Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DG/S 2.64.1.1 - Programmier-LED 1 Hz "kurzes" blinken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DG/S 2.64.1.1 - Programmier-LED 1 Hz "kurzes" blinken

    Liebe Community,

    kurz zu meinem Test-Aufbau:
    - Weinzierl 762 (IP-KNX Gateway & Spannungsversorgung)
    - MDT Taster BE-TA55P6.01 Taster 6-fach
    - DG/S 2.64.1.1 (DALI-Gateway)

    Die Programmierung via ETS5 funktioniert problemlos und jedes Gerät hat eine physikalische Adresse 1.1.X erhalten.
    Danach habe ich versucht mich mit dem ABB iBus Tool mit dem ABB DG/S 2.64.1.1 zu verbinden, dies schlug nach ca. 5 Minuten fehl. Seitdem blinkt die rote Programmier-LED mit ca. 1 Hz und 10%-20% Duty Cycle. Es reagiert weder auf den Versuch eines Handbetriebs, noch leuchtet die Grüne ON-LED oder die Gelben Status-LEDs.
    Eine erneute Programmierung mit ETS5 ist jedoch weiterhin möglich, ich kann dem DG/S andere physikalische Adressen zuordnen und auch die anderen Parameter ändern (zumindest augenscheinlich -> "Programmierung erfolgreich" in ETS5). Nachdem die Programmierung abgeschlossen ist, geht das DG/S wieder in den Zustand mit dem "kurzen" (10%-20% DC) 1Hz blinken. Dieser Zustand wird jedoch im Manual nicht erwähnt, Antwort von ABB steht noch aus.

    Kurz zusammengefasst: Programmierung geht, Funktion keine

    Ich hoffe jemand kommt dieses Verhalten bekannt vor und kann mir auf die Sprünge helfen


    Mit besten Grüßen,
    Jochen

    #2
    Dumme Frage, Netzstromversorgung getestet?
    Voraussetzung für eine mögliche KNX-Verbindung ist, dass die aktuelle Falcon Runtime (mindestens Version
    V1.6, für Windows 7 mindestens V1.8) auf dem PC installiert ist.
    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Guten Tag Florian,

      vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
      An den Klemmen des DG/S liegt Netzspannung an und auch die KNX-Spannung ist in Ordnung. :/
      Bzgl. Falcon, die Version 5.6 ist installiert. Jedoch müsste bei der Installation der ETS5 bereits die notwendige
      Runtime installiert worden sein (laut anderen Beiträgen im Forum).

      Zustand weiterhin wie oben beschrieben

      Kommentar


        #4
        Ich habe mit dem Teil noch nicht gearbeitet, damit sind meine Ideen auch zu Ende.
        Viel Erfolg
        Florian
        Kannst du das Gerät per ETS komplett entladen, das wäre das, was ich jetzt versuchen würde.
        Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 24.02.2018, 13:32.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Ich habe mit dem Teil noch nicht gearbeitet, damit sind meine Ideen auch zu Ende.
          Viel Erfolg
          Florian
          Kannst du das Gerät per ETS komplett entladen, das wäre das, was ich jetzt versuchen würde.
          Guten Abend Florian,
          Perfekt! Vielen Dank
          Das Entladen und erneut komplett flashen hats repariert. Scheint sich wohl beim ersten mal "verlaufen" zu haben.

          Beste Grüße,
          Jochen

          Kommentar


            #6

            Kommentar


              #7
              nö, geht noch?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                hjup, läuft!
                Das erste EVG ist auch schon in Betrieb

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Symbic Beitrag anzeigen
                  Aber du kannst im ersten Beitrag im Titel das gelöst Häkchen setzen oder aber posten.
                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X