Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 und MDT Heizungsaktor - Merkwürdige Angelegenheit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    hallo zusammen,

    könnte jemand bitte nochmal eine kurze Anleitung oder Screenshots erstellen wie nun ein MDT Heizungsaktor mit dem X1 zusammenspielt?

    Vielen Dank

    Kommentar


      #32
      Hallo zusammen,
      ich habe ebenfalls das hier besprochene Problem. Ich habe nun folgendes Versucht:

      MDT Heizungsaktor auf DPT gestellt.

      Im Gira X1 ist der Datenpunkt vom HVAC auf 20.102 und in der Funktion Heizung habe ich ebenfalls auf 20.102 Eberle umgestellt.

      Sobald ich Programmiere springt der Modus in der Funktion Heizen im X1 wieder von Eberle auf Betriebsmodus.

      Kann mir jemand einen Tipp geben was ich falsch mache?
      Vielen Dank vor ab

      Kommentar


        #33
        Wenn Du in der richtigen Reihenfolge arbeitest, ist 20.102 vom Heizungsaktor vorgegeben. Damit hat das auch der Datenpunkt im GPA.
        Wenn Du das nur in der Funktion ganz unten umstellst, muß daß ja auch zurückspringen. Du mußt das auch im Datenpunkt umstellen.

        Betriebsmodus wäre aber die richtige Einstellung.

        Kommentar


          #34
          Ich sitze aktuell an den Grundeinstellungen meiner MDT AKH. Später soll ein Gira X1 verwendt werden. Verstanden habe ich, dass für das KO HVAC DPT 20.102 gewählt werden muss.

          Was mir nicht klar ist, ob das in den Parametern des AKH oder im GPA oder in beiden erfolgen muss.

          Wähle ich am MDT AKH in den Parametern den Standard "Objekt HVAC Status als HVAC Status" so habe ich ein KO DPT_HVAC Status. Das würde ich mit meiner GA "Status Betriebsvorwahl (DPT_HVAC)" verbinden. Zur Betriebsartwahl würde ich meine GA "Betriebsartvorwahl" mit dem KO Betriebsartvorwahl verbinden.

          Wähle ich im MDT AKH in den Parametern "Objekt HVAC Status als DPT 20.102 HVAC Mode" so entfällt das KO DPT_HVAC Status und es erscheint das KO DPT_HVAC Mode. Hier habe ich keine Ahnung wie ich meine GA "Status Betriebsvorwahl (DPT_HVAC)" und "Betriebsvorwahl" zuordnen soll.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von DrLooping; 24.09.2019, 18:46.

          Kommentar


            #35
            Zitat von DrLooping Beitrag anzeigen
            Objekt HVAC Status als DPT 20.102 HVAC Mode
            Betriebsartvorwahl auf KO10
            ​​​​​​​Status auf KO11 usw

            Kommentar


              #36
              Na? Wer hat noch alles eine PN zur persönlichen Bemutterung bekommen?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #37
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Na? Wer hat noch alles eine PN zur persönlichen Bemutterung bekommen?
                Tatsächlich nur du...hoffe aber, ich hab´s jetzt zusammen.
                Problem scheint mir tatsächlich, dass viele die gleichen Fragen haben, das Wissen liegt aber verstreut hier im Forum rum.

                Kommentar


                  #38
                  Achso, dann ists ja gut. Aber ich bin aktuell etwas angespannt und eingespannt und das Wissen liegt ja auf der äh Straße! Vor allem behält man wissen, das man sich zusammen gesucht hat häufiger. Du hast ja "nur" ein Problem bei der Änderung der Solltemperatur, wenn du in einer anderen Betriebsart als Komfort bist, der Rest läuft gut.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Achso, dann ists ja gut. Aber ich bin aktuell etwas angespannt und eingespannt und das Wissen liegt ja auf der äh Straße! Vor allem behält man wissen, das man sich zusammen gesucht hat häufiger. Du hast ja "nur" ein Problem bei der Änderung der Solltemperatur, wenn du in einer anderen Betriebsart als Komfort bist, der Rest läuft gut.
                    Alles gut und du hast absolut Recht, zusammengesuchtes Wissen behält man sich besser.
                    Zwecks Solltemperatur in einer anderen Betriebsart hattest du deine Empfehlung an deine Kunden ja auch schon preisgegeben: "Einfach nur in Komfort verstellen, fertig".
                    Aktuell arbeite ich noch an diesem Wissen, das scheint mir wichtig ...

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo zusammen,
                      ich habe bei diesem Thema auch so meine Probleme, vielleicht kann mir ja jemand helfen.

                      Folgendes ist bei mir verbaut.

                      Zur Temperaturmessung habe ich MDT Glastaster oder Steinel Bewegungsmelder, der Heizungsaktor ist von MDT.
                      Visu und Regelung der Temperatur erfolgt nur über Gira X1.

                      Nun habe ich das Problem wenn ich in der App die Temperatur verstelle springt sich nach kurzer Zeit wieder auf den Ursprungswert zurück.
                      das mit der Betriebsart schein wohl zu funktionieren.

                      Hat hierfür jemand eine Idee bzw Lösungsvorschlag?

                      Vielen Dank schon mal im voraus.
                      ETS KO.PNG GPA.PNG ETS Regler Einstellung.PNG

                      Kommentar


                        #41
                        Die GA 2.2.4 gehört am Aktor nicht auf die 118, sondern auf die 107

                        Kommentar


                          #42
                          Du kannst auch versuchen Betriebsmodus auf 2/4/4- 2/5/4 und Status Betriebsmodus auf das gleiche zu setzten.
                          Viel Erfolg, Florian

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo zusammen,
                            ich habe folgendes Problem:
                            Wenn ich in der Gira App den Betriebsmodus von Komfort auf Nacht ändere zeigt der mir die korrekte Temperatur an jedoch wird anstatt Nacht der Modus Komfort angezeigt. Das selbe wenn ich vom standby in den Nacht wechsle wird mir die korrekte Temperatur angezeigt aber wieder nur der Status Komfort.
                            wenn ich auf Frostschutz wechsele zeigt er mir Nacht an.
                            hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
                            Datenpunkte sind korrekt auf 20.102 gesetzt. Sowohl in GPA als auch in der ETS.
                            GPA ist auf Eberle eingestellt

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von sleepwalker86 Beitrag anzeigen
                              GPA ist auf Eberle eingestellt
                              Das ist der Fehler. Eberle hat die Zustände des Betriebsmodus anders angeordnet.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #45
                                Vielen Dank.
                                Fehler gefunden. Steht auch so in der Firma Hilfe.

                                besten dank

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X