Hallo zusammen und einen schönen Abend,
ich hoffe ihr könnt im wahrsten Sinne mal ein wenig Licht ins Dunkle bringen.
Ich habe in unserem Haus viele Präsenzmelder verbaut, da die meisten jedoch nur als Durchgang genutzt werden, habe ich auch keine Probleme.
Im Wohnzimmer verhällt es sich hier leider anders.
Bei eingeschaltetem Licht misst der Melder selber 8,4 LUX, ich habe den Melder als Konstantlichtschalter parametriert und die Schwelle bei 10 Lux gesetzt, Hystere 12%.
Empfindlichkeit ist Maximum.
Ich habe das Handbuch jetzt nochmal rauf und runter gelesen, angeblich sollte jede kleinste Bewegung erfasst werden, doch das Licht geht nach der Zeit von 3 Minuten aus.
Was mache ich denn falsch? Oder verstehe ich die Funktion selber nicht? Aus meiner Sicht müsste doch die Nachlaufzeit bedeuten, dass wenn innerhalb der 3 Minuten eine Bewegung detektiert wird, die 3 Minuten wieder neu starten oder?
Stehe gerade ziemlich auf dem Schlauch
ich hoffe ihr könnt im wahrsten Sinne mal ein wenig Licht ins Dunkle bringen.
Ich habe in unserem Haus viele Präsenzmelder verbaut, da die meisten jedoch nur als Durchgang genutzt werden, habe ich auch keine Probleme.
Im Wohnzimmer verhällt es sich hier leider anders.
Bei eingeschaltetem Licht misst der Melder selber 8,4 LUX, ich habe den Melder als Konstantlichtschalter parametriert und die Schwelle bei 10 Lux gesetzt, Hystere 12%.
Empfindlichkeit ist Maximum.
Ich habe das Handbuch jetzt nochmal rauf und runter gelesen, angeblich sollte jede kleinste Bewegung erfasst werden, doch das Licht geht nach der Zeit von 3 Minuten aus.
Was mache ich denn falsch? Oder verstehe ich die Funktion selber nicht? Aus meiner Sicht müsste doch die Nachlaufzeit bedeuten, dass wenn innerhalb der 3 Minuten eine Bewegung detektiert wird, die 3 Minuten wieder neu starten oder?
Stehe gerade ziemlich auf dem Schlauch

Kommentar