Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfestellung KNX Anlage Einfamilienhaus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfestellung KNX Anlage Einfamilienhaus

    Guten Morgen zusammen,
    Ich plane gerade mein zweites Einfamilienhaus und habe das Problem das ich die Geräte noch nicht vor Ort habe, ich würde aber gerne anfangen zu Programmieren.
    Dabei stellt sich mir die Frage wie ich folgende Anforderung am besten lösen kann:

    Präsenzmelder und Taster in einem Raum.
    Präsenzmelder soll wie üblich arbeiten
    Wenn nun Taster gedrückt wird (Umschalten/Toggeln) dann licht dauer ein / beim erneuten drücken wieder normale Präsenzmelder funktion
    Wenn Taster lange gedrückt wird dann dauer aus des Präsenzmelders und somit auch das Licht dauer aus bis wieder lange gedrückt wird.

    Ist das zu realisieren?

    Ich habe den MDT Glas Präsenzmelder.

    2018-02-15 07_36_47-TeamViewer.png
    Macht es sinn den kurzen Tastendruck mit in die Gruppenadresse des Aktors zu legen oder besser über den Externen Tastereingang vom Präsenzmelder?

    Vielen Dank vor ab für die Mühe.

    Gruß Sascha

    #2
    Für diese Anforderung würde ich zwei Gruppenadressen nutzen, die nichts mit dem Licht schalten zu tun haben.
    kurzer Tastendruck toggelt Adresse A und die legst du auf den externen Taster des PM.
    langer Tastendruck toggelt Adresse B für Zwangsführung/Sperren des PM. In den Parametereinstellungen wählst Du "Sperrobjekt EIN"
    und die Aktion "schaltet AUS"

    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Hey,
      vielen Dank für die Info.
      Wenn ich dich richtig verstanden habe dann sollte es so passen oder?

      2018-02-15 08_13_39-TeamViewer.png
      2018-02-15 08_15_01-TeamViewer.png
      2018-02-15 08_15_45-TeamViewer.png

      Somit sollte ich das Licht mit der kurzen Taste Toggeln können und mit dem langen Tastendruck komplett sperren.

      Für den Präsenzmelder im Schlafzimmer könnte ich doch die Tag/Nachtumschaltung der Wetterstation in die Gruppenadresse zum sperren setzen oder?
      Somit müsste doch wenn die Wetterstation mir eine 1 bei Nacht sendet die Präsenzmelder in den Schlafräumen deaktivieren?



      Vielen Vielen Dank.

      Gruß Sascha

      Kommentar


        #4
        Das sind jetzt aber zwei verschiedene Fragen oder?

        Ja wenn so sollte es für kurze und lange Taste klappen.

        PM Schlafzimmer über Tag/Nachtobjekt zu sperren birgt die Gefahr, dass es im Winter schon so früh dunkel wird, dass im Schlafzimmer
        schon kein Licht mehr angeht, wenn man Abends mal sein Pyjama raushiolen will.
        Zeit- oder tastengesteuert, ist da sinnvoller.
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #5
          Ja genau das sind zwei verschiedene fragen.

          Du du hast recht da habe ich noch einen Denkfehler was das sperren der präsenzmelder im Schlafzimmer angeht.

          Wenn ich ich ihn über das sperrobjekt Sperre klappt der Eingang externer Taster wahrscheinlich nicht mehr.
          Du hast recht dann wäre eine zeitabhängige Lösung sinnvoller.

          Ich möchte aber das wenn der präsenzmelder gesperrt ist der Lichtschalter weiterhin funktioniert.

          Ist es dann sinnvoller die kurze Taste eher in die GA zu legen Inder auch der Aktor der Lampe ist?

          Kommentar


            #6
            Mit Zwangsführung kannst du doch das Teil auf Dauer Ein- und Dauer aus führen. Per Taster Dauer ein und von der Uhr auf Dauer aus und morgens wieder auf Automatik. Gruß
            Florian

            Kommentar


              #7
              Ja klingt logisch. Klicke mich morgen mal durch die zahlreichen Einstellungen.
              Voelen Dank schon mal für die gute und schnelle Hilfe.

              Gruss Sascha

              Kommentar

              Lädt...
              X