Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierung für Gira G1 und Gira X1 mittels Gira Projekt Assistenten übernehmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visualisierung für Gira G1 und Gira X1 mittels Gira Projekt Assistenten übernehmen

    Hallo Zusammen,

    ich befinde mich gerade in KNX-Planung für mein EFH und habe dafür aktuell zwei Gira G1 und ein Gira X1 vorgesehen.

    Im Zusammenhang mit Programmierung der Visualisierungen für die drei oder mehr Geräte stelle ich mir aktuell die Frage, ob die Visualisierung eines Gira G1 auf die App Visualisierung vom Gira X1 mittels GPA (Gira Projekt Assistent) "übernommen/übertragen" werden kann, ohne diese jedemal komplett neu zu erstellen.

    Hat damit bereits jemand Erfahung gemacht?

    Ich freue mich auf eure Kommentare.
    Danke


    #2
    Ja, aber der LnB könnte das gehen, ist aber noch nicht so sicher.... der G1 läuft dann im Client Modus für den X1. Braucht also auch keinen IP-Router mehr, sondern übernimmt einfach die grafische Oberfläche vom X1.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Momentan musst du alles einzeln parametrieren aber so wie ich gehört habe soll es zur L&B soweit sein das es eine Möglichkeit gibt (z.B G1 als Client des X1).

      Edit: Roman war schneller

      Auf Facebook wurde von Gira auf diese Frage mit einem () und dem Hinweis besuch uns bei der L&B geantwortet. Also Chancen stehen gut denke ich.
      Zuletzt geändert von andreasrentz; 19.02.2018, 15:59.

      Kommentar


        #4
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        der G1 läuft dann im Client Modus für den X1
        ...aber es ist noch eine Beschränkung der Anzahl von mit dem X1 verbundender G1 vorhanden?
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
          ...aber es ist noch eine Beschränkung der Anzahl von mit dem X1 verbundender G1 vorhanden?
          Offiziell sagt Gira 10 X1 Client, die gehen dann natürlich von der Anzahl weg. Also bei 2 G1, hast du nur noch 8 Handys frei... ob Tablets je kommt?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Das ist aber doch schon ordentlich.

            Kommentar


              #7
              Danke für die schnellen Antworten

              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              ... Braucht also auch keinen IP-Router mehr, sondern übernimmt einfach die grafische Oberfläche vom X1.
              Klingt ja erstmal gut und wäre ja schon mal ein Anfang. Bleibt die Frage, ob es dann immer die selbe Darstellung sein muss oder ob man die dann noch pro Stockwerk anpassen kann. Denn im OG will ich ja nicht zwangsläufig die Szene TV Wohnzimmer EG aktivieren o.ä.

              Kann man den IP-Router nicht so oder so schon weglassen, da der X1 sowohl KNX-TP Anschlüsse als auch 2 RJ45 Buchen hat? Hat das mal jemand ausprobiert?

              Bei einer Client Anzahl von 10 mache ich mir im EFH keine sorgen ;-)

              Habt ihr schon was gehört, ob die Control 9" und 19" dann auch als Client an den X1 gehangen werden können?

              Kommentar


                #8
                Ich weiß nicht wie das beim X1 läuft jedoch wenn es ähnlich wie beim Homeserver ist dann könnte man das über einen anderen Benutzer realisieren damit im OG halt nur das dargestellt wird was benötigt wird.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von WWkk55 Beitrag anzeigen
                  Klingt ja erstmal gut und wäre ja schon mal ein Anfang. Bleibt die Frage, ob es dann immer die selbe Darstellung sein muss oder ob man die dann noch pro Stockwerk anpassen kann. Denn im OG will ich ja nicht zwangsläufig die Szene TV Wohnzimmer EG aktivieren o.ä.
                  Nein, die Benutzer Verwaltung gibt es zwar schon im X1, sie ist aber aktuell noch Nutzlos, da es keine Rechteverwaltung gibt.

                  Zitat von WWkk55 Beitrag anzeigen
                  Kann man den IP-Router nicht so oder so schon weglassen, da der X1 sowohl KNX-TP Anschlüsse als auch 2 RJ45 Buchen hat? Hat das mal jemand ausprobiert?
                  Ja, du kannst den Router beim G1 als Client am X1 weg lassen. Aber du kannst den G1 dann niemals Standalone betreiben. Da der G1 KNX-IP-Routing spricht und der X1 nicht.
                  Die 2 Anschlüsse am X1 haben aber nichts mit dem Anschluss am G1 zu tun, das ist für eine Schrank interne Verdrahtung. Aus dem Netzwerkanschluss des X1 kommt KEIN POE.
                  Zitat von WWkk55 Beitrag anzeigen
                  Bei einer Client Anzahl von 10 mache ich mir im EFH keine sorgen ;-)
                  Theoretische Zahl.. ganz ehrlich, es gehen auch mehr.
                  Zitat von WWkk55 Beitrag anzeigen
                  Habt ihr schon was gehört, ob die Control 9" und 19" dann auch als Client an den X1 gehangen werden können?
                  Keine Chance! Man flasht "einfach" Android auf den G1 und dann läuft (übrigens auch der TKS-Client, man behält also die TKS Funktionalität am G1) da die X1 App. Wie soll das am Control 9 oder 19 aussehen? Es gibt ja noch nicht mal eine Tabletansicht und keine Ahnung ob da Android drauf läuft.. aber wäre schon nett.. nur dann stampfen sie den HS vermutlich komplett ein.

                  PS: ich hoffe das überlebe ich, ich hatte heute nämlich eigentlich schon genug Forum. Also wenn ich morgen nicht mehr da bin.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    PS: ich hoffe das überlebe ich, ich hatte heute nämlich eigentlich schon genug Forum. Also wenn ich morgen nicht mehr da bin.
                    Hast Du etwa wieder Schimpfe bekommen?
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich denke auch in Richtung Homeserver wird es einiges neues geben aber die Leute hier aus dem Forum die das schon wissen dürfen nichts erzählen. Der wird nicht eingestampft.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                        Ich denke auch in Richtung Homeserver wird es einiges neues geben aber die Leute hier aus dem Forum die das schon wissen dürfen nichts erzählen. Der wird nicht eingestampft.
                        Neee, ich meinte ja nur, wenn sie den X1 auf Control 9 und 19" packen, dann wird der HS eingestampft. Das ist so wie mit "wenn Ostern und Weihnachten mal auf einen Tag fällt, dann..."
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von WWkk55 Beitrag anzeigen
                          Bleibt die Frage, ob es dann immer die selbe Darstellung sein muss oder ob man die dann noch pro Stockwerk anpassen kann.
                          Gira freut sich wenn man dafür 2 X1 kauft
                          Gruß
                          Volker

                          Wer will schon Homematic?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                            Gira freut sich wenn man dafür 2 X1 kauft
                            Haha, klar würden die sich freuen

                            ....dann mache ich mir lieber die Mühe und programmiere die beiden G1 individuell über den GPA....

                            Danke für euren Input! Dann warten wir mal auf die Infos auf der LnB ;-)

                            Kommentar


                              #15
                              Nur kommt nach einem X1 im Projekt die Meldung „maximale Anzahl der Geräte erreicht“. Oder ich bin zu doof für das GPA

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X