Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehr Licht schalten per "Szene" oder "geht es noch einfacher"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ohne Logik wirst den Status aus Taste "6" zentrales schalten aber nie so recht hinbekommen.

    Licht A an Taster A an bedeutet ja für den individuellen Taster das der Status leuchten anzeigt, aber genauso sollte die LED vom Taster zentral leuchten. Das funzt auch noch wenn der zentral Taster einfach auch mit dem Status vom Kanal A verbunden ist.

    Jetzt kommt aber noch Licht B dazu welches an Taster B geschalten wird. Wenn Du den anschaltest während Licht A schon leuchtet ist alles fein. Kommt am zentralen LED Status halt nochmal eine 1 an für Status Licht B ist an.

    Nun schaltest aber Licht A an Taster A aus. Status Kanal A sendet seine 0 an LED Taster A das ist fein ist ja auch aus. Aber die 0 geht auch an Status LED Taster zentral und schaltet ab obwohl ja aber Licht B noch leuchtet. Damit musste dann auf Taster zentral erst zweimal Tippen um alles aus zu bekommen.

    Läuft aber bevor der Status aus Kanal A und Kanal B auf die Staus-LED zentral verbunden werden durch eine ODER-Logik für eine GA Status Zentral ist es egal ob da eine oder mehrere Lichter einzeln geschalten werden, wenn ein Kanal Status 1 ist kommt da eine 1 raus und signalisiert dem zentralen Taster an der LED es ist da Licht an LED ist an, nächstes tippen auf Taster macht das alles aus.

    Da das eben mit dem zentralen Status alles nicht so sauber ist, weil ggf wünscht man sich ja das Szenario Licht A ist schon an und mann will einfach fix noch zentral Licht B / C / D zusätzlich an haben und nicht A aus und dann erst A / B / C / D zusammen an, dann wäre es besser für das zentrale AN / AUS eine ganze Wippe oder kurzen / langen Tastendruck zu nehmen. Damit lässt sich dann immer direkt ein definierter Befehl senden. kurz oder links sendet immer AN und lang / rechts sendet immer AUS oder umgekehrt was einen intuitiver ist. Verbindung der Status LED aber dennoch über ODER-Logik verbinden aus den Status der Lichtkanäle A-x.




    PS:
    Wie so sich mit dem X1 und VPN beschäftigen wenn Du erstmal die Grundfunktionen deines KNX umsetzen möchtests?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Danke gbglace - so habe ich es eben auch schon am Taster empfunden. Aber immerhin muss man die Einzeltaster / Einzellichter nicht mehr doppelt schalten, das ist schon mal viel Wert. Das andere kommt im nächsten Step.

      P.S. VPN habe ich heute ausprobiert, da heute Nachmittag der Schwager kommt, der den LAN Server Schrank zu Ende baut und ich den, wenn es nicht geklappt hätte, noch mal die eine oder andere Frage hätte stellen können. Lief aber mit Lesen und ein bissel Probieren problemlos. Sonst wäre der VPN erst mal nicht dran gewesen. Aber man muss die Arbeit nehmen, sowie die "Handwerker" Zeit haben

      Mit den hörenden GAs wird es jetzt ziemlich interessant und ein wenig komplexer, aber das macht ja den Reiz aus, finde ich jedenfalls. Bin gerade dabei die letzten BAs zu montieren, Schalter drauf zu stecken und zu addressieren, aber mein Kopf in der Programmierung steht gar nicht mehr still

      Kommentar


        #18
        Ja das liebe Fachpersonal hat doch tatsächlich nen eigenen Terminkalender...

        Interessant wird es wenn Du dann noch den PM in die Schaltung integrierst, da muss man sich schon mal genau mit Ursache / Wirkung auf dem KNX-Bus auseinandersetzen um das richtig mit den GA zu "verdrahten".

        Aber Du hast ja nun ein großes 3D Testbrett da wirst sicher Dein Spass mit finden.

        Ich entdecke auch immer gern was neues in meinen Geräten / Parametern.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          PM ist hier für 2018 nicht geplant. Erstmal Schalter, Jalousie, Heizung auf die Reihe kriegen...

          Jalousie geht soweit, aber jetzt will ich noch mit festen Positionen arbeiten - das habe ich noch gar nicht aufm Schirm, wie es funzt.
          Heizung ist noch nichts passiert, da fehlen mir noch die passenden Aktoren und Stellmotoren für die FBH Heizschlaufen.

          Danach kann ich das eine oder andere Spielchen mit PM oder sowas mir anschauen - vorher nicht

          Kommentar

          Lädt...
          X