Ich brauche mal einen Lösungsansatz.Ich habe folgendes vor.Ich habe an meinem Haus mehrere Lampen und Bewegungsmelder Gruppen.Bisher konnte ich dann meine Aussenlampen wahlweise( jede einzelne Lampengruppe insgesamt 7 Stück)einmal über BM oder über Uhr und Dämmerungsschater ansteuern.Sollte sich dann jemand länger in dem Bereich der Bewegungsmelder aufhalten,schalten dann zusätzlich dann noch LED Strahler dazu.
das war bisher alles über Wahlschalter und einem Zeitrelais in der UV einzustellen.Jetzt rüste ich gerade auf KNX um und überlege mir,wie ich das wieder verknüpft bekomme.Meine Idee ist folgende : die beiden potentialfreien Kontakte der Bewegungsmelderkreise jeweils auf einen Binäreingang.Die analoge Schaltuhr in Reihe mit dem Dämmerungschalter vorerst auch auf eine Binäreeigang.Die Lampengruppen lege ich dann auf die Ausgänge eines 20-fach Aktors.Meine komponenten sind von MDT .
ist das eigentlich jetzt schon einigermassen zu verknüpfen um die Lampengruppen selber festzulegen und auch noch auszuwählen ob sie über BM odr über Uhr schalten?Oder muss man dafür schon eine Server Lösung haben.So weit bin ich noch nicht im Thema um das soweit abzuschätzen.Einfach Verknüpfungen und Steuerungen der Rolladen abe ich schon am laufen.Es gibt ja auch die logischen Verknüpfungen damit sollte ja auch was machbar sein.
Gruß Klaus
das war bisher alles über Wahlschalter und einem Zeitrelais in der UV einzustellen.Jetzt rüste ich gerade auf KNX um und überlege mir,wie ich das wieder verknüpft bekomme.Meine Idee ist folgende : die beiden potentialfreien Kontakte der Bewegungsmelderkreise jeweils auf einen Binäreingang.Die analoge Schaltuhr in Reihe mit dem Dämmerungschalter vorerst auch auf eine Binäreeigang.Die Lampengruppen lege ich dann auf die Ausgänge eines 20-fach Aktors.Meine komponenten sind von MDT .
ist das eigentlich jetzt schon einigermassen zu verknüpfen um die Lampengruppen selber festzulegen und auch noch auszuwählen ob sie über BM odr über Uhr schalten?Oder muss man dafür schon eine Server Lösung haben.So weit bin ich noch nicht im Thema um das soweit abzuschätzen.Einfach Verknüpfungen und Steuerungen der Rolladen abe ich schon am laufen.Es gibt ja auch die logischen Verknüpfungen damit sollte ja auch was machbar sein.
Gruß Klaus
Kommentar