Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sesselfahrt Detektor gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi,

    falls der Laser an einem BE hängt, der nicht zählen kann, dann kannst Du den Zähler mit dem MDT-Logikmodul auch nachbilden. Habe mir allerdings nur die Applikation angesehen, kann es nicht ausprobieren, weil ich den nicht habe. Insofern kann ich mich smai nur anschließen: Was gefällt Dir an dieser günstigen und reinen KNX Lösung nicht?

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #17
      Hallo Corinne

      Habe ein ABB ABA/S 1.2.1 bei mir rumliegen. Müsste morgen mal in die Dok schauen, ob sowas möglich wäre ...

      Gruss
      Christian

      Kommentar


        #18
        Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
        Habe ein ABB ABA/S 1.2.1 bei mir rumliegen. Müsste morgen mal in die Dok schauen, ob sowas möglich wäre ...

        das geht ganz bestimmt! Es gibt alle notwendigen Funktionsblöcke wie Zähler, Zeitgeber, Vergleicher...

        Allerdings ist die oben erwähnte LOGO auch keine dumme Idee, und mit dem Kommunikationsmodul CMK2000 kriegt man die LOGO auch auf den KNX-Bus... Zusammen auch nicht für mehr Geld als ABB für das Logikmodul nimmt...

        Edit: am einfachsten wäre es, wenn Corinne vom Betreiber des Sessellifts direkt (also irgendwie via Internet) das Signal "Sessellift fährt" kriegen würde, damit könnte die komplizierte Auswertung mit Laser & Logik entfallen... Vielleicht müsstest sie den Betreiber eifach mal "anlachen"...
        Zuletzt geändert von concept; 12.01.2018, 22:50.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #19
          Guten Morgen smai

          Stimmt die Lösung von jentz1986 ist einfach und kostengünstig, nur ist es so, dass die mdt Geräte in der Schweiz nicht über meinen Elektrogrosshänler direkt erhältlich sind. Dieser muss mdt immer zuerst bestellen und diese mdt Geräte kosten in der CH leider, wie alle anderen KNX Geräte übrigens auch, fast das doppelte als in Deutschland. Eine Siemens Logo ist innerhalb von 24h erhältlich und preislich sehr günstig, während ich auf mdt Geräte 2 Wochen warte und erst noch extra bezahlen muss, weil eine Sonderbestellung.
          In der CH ist Feller, Hager, ABB am gebräuchlichsten, leider. MDT hat sehr gute Geräte und hätte diese gerne, doch enrom aufwendig, diese zu bestellen.

          @larsrosen: ich werde mir die Schaltung im Siemens Logo zusammenstellen und mittels Simulation testen, vielen Dank.

          Kommentar


            #20
            Dann bestell doch bei https://www.knxshop4u.ch (von PeterPan hier im Forum) oder bei Voltus in Deutschland.
            Ich verstehe nicht, weshalb unsere Handwerker in der Schweiz so auf ihre monopolistischen Grosshändler fixiert sind.
            Du suchsg ja seit Monaten nach einer Lösung, da können ein paar Tage Lieferfrist nicht das Problem sein.

            Kommentar


              #21
              Ich verstehe das schon, weil ein Handwerker eine ganz andere Rechnung machen muss als ein Hobbybastler.

              Kommentar


                #22
                Das bin ich mir schon bewusst. Aber bei diesen massiven Unterschieden beim Einstandspreis rechtfertigt sich das nicht.
                Beispiel: Stellantrieb Möhlenhoff Alpha bei Voltus zu 9.72€, der Sanitär hätte beim Grosshändler rund CHF 100.- bezahlt.

                Ich bin beruflich in der IT tätig, zwar nicht im Handel aber ab und zu muss ich auch Geräte beschaffen. Wenn da z.B. grad im Interdiscount eine Aktion ist, kaufe ich auch mal dort ein (oder lasse das den Kunden tun), wenns beim Distributor vielleicht 30% mehr kosten würde. Ich könnte den Preis dem Kunden gegenüber sonst nicht mit gutem Gewissen rechtfertigen.

                Bitte entschuldigt das off-topic.

                Kommentar


                  #23
                  Hallo zusammen

                  Ich gebe euch recht bezüglcih dem einkaufen, aber es gibt nun mal Firmen, die lassen es nicht zu, dass man irgendwo einkauft und ich möchte es nicht selber bezahlen.
                  Zudem habe ich den effektiven Fehler der Anlage erst seit 2 Wochen erkannt, da vorher der Laser und seine Schaltung nicht protokolliert wurde.
                  Ich versuche meinen Chef zu überzeugen, dass ich an einem anderen Ort bestellten darf, da ich dem Kunden nicht sagen kann er solle es direkt bestellen.

                  Vielen Dank für die Anregungen und Unterstützung, echt klasse.

                  Gruess

                  Corinne

                  Kommentar


                    #24
                    So Logik steht:
                    • dieses Logikmodul von ABB: http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...10192R0011.htm
                    • bestellbar z.B. hier: https://www.elektro-material.ch/shop/c/p/VA-1231912
                    • 1 Zähler mit Überlauf (hier z.B. 10 Impulse einstellen), welcher das Ausgangsflipflop setzt
                    • 1 erste Treppenlichtfunktion mit 1 Minute Verzögerung und einem Tor am Eingang (Tor blockiert das Retriggern): stellt den Zähler zurück, falls innert einer Minute nicht die 10 Impulse kommen sollten
                    • 1 zweite Treppenlichtfunktion mit 5 Minuten Verzögerung und einem Filter am Eingang (Filter lässt nur 1 durch): setzt das Ausgangsflipflop zurück, wenn die Sessel nicht mehr fahren
                    • 1 Ausgangsflipflop: liefert 1 um die Läden zu schliessen und eine 0 um sie zu öffnen
                    • braucht 9 von 5000 Logikobjekten des Logikbausteins (= nix)
                    Getestet im Simulator und auch mit dem Logikbaustein. Simulator kann auch ohne vorhandenen Logikbaustein verwendet werden (experimentieren vor Beschaffung).

                    Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

                    Gruss
                    Christian
                    ABB_Logik_Sesselfahrt.jpg
                    Zuletzt geändert von Hennessy; 14.01.2018, 19:37.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von bagheera Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen

                      Ich gebe euch recht bezüglcih dem einkaufen, aber es gibt nun mal Firmen, die lassen es nicht zu, dass man irgendwo einkauft
                      Hallo Corinne,

                      dann gehe Deinem Chef mal auf die Nerven. Argumente hast Du genügend. Ich wünsche mir von meinen Angestellten, dass sie bei solchen Sachen hartnäckig bleiben. Dienst nach Vorschrift hat noch kein Unternehmen weitergebracht.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                        Hallo Corinne,

                        dann gehe Deinem Chef mal auf die Nerven. Argumente hast Du genügend. Ich wünsche mir von meinen Angestellten, dass sie bei solchen Sachen hartnäckig bleiben. Dienst nach Vorschrift hat noch kein Unternehmen weitergebracht.


                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X