Hallo zusammen,
ich habe bei mir Zwave im Einsatz, welches ich aber durch eine Festverkabelung ergänzen bzw. ablösen möchte. Langfristig ist das Ziel in den Räumen, in denen renoviert wird, dann die Beleuchtung (schalten, dimmen, RBGW-LED) und Beschattung umzurüsten.
Nun würde ich gerne mit dem Garten und einfachem an/aus starten. Dazu benötige ich keinen Schalter, da ich das gerne aus dem Garten mit dem Smartphone machen würde bzw. mit einer Zeitschaltuhr.
Bei KNX muss ich da scheinbar gleich groß schießen, daher kam die Überlegung, ob ich nicht auf den Loxone Mini Server gehe. Ich habe da gleich einen Server, Relais etc für einen überschaubaren Preis.
Wie sehr ihr das?
ich habe bei mir Zwave im Einsatz, welches ich aber durch eine Festverkabelung ergänzen bzw. ablösen möchte. Langfristig ist das Ziel in den Räumen, in denen renoviert wird, dann die Beleuchtung (schalten, dimmen, RBGW-LED) und Beschattung umzurüsten.
Nun würde ich gerne mit dem Garten und einfachem an/aus starten. Dazu benötige ich keinen Schalter, da ich das gerne aus dem Garten mit dem Smartphone machen würde bzw. mit einer Zeitschaltuhr.
Bei KNX muss ich da scheinbar gleich groß schießen, daher kam die Überlegung, ob ich nicht auf den Loxone Mini Server gehe. Ich habe da gleich einen Server, Relais etc für einen überschaubaren Preis.
Wie sehr ihr das?
Kommentar