Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erstberatung Neubau Bungalow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Erstberatung Neubau Bungalow

    Hallo Experten,

    wir werden in diesem Jahr unseren modernen Bungalow bauen.

    Die Eckdaten:
    * ca. 160 qm
    * alles auf einer Ebene
    * Flachdach mit Holzsparrendecke (nennt man das so?! --> kein Beton)
    * Decke wird eh fast überall abgehängt wegen KWL, deshalb können Kabel an die Decke
    * Wärmepumpe ohne ERR
    * viele bodentiefe Fenster mit entsprechender Verschattung
    * Schwiegervater ist Elektriker i.R. ;-)
    * Schwager auch und der hat beruflich Zugriff auf ETS

    Ich habe das dicke KNX Buch fast komplett durchgelesen und möchte folgendes Umsetzen:
    * Beleuchtung mit KNX
    * Steuerung der Beleuchtung fallweise per BWM / PM und einzelne Szenen per Taster
    * Beleuchtung in vielen Bereichen dimmbar
    * Beleuchtung mit LED teils dimmbaren Spots. Keep it simple, d.h. kein RGB oder so was
    * Steuerung der Beschattung per Wetterstation mit manuellem Eingriff per Taster
    * Schaltung von Steckdosen fällt mir gerade nichts ein, wo ich das nutzen könnte
    * Kabel der Leuchtmittel (fast) alle einzeln in den Schaltschrank ziehen
    * Bei Dreifachsteckdosen ein Kabel einzeln in den Schaltschrank, Rest Raumweise (um später evtl. etwas zu automatisieren)
    * Fenster mit Reed-Kontakten, zwecks Prüfung ob geschlossen
    * Leerrohre bin ich mir noch unklar ob, wo und wie viele

    Ein Raumbuch habe ich auch erstellt und gleich Preise dran gemacht, damit ich eine Hausnummer bekomme
    Ich habe auf dem Grundriss grob Positionen und Anzahl von Steckdosen, PM, BWM, Deckenleuchten usw. eingezeichnet. Die Positionen stimmen sicher nicht.

    Raumbuch und Grundriss habe ich angehängt.

    Materialkosten - grobe Schätzung:
    2018-02-26 21_36_31-Elektro.xlsx - Excel.jpg

    Ich freue mich über Ideen, Vorschläge und Anregungen.

    Danke & Gruß
    bwegner
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Hi B,

    also bis zu Deinen Listen klang das alles nicht so schlecht.
    Als Hinweis, da wo Du nur Raumweise mit einem 5-fach NYM ankommst schleife das 5-fach bis zur letzte Dose im Raum durch, nicht auf ein 3-fach reduzieren.

    Bei Deiner Preisliste gehe ich ja noch bis von Raumbuch mit, ohne jenes aber gelesen zu haben (aktuell falsche Hardware hier in Benutzung)

    Alles andere halte ich für komisch.
    Zählerschränke sollten viel günstiger zu bekommen sein, nen fertigen Schrank 2 Felder ein Zählerfeld gibbet für EDIS Brandenburg schon für 250 EUR, nen HAK auch für unter 200 EUR. Allerdings halte ich nen KNX-Verteiler mit Innenausbau ohne Geräte für 800 EUR schon für ambitioniert günstig, oder der ist einfach nur klein.

    Was hast Du mit den 5 25A LS vor?

    Wenn das alles sein soll dann fehlt da noch ÜSS, SLS, Angaben für Art RCD, Erdung, LS für Herd.
    Reihenklemmen nimm mal mind. mal 2 da es nicht nur um x Stück Phönix PTI oder Wago 2003-er geht, da kommt nochne Menge anderes Zubehör dazu.

    Also irgendwie scheint hier das Internet nicht alles anzuzeigen. wieviel Tv habt Ihr denn ich vermisse die Koax-Dosen im Bild. Habe aber nur danach gesucht weil mir 100m Leitung für TV aus SAT oder gibbet Kabel zu wenig erscheinen.

    Zum Grundriss:
    Was ist da eigentlich Wand und was Offen oder Tür. In Richtung der Autos ist da irgendwie nichts deutlich zu erkennen wo da was anfängt. Ne Garage habe ich auch irgendwie mit 4 Wänden und große Türe im Kopf.
    Die Anordnung Schlafzimmer > Flur > Bad > Ankleide > Sauna, und dann HWR als Durchgangsraum vom Bad zugänglich mit 3 Türen in jenem, führt auch zu einer recht unglücklichen Platznutzung. Aufm Klo sitzend so einsam aber gut sichtbar in der leeren Hälfte des Raumes. Ich hätte wenigstens das Bad mit der Ankleide getauscht, Waschmaschine kann man auch gut von Ankleide aus nutzen und ggf die Größen noch etwas zu Gunsten des neuen Bades verschoben. Da ich die Zugänglichkeit des Innenhofes nicht kapiere, würde ich da ggf den Flur verkleinern und stattdessen die Türe zum jetzt Bad da wegnehmen und eine direkte Verbindung Schlafzimmer nkleide herstellen. Zugang dann vom Flur so vor der jetzt offenen Wand zum Innenhof, das gäbe auch ein etwas größeres Schlafzimmer, das scheint mir etwas beengt.

    Was bedeuten die vielen Wolken in den Zimmern?
    Wandlampen in der Küche bei der Arbeitsplatte? da schon genaue Sorten ausgeschaut?

    Grüße
    Göran
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hallo Göran,
      vielen Dank für deine Hinweise:
      • Preise für HAK usw. waren sehr grobe Daumenwerte. Wenn ich die 500 € für HAK und Zählerschrank auf den Verteilerschrank aufschlage, wirds wahrscheinlich wieder hinkommen
      • Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        5 25A LS
        Schwiegervaters Hinweis - ich weis im Moment nicht mehr für was das war. Vielleicht Herd, Wärmepumpe oder so was.
      • Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Wenn das alles sein soll dann fehlt da noch ÜSS, SLS, Angaben für Art RCD, Erdung, LS für Herd.
        Reihenklemmen nimm mal mind. mal 2 da es nicht nur um x Stück Phönix PTI oder Wago 2003-er geht, da kommt nochne Menge anderes Zubehör dazu.
        Werde ich in meiner Kalkulation noch mit aufnehmen
      • TV Dosen hab ich vergessen einzuzeichnen. Wir haben kein TV und schauen keins. Deshalb habe ich es vergessen.
      • Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Was ist da eigentlich Wand und was Offen oder Tür.
        Beim Visio-Import der DWG sein ein paar Linien verschluckt worden. Es gibt keine Garage. Der Bereich zwischen Büro und Esszimmer ist ebenfalls ein Innenhof.
      • Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Die Anordnung Schlafzimmer > Flur
        Die Anordnung ist so, da die Nordwand direkt an einer engen Gasse steht. Der Wunsch war, im Bad Tageslicht zu haben. Das wird über den rechten Innenhof realisiert. Glaub mir - wir haben die Räume schon mehrmals durchgewürfelt.
      • Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Was bedeuten die vielen Wolken in den Zimmern?
        Damit wollte ich die Lampengruppen andeuten, die zusammen geschaltet werden. Also die Anzahl der Schalt-/Dimmaktoren die ich brauche.
      • Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Wandlampen in der Küche bei der Arbeitsplatte?
        Da habe ich noch kein konkretes Modell.
      Ich bring die nächsten Tage den Plan und die Listen auf den aktuellen Stand mit diesen Hinweisen und stelle es wieder ein.

      Viele Grüße
      bwegner

      Kommentar

      Lädt...
      X