Hallo zusammen,
ich möchte mein Projekt hier kurz vorstellen.
Meine Frau und ich haben uns zwei Wohnungen gekauft. In der einen Wohnen wir gerade. Die zweite größere bin ich gerade dabei eine Kernsanierung durchzuführen. Grundriss siehe Anhang.
Im Esszimmer haben wir 7 Rolladen und 1 Jalousie und in der gesamten Wohnung 20 Verdunklungseinheiten gibt, habe ich nach einer Lösung zur Reduzierung der Schalterflut gesucht. Siehe Bild
Zuerst hatte ich eine einfache Rolladensteuerung in Kopf.
Da die Heizung und einige Leuchten auch zentral gesteuert werden sollen, bin ich jetzt in der Planung eines KNX System.
Ich habe schon einiges an Informationen hier im Forum gefunden, jedoch habe ich noch ein paar Fragen, bei denen ihr mir sicher helfen könnt.
1. Ist in naher Zukunft geplant eine Sammelbestellung ETS5 Prof. zu organisieren?
2. Stromversorgung und IP-Router
Zwei getrennte Geräte oder ein Gerät (z.B. WEINZIERL KNX IP LineMaster 762)
3. später ist eine Visu geplant.
Was muss ich bei der Komponentenwahl am Anfang (IP-Router oder so) beachten um mir nichts zu verbauen bzw. Komponenten nicht doppelt kaufen zu müssen.
4. Zentral oder dezentral? Nur für Rolladen.
Ich könnte mir Vorstellen für die Rolladen im Esszimmer einen Jalousieaktor vor Ort einzubauen um Verkabelung zu reduzieren. Was meint ihr?
Vorab vielen Dank für eure Unterstützung
Benny
ich möchte mein Projekt hier kurz vorstellen.
Meine Frau und ich haben uns zwei Wohnungen gekauft. In der einen Wohnen wir gerade. Die zweite größere bin ich gerade dabei eine Kernsanierung durchzuführen. Grundriss siehe Anhang.
Im Esszimmer haben wir 7 Rolladen und 1 Jalousie und in der gesamten Wohnung 20 Verdunklungseinheiten gibt, habe ich nach einer Lösung zur Reduzierung der Schalterflut gesucht. Siehe Bild
Zuerst hatte ich eine einfache Rolladensteuerung in Kopf.
Da die Heizung und einige Leuchten auch zentral gesteuert werden sollen, bin ich jetzt in der Planung eines KNX System.
Ich habe schon einiges an Informationen hier im Forum gefunden, jedoch habe ich noch ein paar Fragen, bei denen ihr mir sicher helfen könnt.
1. Ist in naher Zukunft geplant eine Sammelbestellung ETS5 Prof. zu organisieren?
2. Stromversorgung und IP-Router
Zwei getrennte Geräte oder ein Gerät (z.B. WEINZIERL KNX IP LineMaster 762)
3. später ist eine Visu geplant.
Was muss ich bei der Komponentenwahl am Anfang (IP-Router oder so) beachten um mir nichts zu verbauen bzw. Komponenten nicht doppelt kaufen zu müssen.
4. Zentral oder dezentral? Nur für Rolladen.
Ich könnte mir Vorstellen für die Rolladen im Esszimmer einen Jalousieaktor vor Ort einzubauen um Verkabelung zu reduzieren. Was meint ihr?
Vorab vielen Dank für eure Unterstützung
Benny
Kommentar