Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzobjekt MDT Glastaster II Smart mit eingeschränkter Funktion?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzobjekt MDT Glastaster II Smart mit eingeschränkter Funktion?

    Hallo zusammen,
    entweder ich verstehe die Anleitung von MDT nicht oder es funktioniert einfach nicht.

    In den Dielen haben wir PM und GTII jeweils von MDT. Ich möchte, dass bei Erkennung einer Präsenz (mit einem helligkeitsunabhängigen Lichtkanal der PM, Nachlaufzeit 1min) das Display der GTII eingeschaltet wird. Nur funktioniert das leider nicht ...

    Das Präsenzobjekt des GTII (KO 107) ist verknüpft mit dem Lichtkanal des PM. Die Einstellung des GT II sind im Anhang.

    Programmiere ich den Taster, ist das Display nach dem Start an. Nach 10 Sekunden wechselt das Display in Standby und geht danach sofort aus. Währenddessen kommt auf dem Bus nicht die GA zum Ausschalten des Displays. Das verwundert mich zunächst mit den angegebenen Einstellungen.

    Sende ich nun auf der Präsenz-GA eine "1", würde ich erwarten, dass das Display im Standby angeht - tut es aber nicht. Auch nicht dann, wenn ich zuvor eine "0" sende.

    Das Display geht aber interessanterweise dann an, wenn die Lampe in der Diele durch den PM angeschaltet wird und parallel die Präsenz-GA auf "1" geht. In diesem Fall geht das Display an, bleibt für 10 Sekunden auf Standby und geht dann wieder aus. Die Nachlaufzeit der Präsenz-GA im PM ist 1 Minute. Wenn ich nach den 10 Sekunden bis ca. 60 Sekunden danach manuell die Präsenz-GA sende, kann ich das Display damit wie erwartet an und ausschalten, nach den 60s funktioniert das aber nicht mehr und das Display bleibt aus.

    Hat noch jemand das gleiche Phänomen? Ich würde erwarten, dass das Display mit den Einstellungen dauerhaft im Standby bleibt und an/aus des Displays über das Präsenzobjekt gesteuert wird.

    Vielleicht habe ich aber nur einen riesigen Knoten im Hirn. Vielen Dank für sachdienliche Hinweise meines Denkfehlers oder der Bestätigung, dass das Verhalten so sein soll im Voraus!

    Timo
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Zitat von dancingman Beitrag anzeigen
    Sende ich nun auf der Präsenz-GA eine "1", würde ich erwarten, dass das Display im Standby angeht - tut es aber nicht. Auch nicht dann, wenn ich zuvor eine "0" sende.
    Ich hab keinen GT2 aber im Handbuch Seite 32 steht Zitat:

    Achtung: Das Präsenzobjekt schaltet nur zwischen den Zuständen "Standby" und "Display aus" hin und her. Es schaltet nicht in den Normalbetrieb um!
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zeig mal die GA Verknüpfungen der entsprechenden KOs vom PM und GTII.
      Gruß,
      Thomas

      Kommentar


        #4
        Zitat von dancingman Beitrag anzeigen
        ch möchte, dass bei Erkennung einer Präsenz (mit einem helligkeitsunabhängigen Lichtkanal der PM, Nachlaufzeit 1min) das Display der GTII eingeschaltet wird.
        Genau das mache ich und funktioniert problemlos.

        Zeig mal deine Verknüpfungen und ein paar mehr Einstellungen des gt2.

        Kommentar


          #5
          Tag/Nacht hat er, bzw. er steht auf Tag? Wie sind die Einstellungen?
          Wie steht der Parameter "Nachtabschaltung im Standby" ?

          Kommentar


            #6
            Kann gerade nicht schauen, aber "Nachtabschaltung im Standby" könnte es sein. Jetzt, am Tag, funktioniert es. Ich kann mich aber nicht daran erinnern diesen Parameter gesehen zu haben.
            Wenn es das nicht ist, poste ich die weiteren Einstellungen und Verknüpfungen.
            Zuletzt geändert von dancingman; 03.03.2018, 13:52. Grund: Schreibfehler

            Kommentar


              #7
              Danke für eure Hilfe. Ich habe den Parameter gefunden und nun funktioniert es wie erwartet. Ein Chef, der seine Produkte kennt @hjk
              Euch allen einen schönen Sonntag.
              Timo

