Hallo zusammen,
wir haben beim Neubau auf KNX gesetzt... beim bestellen der Fenster habe ich gleich den Wink-haus-Verschlussüberwachungssensor einbauen lassen...
das ganze habe ich dann dezentral gemacht, da die Kabellängen größer 10-15m wären...
jetzt habe ich in jeder Fenstergruppe, kontakte zusammengeführt so das ich 3 Fenster auf einen Tastinterface "mdt be-06001" lege...
Das ganze konfiguriert: Funktion: Fenster auf Kipp => Rollos fahren auf 80%; Fenster auf => Rollen fahren auf 0%... die TI habe ich mit "schalten=> zustand senden parameterisiert... ist das so zu empfehlen oder wie machen es die Profis?
Jetzt habe ich den Wunsch das ich am GT2 im Eingangs/Ausgangsbereit den zustand "Fenster auf" sehe.. am besten in welchem Zimmer... wie könnte ich das realisieren?
Danke und Gruß
Alex
wir haben beim Neubau auf KNX gesetzt... beim bestellen der Fenster habe ich gleich den Wink-haus-Verschlussüberwachungssensor einbauen lassen...
das ganze habe ich dann dezentral gemacht, da die Kabellängen größer 10-15m wären...
jetzt habe ich in jeder Fenstergruppe, kontakte zusammengeführt so das ich 3 Fenster auf einen Tastinterface "mdt be-06001" lege...
Das ganze konfiguriert: Funktion: Fenster auf Kipp => Rollos fahren auf 80%; Fenster auf => Rollen fahren auf 0%... die TI habe ich mit "schalten=> zustand senden parameterisiert... ist das so zu empfehlen oder wie machen es die Profis?
Jetzt habe ich den Wunsch das ich am GT2 im Eingangs/Ausgangsbereit den zustand "Fenster auf" sehe.. am besten in welchem Zimmer... wie könnte ich das realisieren?
Danke und Gruß
Alex