Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie Daten auf dem KNX-Bus ohne Dongle mitloggen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie Daten auf dem KNX-Bus ohne Dongle mitloggen?

    Hallo,

    ich würde gerne die Telegramme bei uns im Haus für eine Weile dauerhaft mitloggen. Dieses würde ich gerne in einer VM auf dem NAS machen da das NAS eh immer an ist. Den Dongle brauche ich ja am PC und nehme diesen auch mal außer Haus mit.

    Grüße

    #2
    Hast du es mal probiert? MMn brauchst du das Dongle zum Öffnen eines Projektes und zum Schließen, aber nicht zwischendrin. Also wenn du den Gruppenmonitor offen hast, versuche mal das Dongle abzuziehen.

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Servus,

      oder du öffnest die ETS im Demo-Modus (nicht das Projekt, das geht ja ohne Dongel nicht) - und öffnest den Gruppenmonitor. Aufzeichnung starten - fertig.

      Dann die gespeicherte Log-Datei mit geöffnetem Projekt (Dongel gesteckt) öffnen - du siehst alle Telegramme mit den Gruppenadress-Namen versehen.....

      lg
      Norbert

      Kommentar


        #4
        Cool Norbert, geht sogar noch leichter, bei der Auswertung ist man ja meistens anwesend
        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Jo super, hat alles geklappt. Besten Dank!

          Kommentar


            #6
            Alternativen: KNX Supplement Dongles oder Arcus KNX/IP-Router KNX-GW-IP-2TE mit eingebautem KNX-Telegrammlogger
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich habe mir ein leeres Projekt angelegt und dort alle Gruppenadressen aus dem Projekt reinkopiert, welches man mitloggen will. Das neue Projekt kann man dann im DEMO-Modus mit der ETS öffnen, da es keine Geräte sondern nur Gruppenadressen enthält. So kann man das den Datenverkehr auf dem Bus mitloggen ohne Dongle und trotzdem sie GA`s mit ihren Bezeichnungen sehen.

              Gruß Ingolf
              Gruß Ingolf

              Kommentar


                #8
                Weitere (kommerzielle) Möglichkeiten:
                • ETS Recorder Satellite/Long term recorder App (benötigt selber kein ETS Dongle, die Daten können aber nur mit gedongeltem ETS ausgelesen werden. Benötigt ein ständig laufendes PC mit Windows Betriebssystem und ein KNX-USB Schnittstelle, KNXnet/IP Tunnel oder Router für Telegrammlogging.)
                • Gira KNX IP Router (logging auf microSD-Karte, unverschlüsselte Loggingdaten u.a mit ETS auswertbar)
                • bab-tec eibPort V3 (logging auf limitierte interne Speicher oder externe MySQL Server. Datenbankstruktur nicht vom Anwender einstellbar.)
                • bab-tec DataLogger V2 (logging auf limitierte interne Speicher oder externe MySQL Server. Datenbankstruktur nicht vom Anwender einstellbar.)
                Zuletzt geändert von xrk; 02.03.2018, 12:31.
                Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                Kommentar


                  #9
                  Super, danke für die Tipps

                  Kommentar


                    #10
                    Mit smarthomeNG oder vielen anderen logik-Engines kann man das auch unter linux via Raspberry oder Docker lösen. Aber die Idee mit dem ETS Demo ist gar nicht blöde, ganz im Gegenteil, das wäre noch eine Option für nen Freund von mir, um nur mitzubekomen was auf dem Bus passiert. Das ist ja mal die Simpel-Lösung... Danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Das Peaknx Interface hat einen standalone Busmonitor dazu.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von protonmw Beitrag anzeigen
                        Das Peaknx Interface hat einen standalone Busmonitor dazu.
                        Reicht es, einfach den USB Connector mit dem KNX Bus zu verbinden oder muss da noch ein PC angeschlossen sein?
                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Hi, der PEAKnx USB Connector ist ein KNX Connector wie jeder andere, der auch ohne PC auskommt.

                          Du kannst den PEAKnx USB Connector aber auch an einen Laptop stecken für die ETS Programmierung oder an einen kleinen Server anstecken, welcher für dich dann nebenbei noch durch den Connector als IP-Router oder Busmonitor fungiert. So kannst du dann eine Visu über IP anbinden oder einfach mit deinem Laptop übers WLAN programmieren.....
                          lg Gerry
                          hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                          Kommentar


                            #14
                            Ich glaube die Frage von Beleuchtfix ging in die Richtung ob PEAKnx USB Telegramme auch ohne PC/Laptop mitloggen kann und hier wäre die Antwort nein.
                            Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                            Kommentar


                              #15
                              Genau das habe ich gemeint, danke.
                              Gruß Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X