Hallo,
ich versuche nun schon seit längerem den GIRA Stellantrieb 2 mit dem MDT Glastaster 2 so zu verbinden, dass dort eine Anpassung der IST-Temperatur möglich ist. Mit meinen Einstellungen verbleibt der Antrieb jedoch immer auf der Default-Stellgröße von 50%. Wenn das Fenster geöffnet wird (Senkung auf 7 Grad), bzw. wenn die Soll-Temperatur am Glastaster verändert wird, rührt sich der Antrieb nicht.
Beide Werte (Fenster ist offen) und die neue gewünschte Temperatur werden ordnungsgemäß auf den Bus übertragen. Dies konnte ich anhand eines Textfeldes auf dem Glastaster ausgeben lassen.
Für eine Hilfestellung zur Lösung meines Knotens im Kopf sage ich schon mal danke.
Grüße
ich versuche nun schon seit längerem den GIRA Stellantrieb 2 mit dem MDT Glastaster 2 so zu verbinden, dass dort eine Anpassung der IST-Temperatur möglich ist. Mit meinen Einstellungen verbleibt der Antrieb jedoch immer auf der Default-Stellgröße von 50%. Wenn das Fenster geöffnet wird (Senkung auf 7 Grad), bzw. wenn die Soll-Temperatur am Glastaster verändert wird, rührt sich der Antrieb nicht.
Beide Werte (Fenster ist offen) und die neue gewünschte Temperatur werden ordnungsgemäß auf den Bus übertragen. Dies konnte ich anhand eines Textfeldes auf dem Glastaster ausgeben lassen.
Für eine Hilfestellung zur Lösung meines Knotens im Kopf sage ich schon mal danke.
Grüße
Kommentar