Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EF-Haussteuerung mit Gira oder wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EF-Haussteuerung mit Gira oder wie?

    Hallo die Experten,

    welche Empfehlungen gibt's Ende 2010 zum Thema EFH-Stuerung über Bus-Technik, Taster, Touchpanel. Alle Wege führen zu GIRA, oder hat jemand schon Erfahrungen mit anderen Hersteller? Mit welchen Anbietern?
    Gibt's in Medien Leistung- und Preisvergleiche frei zugänglich?

    Danke für Eure Hilfe.

    Grüsse

    taki

    #2
    Halllo Taki,

    das verwendete Bussystem bei Gira ist KNX und da muß man nicht zwingend alle Geräte von einem Hersteller nehmen das ist ja der große Vorteil bei KNX.
    Man kann sich von den vielen Herstellern die es gibt die für seine Anwendung die am besten geigneten Geräter herauspicken und damit eine EFH-Steurung zusammen stellen.

    Gruß
    Frank
    Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

    Kommentar


      #3
      Zitat von taki Beitrag anzeigen
      Hallo die Experten,
      Hallo Taki, willkommen im Forum!
      Zitat von taki Beitrag anzeigen
      welche Empfehlungen gibt's Ende 2010 zum Thema EFH-Stuerung über Bus-Technik, Taster, Touchpanel. Alle Wege führen zu GIRA, oder hat jemand schon Erfahrungen mit anderen Hersteller? Mit welchen Anbietern?
      Da hast Du genau den richtigen Ort gefunden! Zu genau diesen Fragen gibt es hier viele, viele und sehr gute Antworten. Du brauchst nur stöbern, und natürlich die Suchfunktion nicht übersehen.
      Zitat von taki Beitrag anzeigen
      Gibt's in Medien Leistung- und Preisvergleiche frei zugänglich?
      Wäre mir neu - da es hier immer um ganze Lösungen geht. Du findest dort ja auch keine (seriösen!) Vergleiche zwischen zwei Häusern...
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Zitat von taki Beitrag anzeigen
        oder hat jemand schon Erfahrungen mit anderen Hersteller? Mit welchen Anbietern?
        Gira, Jung, Siemens, ABB, Hager, Merten.... - bei KNX gibt es nicht DEN Hersteller sondern individuell zusammengestelle SYSTEME. Natürlich kann man auch nur einen Hersteller präferieren.

        Vergleiche ala Busblöd äh Computerbild gibt es nicht, da kein System dem anderen gleicht (zu unterschiedlich sind die Anforderungen der Nutzer), aber es steht Dir frei, die verschiedenen Komponenten/Hersteller speziell aufgrund DEINER Anforderungen zu vergleichen.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Zitat von taki Beitrag anzeigen
          (...) Alle Wege führen zu GIRA(...)
          würde mich brennend interessieren wie du zu dieser einschätzung gekommen bist? hat dir das ein elektriker erzählt?

          Kommentar


            #6
            EF-Haussteuerung mit Gira oder wie?

            Hallo Sebastian,
            hallo Experten,

            vor allem Danke für die Ratschläge.

            Ich habe gerade eine nicht funktionierende Lösung von einer Firma, wo ich mich ein bisschen blauäugig überredend lassen habe. Das System, dass nach über einem Jahr rumzuwursteln/programmieren immer nur als Notlösung funktioniert, oder auch nicht.

            In der Tat, ich habe mit einem Elektriker über meine Probleme gesprochen, und wie der der Zufall es so will, er hat gerade eine Gira-Installation gemacht und mich gleich and Gira, event. an Busch-Jäger verwiesen hat. Ich habe mir es im Internet angeschaut und funktional und optisch ist Gira sehr interessant, nicht so Busch-Jäger. Ich halte mich für einen handwerklich begabten Menschen mit Hang zur neusten Technikangeboten, aber wenn ich mich entscheide, dann nur für eine Lösung aus einer Hand, wo ich weiss, die haben es schon zigfach erprobt und wissen Bescheid. Definitiv keine Halb-Lösungen "nach Mass", wie ich es jetzt habe.


