Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwangsführung an/aus über LED anzeigen lassen (MDT Glastaster Smart 2)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zwangsführung an/aus über LED anzeigen lassen (MDT Glastaster Smart 2)

    Hallo Gemeinde,

    ich habe in meinen Badezimmer einen PM von MDT SCN-P360D1.01 sowie drei MDT Glastaster Smart 2 installiert.
    Der PM schaltet tagsüber die Deckenbeleuchtung ein und nachtsüber (2.Schaltobjekt) nur die Beleuchtung am Spiegelschrank. Das ganze habe ich auf 1min Nachlaufzeit im PM eingestellt, was grundsätzlich auch funktioniert. Bis auf den Fakt das manchmal tagsüber der Spiegelschrank geschaltet wird. (Tag/Nacht kommt von der MDT Wetterstation). Keine Ahnung warum! Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem schon bemerkt.

    Jetzt möchte ich das die Deckenbeleuchtung auf Knopfdruck länger leuchtet z.B. 5 Minuten und anschließend mangels Bewegung im Raum wieder automatisch aus geht.
    Also Funktion Zwangsführung!!! Das scheint auch soweit zu funktionieren.
    Hab bei dem GT2 auf die Taste 1 Schalten/Wert senden mit 2 Objekten eingestellt. Schalten -> Licht (kurz). Wert senden -> Zwangsführung 2Bit (lang).

    GA angelegt und GT2 und PM verknüpft.

    Das die Zwangsführung bei langen Tastendruck angeschaltet ist, sehe ich über die LED (leuchtet dann orange, hab ich so einstellen können). Jedoch geht diese nicht mehr aus, obwohl das Licht aus geht und die Rückfallzeit für Zwangsführung (hier 5min) anscheinend ja funktioniert.

    Wie mache ich das richtig? Es sollte natürlich auch auf allen GT2 angezeigt werden (das LED-Licht)


    ... auf Wunsch auch gerne die Parameter und KO´s!


    LG



    #2
    Ohne weitere Logik geht es nicht. Es gibt keine Möglichkeit den Status der Zwangsführung auszugeben. Wenn du nur verlängerst, dann könntest du die fallende Flanke des Lichtes zusätzlich auf die LED legen, weil wenn Licht aus ist ja auch die Zwangsführung abgelaufen. Wenn du aber per Zwangsführung das Licht auf "AUS" blockieren willst, dann musst du irgendwie die Zeit der Zwangsführung mitplotten.

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Dank dir für die schnelle Antwort.

      Ich hab jetzt so einiges ausprobiert, aber so richtig funktionieren tut es nicht. Ich fasse nochmal zusammen:
      Ich möchte das Licht grundsätzlich mittels PM steuern. Auf Wunsch den Taster zur Verlängerung auf 5 min stellen durch langen Tastendruck. Genau das soll über die kleine LED neben der Taste angezeigt werden. Ob Sperrobjekt/Zwangsführung oder wie auch immer, ist mir prinzipiell egal.
      Sollten die 5 min Verlängerung abgelaufen sein, möchte ich wieder den Automatikmodus des PM.

      Kannst du mir irgendwie nen Lösungsvorschlag bzgl. der Logik sagen? Was muss ich im GT2 dafür einstellen.
      Ich kann auch gerne mal die KO´s schicken, falls notwendig.

      Besten Dank schon mal...

      Kommentar


        #4
        hmm dann hat der Taster Langer Druck ja nur eine Funktion die genau eine GA bedient, die auch sonst nichts weiter tut. Hat der Taster für die LED ein eigenes Status KO? Dann diese GA zusätzlich mit dem Statuseingang für die LED verbinden.
        Den PM auf dem Zwangsführungskanal und fertig. Interessant ist einfach die Dauer der Rückfallzeit.
        etwas komplizierter wird es nur wie Du jetzt die LED wieder ausbekommst. Da bedarf es eine Logik die auf die normale Schalt GA horcht und nur die 0 durchlässt wenn vorab die Zwangsführungs GA auf 1 gesetzt wurde. Das Ergebnis der Logik dann auch auf das Staus KO der LED am Taster.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Dank dir... Theoretisch hört sich das gut. Rein praktisch stehe ich mächtig auf dem Schlauch.
          Hier mal die KO´s, vielleicht verstehe ich dann mehr...

          Sorry vorab...
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Noch jemand ne Idee?

            Kommentar

            Lädt...
            X