Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik im HS nur eimal schalten lassen und dann erst wieder bei Änderung!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik im HS nur eimal schalten lassen und dann erst wieder bei Änderung!

    Hallo zusammen,

    ich hab mir eine Logik zur Schlüsselüberwachung und Garagentoröffnung gemacht, möchte aber wenn der Schaltvorgang Garagentor auf einmal ausgeführt ist erst wieder schalten wenn ein zweiter Schlüssel wieder abgezogen wird.

    Wie soll ich das machen? Hab mal die Logik angehängt.

    Weiß jemand was.

    Grüße Martin
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Grundsätzlich kannst du den SBC Ausgang nehmen. Da wird nur bei Änderung geschaltet....
    aber aus deiner Logic werde ich nicht schlau
    Gruß Matthias

    Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

    Kommentar


      #3
      es fehlen Hintergrundinformationen!! Wenn wir helfen sollen, müssen wir uns in deine Voraussetzungen / Bedingungen einlesen können.

      Kommentar


        #4
        Oiso,

        ich hab ein Schlüsselbrett gebastelt wo alle unsere Schlüssel aufgehangen werden. Diese dann über einen 2x 4-fach Binäreingang von MDT an den Bus gebracht, so dass jeder Schlüssel seine eigene Gruppenadresse bekommen hat.

        Nun zur Logik:
        Wenn ein Schlüssel abgezogen wird und die Haustüre aufgeht soll das Garagentor auffahren, dies soll aber nur einmal passieren bis entweder der nächste Schlüssel abgezogen wird oder bis der anderen wieder eingesteckt werden. Bei der aktuellen konstellation geht das Garagentor jedes mal auf auch wenn die Haustüre geöffnet wird. Möchte erreichen, dass wenn ich in die Arbeit fahre das Garagentor hochfährt und wenn meine Frau dem Postboten aufmacht, dass Garagentor nicht fährt und wenn meine Frau den Schlüssel abzieht, dass es dann doch fährt aber nur hald diese eine mal.

        Grüße Martin

        Kommentar


          #5
          externe Hilfe.JPG

          so sollte es passen.
          Zuletzt geändert von extremo; 21.01.2018, 22:03.

          Kommentar


            #6
            How about the logic as in the attachment? Sequence: take a key off the board, open the door: garage door opens. The command triggers the garage door trigger and sets an internal GA to '0' (I called them memory1 and memory2). Of course you can also use the garage door trigger itself as an inverted input for the lock-out. Do the same for the second key.
            As the lock-out is reset when the garage door opens, just opening the door afterwards will not do a thing to the garage door.
            Bram
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Super danke.
              Werd morgen beide Varianten ausprobieren.

              Kommentar


                #8
                Es funktionieren beide Varianten. Vielen dank für eure Hilfe.

                Grüße Martin

                Kommentar


                  #9
                  gern geschehen

                  Kommentar


                    #10
                    Sorry für OT, aber bei Deinem Wohnort musste ich schmunzeln (falls es das ist was ich meine)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X