            Momentan probiere ich mich ein bisschen umzuschauen, was man so und vor allen für wieviel Geld in diese Richtung bekommt.


            Meine Frau hat neulich beim Frisör über die Lösungen der Firma Hager gelesen, mich spricht es aber nicht an.



            Würde mich freuen, wenn ich noch von Euch nützliche Tipps bekomme.


            Gruesse


            taki

            Kommentar


              #7
              Nunja wenn Du schon KNX hast, muss das nicht an den Komponenten liegen das es nicht funktioniert. Ich tippe da eher auf ein Programmierungsproblem. Oder habe ich jetzt was falsch interpretiert?

              Kommentar


                #8
                Zitat von taki Beitrag anzeigen
                Ich habe gerade eine nicht funktionierende Lösung von einer Firma, wo ich mich ein bisschen blauäugig überredend lassen habe. Das System, dass nach über einem Jahr rumzuwursteln/programmieren immer nur als Notlösung funktioniert, oder auch nicht.
                Welches System ist das?
                Zitat von taki Beitrag anzeigen
                er hat gerade eine Gira-Installation gemacht
                Ist das sowas wie eine Osram-Installation wenn ich nur deren Birnchen reinschraube?
                Zitat von taki Beitrag anzeigen
                funktional und optisch ist Gira sehr interessant, nicht so Busch-Jäger.[...] über die Lösungen der Firma Hager gelesen, mich spricht es aber nicht an.
                Du bist hier leider auf dem falschen Dampfer (evtl. wegen der oben geschriebenen Erfahrung):
                KNX ist ein internationaler Standard mit über 200 Anbietern. GIRA ist einer davon, BuschJaeger auch - und selbst Hager da hat da was, glaub ich. Das geniale dabei: das ist alles untereinander kompatibel (ab Busklemme - was das ist, ist hier erst mal egal). Das ist keine proprietäre Grütze eines einzelnen Herstellers wo das ganze System mit dem einen Hersteller steigt und fällt (und an Insolvenz will man lieber gar nicht denken).

                GIRA hat dabei ein paar gute Komponenten (habe ich auch bei mir), BuschJaeger aber auch (habe ich auch), dann hab ich noch was von ABB, von Siemens, von Griesser, von Berker, ... - bei jeder einzelnen Komponente hatte ich mich gefragt, welche von welchem Hersteller die beste für den Job ist und genau die genommen. ABER: Immer ist es KNX gewesen - das ist der entscheidende Punkt.
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Vor allen Dingen kannst du deine präferierten GIRA-Tastsensoren einbauen UND die für dich richtigen Komponenten anderer Hersteller in der Verteilung.

                  Die Auswahl eines Herstellers für die Bedienstellen, aufgrund des Designs, hat nichts mit der Gesamtlösung zu tun.
                  Die Hersteller der Bedienstellen sind oft der Namensgeber für die gesamte Installation: Gira-System, Hager-System, Siemens-System.....
                  Das System heisst KNX!
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #10
                    EF-Haussteuerung mit Gira oder wie?

                    Hallo die Runde,

                    ja bei der Esthetik hat meine Frau immer den Vorrang, Ihr und auch mir gefallen die Gira Tastsensoren 2+. Dazu die neuen Inrefaces wie GC9 oder GC19. Die sehen optisch segr gut aus und bieten zusammen mit HS3 auch alles was man sich erträumen kann.

                    Hier hätte ich ein paar Fragen:

                    1. was ist der Unterschied zwischen HS3 und Facility Server, der letzte wäre ideal, weil ich schon im Elektroraum ein 19"-Rack habe. Preislich wäre da kein so grosser Unterschied? Gibt's HS3 für 19"-Rack?

                    2. Gibt's kleinere und preiswerte alternativen zu GC9, mit Funktionen wie Lichtszenen, Musikauswahl z.B. fürs Bad, andere Hersteller?

