Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hinzufügen einer Funktion in die passende Mittelgruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hinzufügen einer Funktion in die passende Mittelgruppe

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade am rumspielen mit der ETS und habe entdeckt, dass man auch die Gruppenadressen sich relativ automatisch hinzufügen kann wenn man sie über das Gebäude hinzufügt. Leider werden hier die Gruppenadressen in die unterste Hauptgruppe geschrieben, was ich manuell dann verschieben muss.

    Gibt es eine Möglichkeit, dass es in einer vorgelegten Mittelgruppe hinzugefügt wird? Wenn ja, wo muss ich diese einstellen?

    Mit gefällt diese Variante recht gut, da ich hier nicht nur in den Gruppenadressen herumsuchen muss, sondern direkt im Gebäude meine Lampe anwählen kann und alle zugehörigen Gruppenadressen sehe.

    Lg, NIROX
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Du kannst z.B. die Mittelgruppe verschieben und Umbenennen. Wenn du einen Raum mit einem Bauteil erst einmal eine andere Adresse gegeben hast, dann werden auch alle weiteren Funktionen in diese Mittelgruppe eingetragen.
    Leider hat die KNX.ORG bei Licht dimmen immer noch keine "Rückmeldung Wert" für die Helligkeit eingebaut, eine Größe, die man gut gebrauchen kann, besonders für eine Visualisierung.
    Überlege mal, ob du nicht lieber mit dem GA-Wizard hier aus dem Forum arbeiten möchtest, da gibt es auch noch ein paar weitere Funktionen.

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      immer noch keine "Rückmeldung Wert" für die Helligkeit eingebaut
      Doch, in der ETS 5.6 ist die Wertrückmeldung mit drin.

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank. Hat geklappt. Das einzige was mich stört ist, dass es die Beschreibung der Gruppenadresse nicht ändert, wenn man die Funktion umbenennt. Da heißt es aufpassen

        Kommentar


          #5
          Ohje. Hab gerade die Gruppenadressen für Lichter und Steckdosen hinzugefügt. Ich bin schon bei 492 Stück.
          Das wird ein Projekt...

          Kommentar


            #6
            Was soll das sein? 492 Steckdosen und lichter und dann diese komische KNX A Struktur/Funktion?!
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Moin,

              wir haben 115 schaltbare Kanäle und 28 Dimmkanäle. Dazu noch ein paar LED Stripes

              Kommentar


                #8
                Zitat von NIROX2504 Beitrag anzeigen
                ...wir haben 115 schaltbare Kanäle und 28 Dimmkanäle...
                Hi,

                nichts gegen die Menge, aber ich habe einfach die GA für z.B. 1 Dimmer angelegt und dann passend kopiert (für einen Raum), dann anschließend von Raum zu Raum. Allerdings habe ich mir eine passende GA-Struktur vorher dafür überlegt. Und schon das ist viel Arbeit... Aber wenn Du einzelne GA so gerne anlegst

                Gruß, Waldemar

                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  #9
                  Ich lege ja keine Gruppenadressen an, sondern die Funktionen. Und da ich diese so benenne wie ich alles im Haus benannt habe steht dann in der Beschreibung der Gruppenadresse sogar, wo die Gruppenadresse hinführt.
                  Ich fande das jetzt nicht so ein großer Aufwand.

                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    #10
                    Tja, leider sieht man im Gruppenmonitor aber nur den Namen der GA (außer man kann in der ETS5 auch die Beschreibung einblenden). Ich habe mal in so einem Projekt versucht, einen einfachen Fehler zu finden. Man hatte lauter "Schalten"- und "Status"-Meldungen, konnte aber nicht erkennen, wer mit wem spricht. Für mich wäre das ein no-go.

                    Ich würde mir an Deiner Stelle man im Gruppenmonitor anschauen, ob Du die Ausgabe verstehst, vor allem wenn 2-3 Meldungen pro Sekunde über den Bildschirm huschen... Wenn Du damit klar kommst, dann ist das natürlich die richtige Struktur für Dich.

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                      Tja, leider sieht man im Gruppenmonitor aber nur den Namen der GA (außer man kann in der ETS5 auch die Beschreibung einblenden).
                      Man kann.

                      Kommentar


                        #12
                        Danke, wieder was gelernt.
                        Gruß Waldemar
                        OpenKNX www.openknx.de

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X