Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Jäger Busch-ControlTouch GA einbinden und Fernzugriff

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch Jäger Busch-ControlTouch GA einbinden und Fernzugriff

    Hallöle in die Runde,
    ich habe zwei Probleme bei der mich BJ seit einer Woche hängen läßt,
    vieleicht kennt ja jemand das eine oder andere und hier gehts schneller,

    1. Ich kann mein Projekt nicht auf der Webseite einbinden,
    das Projekt wird zwar hochgeladen, aber das Fenster mit den GA bleibt leer,
    ... mit manueller Eingabe gehts zwar, aber es nervt

    2. Der Ferngriff funktioniert nicht,
    die Einstellungen sind laut BJ alle richtig,
    die meinen es liegt an meinem Router, aber an dem ist nichts gesperrt,
    und wenn ich unterwegs bin gehe ich ja zum Aufruf des Kontos auf der BJ-Seite ja auch nicht über meinen Router

    Bei ControlToch auf dem Rechner kommt lapidar "IP Host(extern) gescheitert"
    Bei der App auf dem Handy wird entweder über einen fehlenden token gemeckert oder es passiert garnichts,
    über das interne WLan funktionierts ohne Probleme.

    Habe ja die Hoffnung das sich BJ irgendwann dann doch noch mal meldet,
    aber vieleicht kennt ja irgendwer die Probleme und hat Lösungsvorschläge.

    Dank im Voraus.
    Jochen






    #2
    Hallo Jochen,

    Zur 1: Ist es ein ETS5 Projekt? Und dann ETS 5.6.2? Weil wir hatten da ein Problem, aber die ist jetzt gelöst.

    Zur 2: Haben Sie für das Gerät ein 2e Konto erstellt als Endkunde? Und steht das Gerät da auch in die Liste?
    Haben Sie in Geräte (über den Webbrowser) und in die App den Fernzugriff-Funktion auch aktiviert?

    MfG,

    Peter de Jager (PM)

    Kommentar


      #3
      Hallo Peter,

      erstmal Dank für die schnelle Antwort,

      ja es handelt sich um ein ETS5 Projkt aus der Version 5.6.2,
      und volla, jetzt funktionierts, also Problem 1 ist gelöst.
      Merci.

      Zum Problem 2:
      Ich habe jetzt noch ein zweites Konto als Endkunde erstellt,
      aber das Controltouch kann ich ja nicht ein zweites mal registrieren,
      also von dem Konto aus kann ich nichts weiter machen?
      ... also habe ich als Fachkunde unter lokale Nutzer noch mich mit meinem Endkundennamen und allen Rechten installiert,
      aber der Fernzugriff ist ja unter dem Fachkundennamen registriert,
      also unter dem lokalen Nutzer mit Endkundennamen gibts keinen Zugriff (nicht mal intern über WLan.)
      Also noch dritte Variante, ich habe unter dem Nutzernamen wo das Gerät und der Fernzugriff registriert sind auf Endkunde gewechselt,
      super jetzt geht auch das,

      also nochmals Vielen Vielen Dank!

      Daraus folgt aber noch "eine" Frage,
      kann ich mich jetzt als Enkunde belassen?
      Oder funktioniert dann irgendwas nicht mehr bei der BuchControl-Touch Bearbeitung?
      Oder liege ich prinzipiell irgendwo falsch was den lokalen Nutzer betrifft?

      Best regards
      Jochen

      Kommentar


        #4
        Wahrscheinlich nicht, weil ein Endkunde kann bestimmte Sachen nicht. Wie Gruppenadressen ändern, IP Kameras verknüpfen, Scripts, Aktionen etc.
        Das haben wir so gemacht sodass ein Endkunde nichts Kaputt machen kann an sein Projekt.

        MfG,

        Peter

        Kommentar


          #5
          Ich glaube ich war auch zu schnell beim testen,
          jetzt komme ich als Endkunde auch garnicht mehr auf das Gerät drauf,
          erst wenn ich wieder auf Fachkunde wechsel, dann geht aber wieder der Fernzugriff nicht mehr.
          Als neu eingerichteter Fachkunde kann ich auf das Gerät aber auch nicht zugreifen, da die Gerätenummer bereits registriert ist.

          Ich habe jetzt als Fachkunde einen lokalen Nutzer mit meinen Namen als Endkunde eingerichtet,
          aber der Zugriff funktioniert nicht, auch nicht über WLan,
          ich kann das Profil nicht abrufen.

          Frage anders formuliert: Wie erlaube ich als Fachkunde den Endkunden den Zugriff auf sein Gerät?
          Oder braucht der eingerichtete lokale Nutzer einen Fernzugriff (das Probeabbo läuft ja über den Namen wo das Gerät registriert ist, also über den Fachkunden).
          Oder umgekehrt wie erlaubt der Endkundde dem Fachkunden Zugriff auf sein Gerät?

          ... alles ein wenig kompliziert?
          Das einfachste wäre wohl ich bleibe bei den einem Zugang, und wechsel je nach Bedarf zwischen Fachkunden und Endkunden hin und her?
          Elegant wäre die Lösung allerdings nicht.

