Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung KNX-Präsenzmelder für "Hobbyraum"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung KNX-Präsenzmelder für "Hobbyraum"

    Liebe Freunde der grünen Leitung,

    bin auf der Suche nach einem geeigneten KNX-Präsenzmelder für einen "Hobbyraum" (mit Billardtisch und Dartboard).

    Der Raum selber ist leider sehr dunkel, da es ein Kellerraum mit kaum Tageslicht ist und bisher nur als Flur gedient hat.
    Raumhöhe ist etwa 240cm und es befindet sich eine Holzdecke mit etwa 75mm Aufbauhöhe darin (Latten + Holzdecke selber),
    die erhalten bleiben soll. KNX-Kabel bekomm ich zum Glück aber unter die Decke noch rein ...

    Könnt ihr mir da einen geeigneten, nicht so auffälligen KNX-Präsenzmelder für die Montage (wenn möglich) in die Holzdecke
    empfehlen?

    PS: Sorry für den "schlechten" Grundrissplan im Anhang.

    Vielen Dank schon mal,
    Daniel.
    Angehängte Dateien

    #2
    GIRA 222000 KNX Präsenzmelder Mini Standard, bei mittiger Montage und ohne Sektorentrennung.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
      GIRA 222000 KNX Präsenzmelder Mini Standard, bei mittiger Montage und ohne Sektorentrennung.
      Danke, der sieht schon mal gut aus ...

      Kommentar


        #4
        Gern geschehen.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Noch eine Frage evolution:

          Wie verträgt sich der GIRA 222000 KNX Präsenzmelder Mini Standard denn mit LED-Stripes, welche über den ganzen Raum am Wandrand die Decke bestrahlen?
          Hast du da schon Erfahrung mit gemacht?
          Welchen Mindestabstand zwischen Präsenzmelder und LED-Stripes würdest du denn empfehlen?

          Danke schon mal und Grüße,
          Daniel.

          Kommentar


            #6
            Ich verstehe die Frage aufgrund Deiner Kellersituation nicht. So wirst Du den PM sicher helligkeitsunabhängig schalten, weil es im Keller immer zu dunkel ist (so lese ich das aus dem Eingangspost). Auch muss der PM hier in der Mitte des Raums platziert sein und die Stripes sind an der Wand. Somit ist der Abstand zum LED Strip in zweierlei Hinsicht doch nicht relevant.
            Zuletzt geändert von evolution; 18.02.2018, 17:48.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Stimmt, sorry ... mein Denkfehler.

              Kommentar

              Lädt...
              X