Hallo,
ich habe eine Wohnung erworben, in der bereits eine (ältere) KNX Installation vorhanden war.
Diese soll auch so weiterlaufen, weil sie gut funktioniert.
Allerdings habe ich noch ein paar Hue Birnen und würde das alles gerne mit Openhab kombinieren.
Nun meine Frage: ich benötige ja ein KNX-IP Gateway, um die KNX Installation bei openhab zu integrieren. Dies muss ich beschaffen und in meine Installation integrieren. Ist es ausreichend bzw. möglich, wenn ich das Gateway mit der ETS Demolizenz konfiguriere und an den Bus anschließe? Es soll visualisiert und geschalten werden.
An der bestehenden Installation und Konfiguration soll sich nichts ändern. Ich hab mehr als 20 KNX Komponenten, also wäre es wohl mit der Lite Version auch nicht getan, wenn es so nicht geht.
Vielen Dank für einen kurzen Tipp.
Benno
ich habe eine Wohnung erworben, in der bereits eine (ältere) KNX Installation vorhanden war.
Diese soll auch so weiterlaufen, weil sie gut funktioniert.
Allerdings habe ich noch ein paar Hue Birnen und würde das alles gerne mit Openhab kombinieren.
Nun meine Frage: ich benötige ja ein KNX-IP Gateway, um die KNX Installation bei openhab zu integrieren. Dies muss ich beschaffen und in meine Installation integrieren. Ist es ausreichend bzw. möglich, wenn ich das Gateway mit der ETS Demolizenz konfiguriere und an den Bus anschließe? Es soll visualisiert und geschalten werden.
An der bestehenden Installation und Konfiguration soll sich nichts ändern. Ich hab mehr als 20 KNX Komponenten, also wäre es wohl mit der Lite Version auch nicht getan, wenn es so nicht geht.
Vielen Dank für einen kurzen Tipp.
Benno
Kommentar