Hallo KNX´ler,
ich bin KNX Neueinsteiger und werde es mir Schritt für Schritt bei meiner Haussanierung einbauen.
Ich renoviere immer einen Raum komplett ( Neue Dämmung, Heizung, Rohre, Kabel, Rolläden, etc.) und setzte nach möglichkeit alles mit KNX um.
Bin hier auch derzeit zufrieden, jedoch bekomme ich eine Sache leider so gar nicht hin.
Folgende Situation:
MDT Glastaster 2 mit Temperaturfühler
Zennio HeatingBox
Der Glastaster soll die Temperatur automatisch regeln.
So mein Wunsch.
Ich bekomme das aber in der ETS gar nicht hin.
Habe schon einige Sachen ausprobiert.
Weder als automatische Regelung noch als manuelle Steuerung.
Von den Fronttasten der HeatingBox selbst, kann ich das Heizungsventil auf und zu fahren.
Bekanntlich dann ja aber nur auf oder zu. Was zu Warm oder zu Kalt ist ganz zu schweigen von unbequem.
Hat hier einer von euch eine Idee und kann mir helfen?
Mit besten grüßen
Jan
ich bin KNX Neueinsteiger und werde es mir Schritt für Schritt bei meiner Haussanierung einbauen.
Ich renoviere immer einen Raum komplett ( Neue Dämmung, Heizung, Rohre, Kabel, Rolläden, etc.) und setzte nach möglichkeit alles mit KNX um.
Bin hier auch derzeit zufrieden, jedoch bekomme ich eine Sache leider so gar nicht hin.
Folgende Situation:
MDT Glastaster 2 mit Temperaturfühler
Zennio HeatingBox
Der Glastaster soll die Temperatur automatisch regeln.
So mein Wunsch.
Ich bekomme das aber in der ETS gar nicht hin.
Habe schon einige Sachen ausprobiert.
Weder als automatische Regelung noch als manuelle Steuerung.
Von den Fronttasten der HeatingBox selbst, kann ich das Heizungsventil auf und zu fahren.
Bekanntlich dann ja aber nur auf oder zu. Was zu Warm oder zu Kalt ist ganz zu schweigen von unbequem.
Hat hier einer von euch eine Idee und kann mir helfen?
Mit besten grüßen
Jan
Kommentar