          Kommentar


            #6
            Erstmal den Fernzugriff kann man nur für den Endkunde einrichten, es geht nicht den Fernzugriff für den Fachkunde für den ControlTouch zu verwenden. Wenn noch keine Endkunde die das Geräte registriert hat, kann man als Fachkunde den Endkunde einladen über eine Email (siehe Bild)
            Ein Endkunde kann sein Fachkunde abmelden und dann eine neue Fachkunde wählen und Ihm den Serienummer geben womit er sich dann wieder anmelden kann.
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #7
              Ich hoffe mal das ich es jetzt begriffen habe,
              also wenn ich das Gerät als Endkunde nutze hätte auch ein Fachkunde Zugriff über die Gerätenummer?

              ... nur bei mir scheints nicht zu funktionieren.

              Ich bin jetzt als Fachkunde angemeldet, aber die Geräteseite ist leer (siehe Bild).
              Kann also keine Einladung senden.
              Anschließend habe ich mich wieder als Endkunde angemeldet, da sieht es genau so aus,
              aber ich habe jetzt immer noch vollen Zugriff auf das Projekt und das Gerät.
              Kann also auch als Endkunde GA's ändern, ...
              Aber Fernzugriff funktioniert auch, da als Endkunde angemeldet .
              Wo müsste ich denn als Endkunde den mit der Gerätenummer angemeldeten Fachkunden abmelden können?

              Habe wohl mit dem Hin- und Herwechseln irgendwas aus den Fugen gerissen?
              ... und hätte schon gerne die übliche Variante, bevor irgendwas komplett durcheinander kommt.

              Geräteseite.jpg
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Wenn du noch immer GA ändern kannst bist du nicht wirklich im Endkunde Konto. Bitte bevor du dich anmeldest einmal den Cache vom Browser löschen! Weil anders geht er noch immer (liegt an die Browsers) in den Fachkunde Konto.

                Kommentar


                  #9
                  alles abgemeldet, cash gelöscht, und auch noch Rechner neu gestartet, ...
                  es bleibt dabei, ich kann als Endkunde die GA's bearbeiten,

                  Anderer Ansatz: wenn ich jetzt das Profil komplett lösche,
                  wird dann die Registriernummer wieder frei?

                  Dann könnte ich mich ja mit dem neuen Fachkundenkonto anmelden und dem neu oder wieder angelegtem Endkunden die gewisse Einladung senden,
                  (in der Hoffnung das die Seite dann wieder normal funktioniert).
                  ... wenn das Gerät nach dem Kontolöschen aber immer noch als bereits registriert erscheint habe ich allerdings ein echtes Problem,
                  dann würde ich garnicht mehr ran komme.

                  Achso, und wenn ich den Zugang lösche: soll ich als Endkunde oder als Fachkunde löschen?

                  Kommentar


                    #10
                    Erst mal nichts löschen! Wenn ich die Seriennummer weiß kann ich nachgucken lassen an welche Konten es verbunden ist! Und wenn eine dann nicht passt können wir eine verbinden für dich löschen! Du kannst auch selbst ein Gerät (nicht Profil) löschen, damit wird die Seriennummer wieder frei. Aber dann nur für ein Fachkunde oder Endkunde, nicht beide! Weil dann muss das Gerät in beide Konten gelöscht werden.

                    Kommentar


                      #11
                      Mal als Hilfe:

                      Als Fachkunde solltest du in deinem "Mybuschjaeger Account" unter "Meine Installationen" den ControlTouch registrieren.
                      Fachkunde sieht unter "Meine Installationen" sämtliche Geräte die bei Kunden verbaut sind und kann an den Projekten arbeiten.

                      Als Endkunde solltest du in deinem "Mybuschjaeger Account" unter "Meine Zuhause" den ControlTouch registrieren.
                      Hat unter dem Punkt mein Zuhause die bei ihm verbauten Geräte sichtbar.

                      Kommentar


                        #12
                        So kann man(n) es wohl zusammenfassen.

                        ... mein Problem lag aber mehr darin, dass für die Nutzung keine "Idiotensperre" eingebaut ist. Ich bin im gleiche Account zwischen Fachkunde und Endkunde hin und hergewechselt, was der Login problemlos zuläßt, aber zu massiven Problemen führt, weil das bei "MyBuschJäger" zu Fehlern führt.

                        Im Endeffekt habe ich komplett deinstalliert und von vorne angefangen: Fachkunde-Zugang für die "Programmierung" und Enkunden-Zugang für den Fernzugriff.
                        Jetzt läufts problemlos, muss nur aufpassen dass ich vor dem Zugangs-Wechsel den Cach des Browsers lösche, ... sonst gibts auch wieder Probleme.

                        Aber wenn man beides in Personalunion macht, braucht man den Endkundenzugang ja eigentlich nur einmal um den Fernzugriff einzurichten.

                        Bei dieser Gelegenheit nochmal danke an "jagerp" für die Untertützung.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich verwende bei solchen Situationen auch gern zwei unterschiedliche Browser, z.B. FF und Chrome.
                          Gruß Florian

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X