Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS - Aktorkanäle umbenennen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS - Aktorkanäle umbenennen?

    Hallo zusammen,

    gibt es in der ETS (5) eine möglichkeit, die Kanäle eines Aktors umzubenenen?

    Also statt Kanal A/B/C/usw direkt z.b. "Jalousie Küche" oder "4-L1 Leuchte Esstisch" hinzuschreiben.
    In meinem Fall geht es speziell um die Schalt-/Dimm-/Jalousie- und Heizungsaktoren von MDT.

    Fände solch eine Funktion äußerst Praktisch, da man so nicht erst in der Spalte der KO´s nachsehen muss, mit was der Kanal belegt ist.

    Vielen Dank.

    Grüße Mathias

    #2
    mann kann auch die Beschreibung verschieben als Reiter, dann hast du deine Funktion

    Kommentar


      #3
      Danke, da hab ich mich vl missverständlich ausgedrückt.

      Ich weiß, dass ich in der Ansicht "Kommunikationsobjekte" in der Spalte Beschreibung sehe, welcher Verbraucher dran hängt, durch meine Benennung der GA´s.
      Ich hätte aber gerne, dass im Reiter "Parameter" nicht mehr Kanal A steht, sondern eben eine frei definierte Bezeichnung.

      Um in der Ansicht rauszufinden, was an dem Kanal dran ist, muss ich extra in den KO-Reiter wechseln oder anderweitig (in einer Excel-Liste Z.b.) nachsehen.

      Das finde ich aber völlig umständlich.

      Kommentar


        #4
        Zitat von matte1987 Beitrag anzeigen
        Das finde ich aber völlig umständlich.
        Ist es. Das Konzept hinter der ETS ist leider nicht sonderlich benutzerfreundlich.

        Kommentar


          #5
          Das ist in der Tat ein Feature, dass ich mir auch schon oft gewünscht hätte.
          Ich muss immer wieder zwischen KO und Parametern wechseln, um nachzusehen, welchen Kanal ich jetzt gerade bearbeiten will. Und dabei verliert man ja auch immer den Fokus bei den Parametern und muss wieder an die richtige Stelle scrollen.

          Kommentar


            #6
            Ja, genau!

            Ich hab mir jetzt als Notlösung abhilfe geschaffen, indem ich aufm 2. Monitor einen neuen Arbeitsbereich anzeigen lasse, in dem ich dann den Reiter KO´s vom relevanten Aktor anzeige.
            So seh ich beide Reiter gleichzeitig und muss nich extra switchen.

            Kommentar


              #7
              Das geht schon, muss aber im Applikationsprogramm vom Hersteller so hinterlegt sein.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                Das geht schon, muss aber im Applikationsprogramm vom Hersteller so hinterlegt sein.
                Ehrlich, dolle Wurst. Gibt man einem Produktapplikations-Entwickler Möglichkeiten zur Usability in die Hand, wird er das stets getrost links liegen lassen. Usability ist ein ganzheitlich zu betrachtendes Thema und damit Sache der ETS Entwickler. Sonst macht doch jeder, was er will, das Ergebnis ist Wildwuchs.

                Kommentar


                  #9
                  trollvottel KNX ist halt kein MAC.
                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Beim Logikmodul von MDT ist das flexibel. Ich votiere hiermit, dass das auch bei den Schaltaktoren so wird!. hjk : ist das realistisch?

                    Kommentar


                      #11
                      Das ist schon längst in Arbeit und wird bei vielen MDT Geräten kommen. Teilweise schon zur Messe.

                      Kommentar


                        #12
                        Cool! Wie aufwändig ist das dann, auf bestehende Aktoren zu übertragen? Reicht da ein einfaches Update, oder wie läuft sowas?

                        Kommentar


                          #13
                          Cool! Müsste ja nur die Datenbank in der ETS sein. Dann bin ich mal gespannt, ob es das das auch für bestehende Aktoren geben wird.
                          Wir sehen uns auf der Messe.

                          Kommentar


                            #14
                            Naja ich bin da skeptisch.
                            Bei der Parametrierung des G1, kann man auch die Strukturknoten umbenennen und erhält dann in der KO Liste für fünf Räume,
                            fünf mal den Eintrag "Decke Licht" oder "Steckdose" oder gut ist auch "Musik".
                            Zu welchem Raum das KO gehört, sieht man dann nur noch, wenn man die Bezeichnung sinnvoll verlängert, was aber den Platzbedarf
                            für die Spalte wieder erhöht.

                            So wie es jetzt ist, hab ich eine Excelliste mit den Kanälen 1-x und eine sinnvolle Beschreibung der GA's. Da muss ich es nur einmal
                            ordentlich anlegen und nicht an mehreren Stellen den Kanalnamen ändern.

                            Aber so wie jeder will. Wenn es kommt, kann ja jeder selbst entscheiden, ob er es nutzt oder nicht.
                            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                            Kommentar


                              #15
                              Dann hol ich den Thread mal aus der Versenkung...

                              Bei den Jalousie- und Heizungsaktoren von MDT konnte ich jetzt eine Objektbeschreibung pro Kanal hinterlegen, die dann auch sehr schön z.B. im Namen des KO auftaucht. Bei den Schaltaktoren fehlt mir das leider noch.
                              Gibt es dazu schon etwas neues, ob es auch noch kommt?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X