Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Wohnungen eine Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2 Wohnungen eine Wetterstation

    Guten Abend,

    Ich hätte eine Frage zu einer Wetterstation, welche sich zwei voneinander "unabhängige" KNX-Typologien teilen. Ich habe meine "Lösungs"-idee mal aufgezeichnet. Kann man das so machen oder ist das totaler Quatsch?

    Ich danke euch.
    Manne
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Loix; 03.02.2018, 16:48.

    #2
    Keiner eine Idee?

    Kommentar


      #3
      Deine Topologie ist so nicht richtig, wenn du schon 2 Bereiche aufmachst dann muss das auch mit den Adressen passen.

      Bereich 1 ist immer 1.x.x
      Bereich 2 ist immer 2.x.x

      Von welchem Bereich kommst du am einfachtsen aufs Dach?
      Dann nimm diesen und gib die GA, an alle Geräte die diese brauchen.
      Immer dran denken alle betreffenden Koppler und IP Router neu zu parametrieren,
      sonst passen die Filtertabellen nicht.

      Kommentar


        #4
        Das wird so überhaupt nichts, mit 2x LK als 1.2.0. Wetterstation in die Hauptliinie, und jede Wohnung mit LK an die Hauptlinie. In jede Wohnung dann ein IP Interface (kein Router). Alternativ einen IP Router in die Hauptlinie und Die Netzwerke aus den Wohnungen über eigene VLAN zu dem Router leiten.
        Zuletzt geändert von vento66; 03.02.2018, 18:20.

        Kommentar


          #5
          Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
          Deine Topologie ist so nicht richtig, wenn du schon 2 Bereiche aufmachst dann muss das auch mit den Adressen passen.

          Bereich 1 ist immer 1.x.x
          Bereich 2 ist immer 2.x.x

          Von welchem Bereich kommst du am einfachtsen aufs Dach?
          Dann nimm diesen und gib die GA, an alle Geräte die diese brauchen.
          Immer dran denken alle betreffenden Koppler und IP Router neu zu parametrieren,
          sonst passen die Filtertabellen nicht.
          Sorry es war ein Copy-Paste Fehler. Natürlich müssten es zwei Bereiche mit unterschiedlicher Nummer sein. Hier die geänderte Version.
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Das wird so überhaupt nichts, mit 2x LK als 1.2.0. Wetterstation in die Hauptliinie, und jede Wohnung mit LK an die Hauptlinie. In jede Wohnung dann ein IP Interface (kein Router). Alternativ einen IP Router in die Hauptlinie und Die Netzwerke aus den Wohnungen über eigene VLAN zu dem Router leiten.
            Wenn ich dich richtig verstehe dann meinst du es sowie im Anhang. Mein Problem ist, dass die Wetterstation dann in der Hauptlinie ist und da habe ich zwecks der Sicherheit Bedenken. Dazu kommt, dass ich die einzelnen Wohnungen nur auf 255 Teilnehmer erweitern kann, ansonsten muss ich eine neue Linie aufmachen. Wo müsste die Hauptlinie untergebracht werden wenn die Wohnungen nichts miteinander zutun haben? Sie befinden sich nur auf der gleichen und Etage und möchten beide Zugang zu einer Wetterstation. Ich stelle mir das irgendwie schwierig vor.

            Viele Dank für deine Antwort.
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #7
              255 ist doch schon ne Hausnummer. Das wäre für mich die geringste Begrenzung.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Zitat von Loix Beitrag anzeigen
                Dazu kommt, dass ich die einzelnen Wohnungen nur auf 255 Teilnehmer erweitern kann
                Wenn das wirklich zum Problem wird kannst du einen eigenen Bereich für die Wetterstation machen und jeweils einen für die Wohnungen -> bleiben 15 Linien / Wohnung
                Ob man das beim Parametrisieren trennen kann weiß ich aber nicht. Eine 2. Wetterstation wäre evtl. sogar billiger als die ganzen Koppler.
                Zuletzt geändert von meti; 03.02.2018, 23:43.

                Kommentar


                  #9
                  Und wenn du 255 Bauteile hast, dann ist die Anlage so teuer, dass weder der Linienkoppler noch eine eine weitere Wetterstation preislich auffällt.

                  Viel Spaß mit KNX.
                  Florian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X