Hallo,
ich muss mich mal mit einer allgemeinen Verständnisfrage im Bereich LED Beleuchtung an euch wenden da mir hier irgendwie das Gesamtverständnis fehlt bzw. ich nicht weiß ob meine Annahmen so richtig sind
1. grundsätzlich gibt es ja LED-Leuchtmittel die in Standardfassungen passen (GU10-230V/MR16-12V/E27-230V usw.), die haben das Problem, dass diese trotz Universaldimmer manchmal garnicht und manchmal nicht bis auf 0% dimmen lassen, der Vorteil ist diese sind relativ günstig, das es genormte Fassungen sind und man bei einem Defekt sehr wahrscheinlich Ersatz findet - gibt es hier Hersteller die definitiv richtig funktionieren und sich auch komplett dimmen lassen?
2. eine andere Variante wäre auf 24V LED Leuchtmittel zurückzugreifen, dies könnte man über MDT AKD-0224V.02 + separates Netzteil dann schalten und Dimmen, oder wenn es zuviele sind aus Kostengründen den Weg über ein KNX/Dali Gateyway gehen (SCN-DALI64.02 für max. 64 unterschiedlich geschaltene Gruppen?) und dann für jede Beleuchtungsgruppe TCI 123403 DC MINI JOLLY DALI einsetzen, wenn ich das richtig sehe ist hier die Auswahl der Leuchtmittel relativ klein und auch verhältnismäßig teuer (oder hab ich da welche übersehen?) und man müsste ein zweites Buskabel (Dali) legen
3. Stripes einfarbig - hier gilt grunsätzlich das gleiche mit gleichen Komponten wie bei 2.?
4. Stripes RGBW - hier gilt grundsätzlich auch das gleiche wie 2. jedoch mit anderen Komponten - man könnte über MDT AKD-0424V.02 + separates Netzteil dann schalten und Dimmen und über die Visu die Farbe einstellen, oder wenn es zuviele sind aus Kostengründen den Weg über ein KNX/Dali Gateyway gehen (SCN-DALI16.03 für max. 16 unterschiedlich geschaltene RGBW-Gruppen?) und dann für jede RGBW-Beleuchtungsgruppe ein Synergy 21 LED Controller EOS 07 DALI slave 4/4
einsetzen - Nachteil man müsste ein zweites Buskabel (Dali) legen
Wenn man bei den Stripes auf Grund der Länge mehrere Einspeisungen/Controller einsetzten muss ist dann die gleiche Farbgebung immer gewährleistet?
Sind die Annahmen hier so richtig?
habt Ihr andere Produkt empfehlungen? Welche Stripes verwendet ihr bzw. hab ihr gute erfahrungen mit Helligkeit und Farbgleichheit?
Danke vorab.
DL
ich muss mich mal mit einer allgemeinen Verständnisfrage im Bereich LED Beleuchtung an euch wenden da mir hier irgendwie das Gesamtverständnis fehlt bzw. ich nicht weiß ob meine Annahmen so richtig sind
1. grundsätzlich gibt es ja LED-Leuchtmittel die in Standardfassungen passen (GU10-230V/MR16-12V/E27-230V usw.), die haben das Problem, dass diese trotz Universaldimmer manchmal garnicht und manchmal nicht bis auf 0% dimmen lassen, der Vorteil ist diese sind relativ günstig, das es genormte Fassungen sind und man bei einem Defekt sehr wahrscheinlich Ersatz findet - gibt es hier Hersteller die definitiv richtig funktionieren und sich auch komplett dimmen lassen?
2. eine andere Variante wäre auf 24V LED Leuchtmittel zurückzugreifen, dies könnte man über MDT AKD-0224V.02 + separates Netzteil dann schalten und Dimmen, oder wenn es zuviele sind aus Kostengründen den Weg über ein KNX/Dali Gateyway gehen (SCN-DALI64.02 für max. 64 unterschiedlich geschaltene Gruppen?) und dann für jede Beleuchtungsgruppe TCI 123403 DC MINI JOLLY DALI einsetzen, wenn ich das richtig sehe ist hier die Auswahl der Leuchtmittel relativ klein und auch verhältnismäßig teuer (oder hab ich da welche übersehen?) und man müsste ein zweites Buskabel (Dali) legen
3. Stripes einfarbig - hier gilt grunsätzlich das gleiche mit gleichen Komponten wie bei 2.?
4. Stripes RGBW - hier gilt grundsätzlich auch das gleiche wie 2. jedoch mit anderen Komponten - man könnte über MDT AKD-0424V.02 + separates Netzteil dann schalten und Dimmen und über die Visu die Farbe einstellen, oder wenn es zuviele sind aus Kostengründen den Weg über ein KNX/Dali Gateyway gehen (SCN-DALI16.03 für max. 16 unterschiedlich geschaltene RGBW-Gruppen?) und dann für jede RGBW-Beleuchtungsgruppe ein Synergy 21 LED Controller EOS 07 DALI slave 4/4
einsetzen - Nachteil man müsste ein zweites Buskabel (Dali) legen
Wenn man bei den Stripes auf Grund der Länge mehrere Einspeisungen/Controller einsetzten muss ist dann die gleiche Farbgebung immer gewährleistet?
Sind die Annahmen hier so richtig?
habt Ihr andere Produkt empfehlungen? Welche Stripes verwendet ihr bzw. hab ihr gute erfahrungen mit Helligkeit und Farbgleichheit?
Danke vorab.
DL
Kommentar