                    3. Ist Smart Sensor noch Bestandteil des Systemes oder schon Geschichte?

                    4. Was braucht mann für den Anfang um die Lichter, Bew.Melder, FBH und Jalousien zu steuern:

                    a. HS3 + Laptop
                    b. ein paar Tastsensoren 2+
                    c. ein paar Jalousien-Aktoren
                    d. ein paar Schalt-Aktoren
                    e. ein paar Dimmer-Aktoren
                    f. ein paar Heizungs-Aktoren

                    was habe ich übersehen?

                    Danke für Eure Hilfe

                    Gruesse

                    taki

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von taki Beitrag anzeigen

                      1. was ist der Unterschied zwischen HS3 und Facility Server, der letzte wäre ideal, weil ich schon im Elektroraum ein 19"-Rack habe. Preislich wäre da kein so grosser Unterschied? Gibt's HS3 für 19"-Rack?
                      der FS ist ein HS im Einbaugehäuse und größerem Speicher
                      Zitat von taki Beitrag anzeigen
                      was habe ich übersehen?
                      Die Spannungsversorgung, eine Knx Schnittstelle und natürlich die ETS für die halt auch mal schnell 1200€ aufgerufen werden.
                      Und nein dafür gibt es keine Alternative

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von taki Beitrag anzeigen
                        4. Was braucht mann für den Anfang um die Lichter, Bew.Melder, FBH und Jalousien zu steuern:

                        a. HS3 + Laptop
                        b. ein paar Tastsensoren 2+
                        c. ein paar Jalousien-Aktoren
                        d. ein paar Schalt-Aktoren
                        e. ein paar Dimmer-Aktoren
                        f. ein paar Heizungs-Aktoren
                        Den HS braucht man nicht unbedingt gleich zu Beginn, denn die Grundfunktionalität kann und sollte man auch ohne HS erreichen. Was Du noch vergessen hast, ist die ETS, ohne die kannst Du die Geräte nicht programmieren - und natürlich die Stromversorgung und eine Schnittstelle zum Bus (USB, RS232 oder IP). Zur FBH gibts hier viele Threads im Forum, da kannst Du mit einem Wiregate eventuell viel Geld sparen.

                        Schau Dir auch mal die Geräte anderer Hersteller an, Berker, Jung und Merten haben auch sehr schöne Taster. Es muß nicht alles Gira sein. Der TS2 ist meines Wissens sogar schon abgekündigt, da brauchst Du also den TS3, wenn Deiner Frau Gira so gut gefällt.

                        Marcus

                        Kommentar


                          #13
                          Gira TS2 würde ich nicht mehr einsetzen, im frühjahr(?) kommt der TS3.
                          und bevor du dich für einen Gira homeserver entscheidest, solltest du dir mal die software "HS+FS experte" bei gira runterladen und schauen ob du dich damit anfreunden kannst.

                          Kommentar


                            #14
                            im frühjahr(?) kommt der TS3.
                            Nein, nicht im Frühjahr...
                            ... ist bereits lieferbar! Beim eibmarkt ab 6.12.
                            Gruss aus Radevormwald
                            Michel

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von taki Beitrag anzeigen
                              4. Was braucht mann für den Anfang um die Lichter, Bew.Melder, FBH und Jalousien zu steuern:

                              a. HS3 + Laptop
                              b. ein paar Tastsensoren 2+
                              c. ein paar Jalousien-Aktoren
                              d. ein paar Schalt-Aktoren
                              e. ein paar Dimmer-Aktoren
                              f. ein paar Heizungs-Aktoren

                              was habe ich übersehen?
                              Was mir derzeit sehr fehlt: Eine ordentliche Wetterstation mit den dazugehörigen Fühlern.

                              Ich hab alles von Gira bzw. ABB und bin sehr zufrieden damit! Wenn du das Kleingeld für den HS hast, ists natürlich sehr toll, wenn nicht bekommt man hin und wieder auch ein "Infoterminal Touch" von Gira recht günstig bei Ebay und da geht auch schon einiges. Optisch natürlich ein Traum.

                              Gruß Karl

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X