Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Adressvergabe nicht möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
    Warum kann ein Schaltaktor nicht auf seinen Materialpreis reduziert werden und der Rest läuft über Stundenlohn?
    Also bei meinem Eli läuft das genau so. Daher ist es auch kein Problem, wenn ich die KNX Geräte selbst beistelle. Seine Zeit wird über einen Stundenlohn abgerechnet und fertig. Damit es dabei aber zu keinen bösen Überraschungen kommt, gibt es vorab eine Aufwands-Schätzung. Ich bin grad dabei, mein Raumbuch im Detail fertig zu stellen, das dann als Grundlage für diese Schätzung dient.

    Kommentar


      #17
      Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
      Ohne Materialaufschläge würden wahrscheinlich 80-100€ Stundenlohn auf dem Zettel stehen und das versuch mal dem Kunden klar zu machen.
      Solche Stundensätze werden in einer KFZ Werkstatt üblicherweise verlangt und auch bezahlt. Keine Ahnung, was die bei Ersatzteilen draufschlagen. Beim Neuwagenverkauf sollen die Margen jedenfalls nicht so toll sein.
      Im Baugewerbe sind da die üblichen Gepflogenheiten eben anders.
      I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

      Kommentar


        #18
        In der IT sind 3-stellige Stundenlöhne auch keine Seltenheit.

        Den Elektrikern habe ich nichts geboten. Die müssen doch selber wissen, wie viel Geld sie haben möchten. Freut mich aber zu lesen, dass es da draußen noch vernünftige Elektriker gibt.

        Das Projekt findet zwar nicht in Essen statt, aber trotzdem wäre die Anfahrt bis in die Mitte von Niedersachsen etwas weit

        Kommentar


          #19
          Hallo!

          Drossel da, Kommunikation funktioniert. Phyikalische Adressen konnte ich allen Busteilnehmern geben (momentan nur 3 Stk.) Meinen Binäreingang konnte ich auch schon programmieren. Leider kann ich den Dreifachtaster von Jung nicht programmieren und werde beim Versuch mit der Meldung:
          "Das Applikationsprogramm kann nicht in dieses Gerät geladen werden (ein benötigtes Property, z.B. PortADDR, hat einen ungültigen Wert)."
          Leider kann ich mit dem Fehler auch nach einer Rechherche nichts anfangen … Habt ihr eine Vermutung?
          Mir ist aufgefallen, dass auf dem Taster LS5091TSM steht, was laut KNX Bibliothek einem Einfachtaster entspräche.
          Meiner hat aber definitiv 3 Wippschalter, weshalb ich ihn als 3-Fachtaster eingebunden habe (was auch auf der Verpackung steht) …
          Intelligente Gebäudesysteme Bötsch
          Beratung, Projektierung, Programmierung

          www.lets-make-it-smart.de

          Kommentar


            #20
            Vermutung, falsche Applikation
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X