Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Do it yourself

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Do it yourself

    Hallo zusammen,

    ich wollte hier mal eure Meinung einholen wie ihr es sieht, ob es möglich ist ohne große Vorkenntnisse von KNX sein Neubau entsprechend auszurüsten.
    Ich selbst habe Maschinenbau studiert, bin sehr Technik affin und habe auch bereits erste Erfahrungen bei der SPS Steuerung gesammelt.

    Geplant ist das Licht, die Heizung, Steckdosen und Rauchmelder miteinander zu verknüpfen, zunächst ohne Visualisierung und ohne Server (Verbindung Smartphone).
    Was ich dann gleich für später vorbereiten will ist der Anschluss eines Touchscreens, Wetterstation, Wohnraumlüftung etc.
    Bei der Verkabelung hätte ich zusammen mit meinem Elektriker des Vertrauens die Stromversorgung bis zu den Sicherungen, LSS, Fi usw. geplant und umgesetzt.

    Laut der Literatur, welche ich mir bislang durchgelesen habe ist meine eigene Einschätzung dass es eigentlich möglich sein sollte, was meint ihr?

    Gibt es hierbei noch gute Literatur, bei der man sich ein wenig durcharbeiten kann?
    Welche Software ist zum Programmieren im Privaten gebrauch zu empfehlen?
    Gibt es ein Planungstool, mit dem man im Vorfeld einen "Kabelplan" erstellen kann, da ich mir vorstellen kann dass es zu einem ziemlichen Kabelsalat kommen wird.

    Ich bin bereits auf die Antworten gespannt.

    Viele Grüße Florian

    #2
    Servus Florian!

    Ok, du hast dich noch nicht mit dem Thema KNX auseinandergesetzt. Möglich ist das aber ob du es willst/kannst - das steht auf einem anderen Blatt. KNX Literatur gibt es gute vom EIBmeier. Programmiert wird KNX nicht und es gibt nur ein Tool zum parametrisieren und das ist ETS.
    Ich hab mal einige Fragen:
    - Bei einem Neubau wird doch meistens Flächenheizungen eingesetzt, oder? Was will man da noch regeln?
    - wie willst du ohne Server auf die KNX Umgebung kommen und was willst du dann mit dem Smartphone machen? Willst du dir die Buslast anschauen?

    Meine Meinung - sprich mit einem Elektriker oder lese dich mal ordentlich ein. Das gibt sonst keinen. Du solltest dir vor allen Dingen überlegen, was will ich am Ende haben und welche alternativen habe ich bei einer Standardinstallation.

    VG
    Stanis
    Zuletzt geändert von Stanis; 28.02.2018, 09:54.

    Kommentar


      #3
      Vielleicht solltest du hier im Forum erst mal etwas lesen. Nimm dir dafür Zeit.... Dann wirst du dir deine Fragen beantworten können. Es wird Bereiche geben, die wirst du ohne Vorkenntnisse problemlos nach Anweisung erledigen können. Es wird Themen geben, da kannst du dich sehr gut reinarbeiten. Es gibt aber auch Dinge, die läßt du lieber jemanden machen, der weiß was er tut.

      Kommentar


        #4
        Hallo Florian

        das geht schon. Ich habe mein Haus auch selber mit KNX eingerichtet. Ich habe die Lehre als Elektriker gemacht (ist zwar auch schon fast 40 Jahre her). Daher habe ich die Grundkenntnisse wie was funktionieren muss. Zusätzlich habe ich auch SPS-Kenntnisse. Jetzt arbeite ich in der Informatik, was die Sache natürlich leichter macht.

        Bei unserem EFH hat der Elektroplaner hat alles geplant und der Elektriker hat alles umgesetzt. Und ich habe vorher das KNX programmiert. Zuerst nur das wichtigste, also Licht und Rollladen. Danach immer wieder etwas angepasst und verfeinert. Heizung ist nicht nötig. Hier brauchst Du einen Elektriker, der eine Ahnung von KNX hat, da die Verkabelung anders gemacht wird.

        Vor einem Jahr habe ich günstig ein Homeserver kaufen können und habe das auf dem iPhone zum laufen gebracht. Momentan bin ich an einer VISU dran. Das ist dann schon komplizierter, vor allem die Logiken. Da wirst Du vermutlich dieselben Probleme haben, weil Du alles mit SPS vergleichst und Dich wunderst wieso es nicht geht.
        • Um KNX zu programmieren benötigst Du die ETS. Dazu musst Du eine Lizenz kaufen, die nicht ganz billig ist.
        • Für den Lesestoff empfehle ich den ETS Schnellkurs von EIBMEIER. Findest Du Info hier im Unterforum ETS Schnellkurs. Hier ist es wichtig, dass Du die Gruppenadressen richtig anlegst, sonst hast Du später Probleme Dich wieder zurechtzufinden.
        • Wetterstation und Jalousiesteuerung ist sehr komplex und nicht sehr einfach zu realisieren. Da wäre sicher hilfreich wenn Dich da jemand unterstützt. Wir haben keine Wetterstation, da meine Holde dem eher skeptisch gegenübersteht. Schlechte Erfahrungen gemacht.
        • Ansonsten findest Du viel hier im Forum. Kommst Du nicht weiter helfen Dir meistens viele nette Personen hier im Forum
        Viel Spass und viel Erfolg

        Gruss Erich

        Kommentar


          #5
          Hallo Florian,

          da da ich erst vor gestern genau dasselbe geschrieben habe, das ich auch Dir schreiben würde:
          link

          Ben

          Kommentar

          Lädt...
          X