              Kommentar


                #8
                Ich habs noch nicht raus. Vielleicht kannst du mir auf die Sprünge helfen. Folgermaßen ist der Taster konfiguriert.
                Bei "Tag" geht er nach 20 Sekunden in den Standy. Bei "Nacht" schalte ich das Display aus.
                Jetzt wollte ich auch, dass bei Präsenz der Standy verlassen wird.
                Seit dem ich das Präsenz Objekt verknüpft habe, geht der Taster aber immer komplett aus, wenn der PM eine "0" sendet. Die Einstellung "Nachtabschaltung im Standy" ändert nichts. Egal ob die auf nem Wert oder "nicht aktiv" steht...
                Ciao Jochen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
                  Ich habs noch nicht raus. Vielleicht kannst du mir auf die Sprünge helfen. Folgermaßen ist der Taster konfiguriert.
                  Bei "Tag" geht er nach 20 Sekunden in den Standy. Bei "Nacht" schalte ich das Display aus.
                  Jetzt wollte ich auch, dass bei Präsenz der Standy verlassen wird.
                  Seit dem ich das Präsenz Objekt verknüpft habe, geht der Taster aber immer komplett aus, wenn der PM eine "0" sendet. Die Einstellung "Nachtabschaltung im Standy" ändert nichts. Egal ob die auf nem Wert oder "nicht aktiv" steht...
                  Hallo McEgg,
                  hast Du eine Lösung für das Problem gefunden? Ich würde gerne genau das Gleiche bei mit einrichten wollen: Tagsüber StandBy, Nachts Display aus und bei Präsenz wieder an auf StandBy. Gibt es hierfür eine Lösung, oder funktioniert das einfach nicht?

                  Kommentar


                    #10
                    McEgg
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

                    Achtung: Das Präsenzobjekt schaltet nur zwischen den Zuständen "Standby" und "Display aus" hin und her. Es schaltet nicht in den Normalbetrieb um!

                    Kommentar


                      #11
                      IHO
                      nein, es geht nicht. Ich hab mich dann dazu entschieden alle Taster umzukonfigurieren. Den Standby lasse ich nur noch im oberen Feld anzeigen. Mir ging es darum die Uhr sehen zu können und umzuschalten, wenn jemand in den Raum kommt, um sehen zu können, wo welches Licht angeht.
                      mit dem standby im oberen Feld habe ich, was ich brauche. Ich sehe die Uhr und welche Taste für was ist. Die Ebenen wechsle ich übrigens mit den oberen Tasten. Gut, habe ich halt zwei Tasten pro Ebene „verloren“. Aber passt bis jetzt.
                      Ciao Jochen

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,

                        Mit der Filter/Begrenzer-Funktion des MDT Logikmoduls ist deine Anforderung möglich.

                        Parametrierung Logikmodul :
                        GT2_NachtPräsenz_Parameter.png
                        GT2_NachtPräsenz_Objekte.png

                        Parametrierung Glastaster 2 Smart:
                        GT2_NachtPräsenz_ParameterGT2.png

                        Grüße Dominik

                        Kommentar


                          #13
                          Gibt es hierfür mittlerweile eine bessere Lösung? Ein Flag, das nur Ein Telegramme durchlässt wäre nett - wäre sowas mit einem Firmwareupdate noch nachlieferbar? Bei vielen Tastern wird das recht mühsam für jeden Präsenzmelder und Tasterkombination eine eigene Logik anlegen...

                          Kommentar


                            #14
                            Eine Alternative wäre folgendes:

                            - Anstatt das Standbyverhalten Nacht = "Display aus", die Nachtabschaltung verwenden. Damit geht das Display aus, wenn die Umgebungshelligkeit dunkel genug ist.
                            - Der Präsenzmelderkanal der die Präsenz meldet, darf dann nur "Ein" senden. Dafür gibt es in den meisten Meldern eine Einstellung für.

                            Dies bewirkt bei Nacht und Display in Nachtabschaltung, dass das Display bei "Präsenz Ein" für die "Zeit bis zum Standby" eingeschaltet wird. Will man das Display für die Präsenzphase dauerhaft eingeschaltet halten, muss das zyklische senden auf z.B. 10s gesetzt werden. Damit bleibt das Display eingeschaltet.

                            Bei Tag hat es keinen Einfluss auf das Display.
                            Zuletzt geändert von d0m; 25.11.2020, 10:01.

                            Kommentar


                              #15
                              Gibt es auf für die <HW2.0 eine Lösung? "Verhalten bei Präsenz" gibt es nicht als Einstellung. Mir ist nicht ganz klar, was das mit der HW Version zu tun hat.
                              Ich hätte auch gerne die simple Lösung "Präsenz=Display An"

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X