Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Spots schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die AKS Aktoren können max. 16A bei 24V DC.
    24V CV LEDs haben keinen erhöhten Einschaltstrom. Man braucht da nichts zu berücksichtigen.
    Bei 230V LEDs kann der Einschaltstrom locker Faktor 20 höher sein oder auch mehr.
    1A bei einer 3W LED sind keine Seltenheit. Jede LED ist wie ein EVG zu betrachen, also 7uF kapazitive Last. Ob die LED 3 oder 10W hat spielt kaum eine Rolle.

    Gruß
    hjk

    Kommentar


      #17
      Danke hjk

      Eine Frage dazu noch. Kann man auf einem AKS Aktor 230V und 24V mischen? Grundsätzlich sehe ich kein Problem darin, würde nur gerne sicher gehen.
      Achja, und wie sieht es mit dem AMI/AMS Aktoren aus?


      MfG
      Julian

      Kommentar


        #18
        Zitat von Julian0o Beitrag anzeigen
        Kann man auf einem AKS Aktor 230V und 24V mischen
        Da die 24VDC bestimmt für Beleuchtungszwecke hergenommen werden, muss man von SELV ausgehen. Aus diesem Grund lautet die Antwort "nein".
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #19
          AMI/AMS können nur Wechselstrom messen.

          Kommentar


            #20
            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
            AMI/AMS können nur Wechselstrom messen.
            ist die Spannung dabei relevant, oder kann der Aktor auch den Strom einer 36V Wechselspannung messen? Es geht dabei um die Frage, schalte ich ich eine 36V Niederspannungs IR Heizung mit 450W auf mit einem AMI oder AMS auf der Sekundärseite des Trafos. Die Einschaltströme eines 500VA Trafos sind ja auch kein Spass und ein AMS würde diese Induktive Last sicher auch nicht korrekt messen?

            Vielen Dank.



            Kommentar


              #21
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Die AKS Aktoren können max. 16A bei 24V DC.
              24V CV LEDs haben keinen erhöhten Einschaltstrom. Man braucht da nichts zu berücksichtigen.
              Bei 230V LEDs kann der Einschaltstrom locker Faktor 20 höher sein oder auch mehr.
              1A bei einer 3W LED sind keine Seltenheit. Jede LED ist wie ein EVG zu betrachen, also 7uF kapazitive Last. Ob die LED 3 oder 10W hat spielt kaum eine Rolle.

              Gruß
              hjk
              Vielen Dank für die Infos zur Gleichstrom Schaltkapazität. Ich würde hier gern eine 36V 450W Last (IR Heizung) an einem 500W Schaltnetzteil DC Schalten. Löschen da die Lichtbögen noch ordentlich? Vielen Dank. Das Schaltnetzteil bei einer 2 Punkt Regelung immer mit zu schalten ist sicher kein Spass für alle Beteiligten...

              Kommentar

              Lädt...
              X