Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linienkoppler im EFH richtig einstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Er will halt die Hauptlinie nicht für den Außenbereich nehmen und dann alles auf die 1.0 setzen.
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #17
      Dann soll er aber nicht extra noch das Grundlagenwissen zitieren. Spätestens mit dem ersten KNX-RF Koppler steht er vor dem Scherbenhaufen seiner Arbeit. Zum Glück macht das ja keine Arbeit, dann alles KNX Konform zu gestalten

      Kommentar


        #18
        Naja, wenn er von 1.1 alles auf 1.0 hoch gezogen hat, dann kann er auch eine RF LInie mit 1.2 aufmachen.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #19
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Naja, wenn er von 1.1 alles auf 1.0 hoch gezogen hat, dann kann er auch eine RF LInie mit 1.2 aufmachen.
          Sehe ich auch so.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #20
            Hi,

            melde mich nochmal :-))) Das Grundwissen war auch nicht für dich gedacht vento, wie Du das bei dir machst sei dir überlassen.. Die LINKS habe ich nur für den fragenden Kollegen hinterlassen. Und ich halte die PDF´s die man in 30 min durchgelesen hat auch für recht informativ.. Das sollte jeder einmal gelesen haben "Bevor" er eine Planung macht.

            Ich gehe mal davon aus das meine Beispiele hier alle angekommen und verstanden sind, da scheint es ja jetzt keine Fragen zu geben...

            Er kann sich damit wie ich finde ganz gut ein Bild machen, und muss eben nicht auf alle möglichen Ratschläge hören die ggf. für "ihn" absolut nicht sinvoll sind.
            Wir wissen schliesslich auch nicht 100% was er ggf. später damit machen möchte... bzw. was er noch so plant..

            Tomas

            Kommentar


              #21
              Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
              Ich sag ja ... x Meinungen, Bei >100 Geräten bist Du aber bei einer Linie wieder bei notwendigen Linienverstärkern.. das solltest Du schon mit einplanen. Ansonsten wird es bei >64 Teilnehmern sehr dunkel bei dir...
              Hmm wieso sollte das passieren. Ne 1280 mA Spannungsversorgung und schon passt das alles in eine Linie in ein Segment.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22

                Ich bin raus... Klar kann man auch das machen.. Meine Dunkelheit kommt bei einem 640er mA Netzteil was wohl die meistem Im Schrank haben...

                Zuletzt geändert von TomasM; 14.02.2018, 18:51.

                Kommentar


                  #23
                  In einer Bestandsanlage ja da ist das 640-er schnell im Überlastmodus. Nur der TE plant ja eine Neubauinstallation, da kann man ja unter umständen auch direkt eine große Spannungsversorgung berücksichtigen.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #24
                    Außerdem kann man die 640er auch leicht tauschen und z.B. noch bei einer Erweiterung für die Hauptlinie nehmen oder für die zweite Linie. Außerdem ist eine größere SV sicherlich günstiger als eine 2. und ein LK.
                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X