Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsaktor - Zeitschaltuhr - Tag/Nacht-Umschaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungsaktor - Zeitschaltuhr - Tag/Nacht-Umschaltung

    Hallo,

    ich möchte, dass nachts die Temperatur durch die Zeitschaltuhr heruntergefahren wird, da die Heizungsanlage selbst nachts aus ist. Hierzu würde ich gerne die Betriebsart "Nacht" des Heizungsaktors durch die Zeitschaltuhr ansteuern. Könnt ihr mal bitte über die Einstellungen schauen, ob das so geht.

    Ich nutze von MDT einen Heizungsaktor (AKH-0800.0) sowie die Zeitschaltuhr von MDT.

    Ich hatte in der Vergangenheit die Sache über die Sperrobjekte der einzelnen Heizungsaktorkanäle gelöst, aber diese möchte ich dafür nicht mehr nutzen bzw. es hat auch nicht richtig funktioniert.

    Vielen Dank!!
    AKH-0800.01.pngAKH-0800.01_Kanal B.pngAKH-0800.01_Kanal B_2.pngMDT Zeitschaltuhr.pngMDT Zeitschaltuhr_3.pngMDT Zeitschaltuhr_2.png

    #2
    Sollte songehen, das 1Bit Objekt stellt um auf Nacht, die Schaltuhr muss also für Nacht eine 1 ausgeben.
    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Du kannst aber auch Deine Schaltuhr als HVAC-Uhr einstellen und zwischen Komfort und Nacht hin- und herschalten lassen (bei Unterfunktion),
      HVAC nutzt Du ja eh schon

      Kommentar


        #4
        @ TE: Warum treibst Du überhaupt diesen Aufwand, wenn deine Heizung nachts sowieso schon aus ist, also auch keine Wärme mehr liefert?

        Du solltest doch damit den gewünschten Zustand erreicht haben, oder ist mir da jetzt was entgangen?

        Kommentar


          #5
          Reduktion Stromverbrauch der Stellventiele.
          Aber da könnte man auch alternativ mit der groben Keule einfach alle an einen Schaltaktorkanal hängen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Im Moment funktioniert es leider nicht, da immer nur ein Aktorkanal/Sollwert angesprochen wird. Totaler Mist. Keine Ahnung woran es liegt. Der Elektriker kann es sich auch nicht erklären. Ich habe den Heizungsaktor nun erstmal deaktiviert und probiere es die nächsten Tage noch mal komplett von vorne. Vielleicht ist durch die ganze Umstellerei etwas schief gelaufen.

            @gbglace: Alle Stellantriebe auf einen Aktorkanal ist nicht möglich, da es insgesamt 9 Stück sind.
            @ro1: Die Temperatur in den Räumen sinkt nachts, die Stellantriebe fahren auf und verbrauchen Strom....
            @intelligente Haustechnik: Habe ich auch schon probiert, aber dann habe ich gleiches Problem wie oben.

            Bei der Betriebsart des integrierten Reglers und einem MDT Glastaster II Smart würdet ihr auch die 2 byte Temperaturverschiebung wählen oder spielen da noch andere Faktoren rein?

            Gibt es ggf. einen Elektriker o. ä. im Vogelsbergkreis, welcher sich damit auskennt und helfen kann (gegen Cash, versteht sich hoffentlich von selbst)?

            Danke!

            Kommentar


              #7
              Zitat von schoenauen Beitrag anzeigen

              @gbglace: Alle Stellantriebe auf einen Aktorkanal ist nicht möglich, da es insgesamt 9 Stück sind.
              Die Versorgungsspannung über einen Schaltaktor ziehen, dann zum Heizungsaktor der auf die 9 Stellantriebe verteilt.

              Kommentar


                #8
                Zitat von schoenauen Beitrag anzeigen

                Gibt es ggf. einen Elektriker o. ä. im Vogelsbergkreis, welcher sich damit auskennt und helfen kann (gegen Cash, versteht sich hoffentlich von selbst)?

                Danke!
                Naaaaaa - wer wird da schon aufgeben wollen????

                Oder du fragst mal larsrosen . Der kommt aus Lich, dass ist eigentlich schon fast im VB.

                Kommentar


                  #9
                  Ich werde mich die Tage wie gesagt noch mal daran versuchen, aber es ist schon tierisch nervig, wenn ständig irgendetwas anderes nicht funktioniert. :-)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von RBender Beitrag anzeigen

                    Naaaaaa - wer wird da schon aufgeben wollen????

                    Oder du fragst mal larsrosen . Der kommt aus Lich, dass ist eigentlich schon fast im VB.
                    Den kenn ich.....
                    Bevor du Aufgibst kannst mich gerne auchmal anrufen....
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X