Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder nur zum Licht "an lassen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder nur zum Licht "an lassen"

    Hallo,
    ich weiß nicht so recht, wie ich den Punkt genau benennen soll, deshalb finde ich auch über die Suche nichts. Es geht darum, dass ich mehrere Präsenzmelder in einem Raum habe. Einer der Präsenzmelder soll aber nicht anschalten, sondern das Licht nur an lassen, wenn es schon von einem anderen Präsenzmelder angeschaltet wurde. Lässt sich das irgendwie realisieren?

    #2
    Ja. Musst mal bei deinem Melder schauen, ob es sowas wie Halbautomat (MDT), Betriebsart: Ausschaltautomatik (BJ, ABB) o.ä. verfügt.

    Der Sinn erschließt sich mir aber nicht so ganz. Warum soll ich es an einer Stelle nur Licht haben wollen, wenn vorher wo anders auch Licht geschaltet wurde Aber vielleicht kannst du ja kurz erklären, welche Melder du nutzt und was die Konstellation deines Wunsches ist.

    VG Heiko
    Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

    Heiko

    Kommentar


      #3
      ich habe dafür ein Einsatzbeispiel, für einen MDT-Präsenzmelder mit 4 Zonen (alte Firmware).

      Zonen 1,2,3 schauen nur ins Zimmer. Zone 4 hat die Tür im Sichtbereich. Zone 4 soll aber nur reagieren, wenn wirklich jemand den Raum betritt und nicht nur an der offenen Tür vorbeigeht. An der Tür gibt es dann noch einen Bewegungsmelder, der ins Zimmer reinschaut.

      Lichtkanal 1 mit den Zonen 1,2,3 soll immer Licht schalten wenn Präsenz erkannt wird. Lichtkanal 2 mit Zone 4 reagiert nur, wenn Lichtkanal 1 aktiv ist oder der Bewegungsmelder eine Bewegung erkannt hat. Lichtkanal 2 sendet dann zyklisch in einer Zeit kleiner als die Nachlaufzeit von Lichtkanal 1 ein "ein" und nur das "ein" auf das KO "externe Bewegung" des Lichtkanal 1.


      Kommentar


        #4
        So ähnlich ist das bei mir auch. Ich habe im Duschbereich einen Präsenzmelder, der löst aber zum einen immer aus, wenn man an der Dusche vorbei ins Bad läuft und zum anderen auch tagsüber, weil es in der Dusche dunkler ist, als im restlichen Raum (was man aber anpassen könnte). Demnach ist das Ziel das Licht in der Dusche nur dann anzu machen, wenn jemand in die Dusche gehen will und dann ist ja das Licht (Bad) schon an. Aber wenn man in der Dusche steht, sollte das Licht dann nicht ausgeht.

        Kommentar


          #5
          Ich habe das ganze jetzt auch aktiviert - auch wenn es etwas länger gedauert habe. Aber es funktioniert nicht so recht. Ich kann die Präsenzmelder (MDT) zwar auf Halbautomat stellen, aber dann funktioniert der Hauptpräsenzmelder nicht mehr ... woher weiß der denn, dass geschaltet wurde? Also die Richtige Frage wäre also, wie muss ich denn die Gruppenadressen zuweisen. Also einfach den Schaltausgang bei allen Präsenzmeldern auflegen geht ja nicht. Der Präsenzmelder müsste ja auch wissen, dass von außen (also einen anderen) geschaltet wurde... oder nicht?

          Kommentar


            #6
            Kurz zum Verständnis,
            dein Melder in der Dusche soll nur reagieren wenn dein Hauptmelder schon reagiert hat und das Algemeinlicht in der Küche schon geschaltet hat? Er soll dann das Licht in der Dusche aktivieren und das Licht im Bad auch anlassen?

            Kommentar


              #7
              Hi,

              das ist doch klassisch Master-Slave, wobei aber der Slave normal gesperrt ist und erst entsperrt wird, wenn das Licht an ist. Halbautomat mach aus meiner Sicht keinen Sinn.

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #8
                Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                Kurz zum Verständnis,
                dein Melder in der Dusche soll nur reagieren wenn dein Hauptmelder schon reagiert hat und das Algemeinlicht in der Küche schon geschaltet hat? Er soll dann das Licht in der Dusche aktivieren und das Licht im Bad auch anlassen?
                Hehe Christian...jetzt versuchst aber jemanden komplett zu verwirren !! ...Allgemeinlicht Küche und Dusche ? Bei mir hast es fast geschafft !

                Grüße aus Oberhausen, Frank

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                  dein Melder in der Dusche soll nur reagieren wenn dein Hauptmelder schon reagiert hat und das Algemeinlicht in der Küche schon geschaltet hat? Er soll dann das Licht in der Dusche aktivieren und das Licht im Bad auch anlassen?
                  Mein Melder in der Dusche soll nur reagieren, wenn der Hauptmelder im Bad schon geschaltet hat. Der Melder soll dann das Licht im Bad an lassen.

                  Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                  das ist doch klassisch Master-Slave, wobei aber der Slave normal gesperrt ist und erst entsperrt wird, wenn das Licht an ist. Halbautomat mach aus meiner Sicht keinen Sinn.
                  Ich dachte das ist der Sinn der Halbautomat-Funktion? Klar, also sperren sollte theretisch auch funktionieren. Muss ich mal testen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Cannon Beitrag anzeigen
                    Ich dachte das ist der Sinn der Halbautomat-Funktion?
                    Hi,

                    Halbautomat heißt, es wird extern (z.B. manuell) eingeschaltet und automatisch ausgeschaltet oder automatisch eingeschaltet und extern ausgeschaltet. Du willst aber, dass Dein Hauptmelder ein- und ausschaltet (also Vollautomat). Ferner willst Du, dass beim Duschen Dein Licht nicht ausgeht und da Dein Hauptmelder nicht in die Dusche schauen kann, hast Du dort einen weiteren Melder. Das ist klassisch Master-Slave. Die Zusatzbedingung bei Dir, die von Master-Slave abweicht, ist dass der Slave nichts melden soll, solange der Master das Licht nicht eingeschaltet hat. Das erreichst Du, indem Du den Slave sperrst, solange das Licht aus ist.

                    Würdest Du den Slave als Halbautomat machen, der vom Hauptmelder eingeschaltet wird, würde er Dir das Licht ausschalten, sobald Du nicht mehr unter der Dusche bist, das willst Du (wahrscheinlich) nicht. Der Master kann auch nicht Halbautomat sein (wie Du schon festgestellt hast), da er dann ja nicht weiß, wann er das Licht einschalten soll. Deswegen schrieb ich, dass Halbautomat aus meiner Sicht keinen Sinn macht.

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      #11
                      Waldemar hats j adann schon gesagt, sperr den Duschmelder wenn das Licht noch nicht an ist. Und leg ihn dann als Slave auf den Hauptmelder

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe das Prinzip jetzt verstanden und werde das die Tage auch umsetzen. Kurz zum Verständnis heißt das, dass ich den Schaltausgang des primären Präsenzmelders auf das Sperrobjekt des anderen lege (externer Eingang) und einstelle, dass bei "1" Automatikbetrieb läuft und bei "0" gesperrt ist. Richtig?

                        Kommentar


                          #13
                          Genau! Und der Schaltausgang des Sekundären muss auf den Slave-Eingang des Primären.

                          Gruß, Waldemar
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X