückmeldung.
      Also zu deiner Frage:
      Das KNX ist nur über den X1 von meinem Laptop erreichbar. So war mein Gedanke das der X1 die Schnittstelle für das KNX Netz ist.
      Habe ich dort ein Denkfehler?

      Zum Problem bin ich ein kleinen Schritt weiter gekommen:
      In einem .config file des ETS Insides war eine falsche Physikalische Adresse des X1 hinterlegt. Nachdem ich das Config entfernt habe wurde es neu generiert nach dem ich in der ETS Inside auf "Verbinden" geklickt habe dann wurde die richtige Physikalische Adresse (12.0.1) des X1 gesetzt.

      So nun ist es so das wenn ich auf "Programieren" klicke, das muss ich ja wenn ich das richtige verstehe denn in der Inside steht es ist kein Kanal zugeordnet, das dann die Meldung kommt "Bitte programierknopf drücken" ich diesen am X1 drücke dieser dann auch versucht etwas zu programieren aber nach kurzer Zeit der Fehler kommt:
      " Ein Fehler ist aufgetreten beim Zugriff auf den Bus"

      An was kann das liegen, leider steht dort nicht mehr?

      Zu meinem Aufbau am X1 hängt nur das Netzteil an den beiden anschlüssen auf der oben rechten Seite dran. Unten dann natürlich ein Patchkabel zum Router wobei dann dort das Notebook dran hängt.


      Kommentar


        #4
        Noch als Info für diesen Thread. Das zuletzt genannte Problem konnte gelöst werden indem ich den X1 ein separates Netzteil verpasst habe.
        Ja jetzt werdet ihr sagen, wer lesen kann ist klar im Vorteil und da habt ihr recht. Ich hatte mich von einem fehlerhaften Thread teuschen lassen wo stand das EIN Netzteil reichen wird für den X1 und den BUS, was ganz klar falsch ist ausser das Netzteil hat zwei separate Ausgänge.

        Der Thread ist damit gelöst.

        Kommentar

        Lädt...
        X