Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

free@home, 2 Lichtergruppen außer Funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    free@home, 2 Lichtergruppen außer Funktion

    Ich bin neu hier und bitte um etwas Nachsicht. Leider habe ich keinen entsprechenden Beitrag gefunden, deshalb ein neues Thema:

    In unserem Neubau, den wir seit etwa 8 Wochen bewohnen, ist eine B&J free@home-Anlage installiert. An den Schaltern sind 1-fach und 2-fach-Sensoren installiert. Die Aktoren sind im Schaltschrank. Seit 3 Tagen funktioniert das Licht im Schalfzimmer (5 LED Downlights) und eine Lichtgruppe im Wohnzimmer (3 LED-Downlights) nicht mehr. Die Kontrollleuchten an den Tastern scheinen i.O. zu sein. Im Browser (System Access Point) kann man die Lichter ebenfalls ein und aus schalten, das bleibt jedoch ohne Reaktion der Leuchten. Wie ist bei der Fehlersuche vorzugehen? Ich habe zwar den Elektriker kontaktiert, allerdings dauert das immer bis ein Techniker kommt, der sich damit auskennt. 3 Sensoren habe ich auch selbst eingebunden, allerdings für andere Zimmer (1x Steckdose, 1x Rollladen 1x Licht), das funktioniert jedoch einwandfrei. Für Eure Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße
    Wolfgang

    #2
    Hallo Wolfgang, willkommen im KNX Forum.

    Sicherung eingeschaltet?
    Kannst du die Kreise von Hand im Schaltschrank auslösen? Was passiert da?

    Ich vermute, dass du selber nicht viel mehr als die Sicherung beheben kannst.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von wildfire1 Beitrag anzeigen
      Leider habe ich keinen entsprechenden Beitrag gefunden, deshalb ein neues Thema:
      Könnte dran liegen das das eigentlich ein KNX Forum ist.

      Man postet ja auch keine Frage über nen Käfer im Porsche Forum....
      Dein Beitrag wäre besser im Bereich "Gebäudetechnik ohne KNX/EIB aufgehoben.

      Ich verstehe aus deiner Frage auch nicht so recht, ob nach der Einbindung deiner 3 zusätzlichen Sensoren erst die Probleme aufgetaucht sind oder die schon vorher bestanden.

      Aber wie Florian schon sagte, wenn´s nicht an der Sicherung liegt dann mußt du schon auf den Spezialisten warten, so ein Free@Home System ist uns KNX´lern schon zu kompliziert.

      Gruß
      Robby



      Kommentar


        #4
        Hallo Florian,

        Danke für deinen Hinweis. Es waren zwei Sicherungen, die ich ausgeschaltet hatte, da die in der Legende als Reserve bezeichnet wurden. Leider stand das Nichtfunktionieren in keinem zeitlichen Zusammenhang und ich hatte vergessen, dass ich da zwei Sicherungen abgeschaltet hatte. Dein Hinweis hat mir dann die "Erleuchtung" gebracht ;-). Zum Hintergrund: Es hängt mittlerweile die 3. Version der Legende im Schaltschrank und auch diese ist fehlerhaft. Das Problem: viele Köche verderben den Brei: Die beiden Installateure, die die Hauptarbeit geleistet haben, haben nicht die Legende erstellt, sondern ein anderer Elektriker (aus demselben Betrieb).

        @Robby: dieser Fehler sollte ja nicht systemabhängig sein. Ich dachte, dass hier auch den free@home-Usern geholfen wird? Ist dem nicht so, bitte um kurzen Hinweis, dann würde ich mich wieder abmelden.

        Viele Grüße
        Wolfgang

        Kommentar


          #5
          Zitat von wildfire1 Beitrag anzeigen
          @Robby: dieser Fehler sollte ja nicht systemabhängig sein. Ich dachte, dass hier auch den free@home-Usern geholfen wird? Ist dem nicht so, bitte um kurzen Hinweis, dann würde ich mich wieder abmelden.
          Du brauchst dich natürlich nicht abzumelden! War ja auch lustig gemeint, dafür auch der Smiley.
          Das schöne hier im Forum ist eigentlich die Hilfsbereitschaft, auch wenn ich als Elektroinstallateur oft Angst habe das sich "Unwissende" hinter die Abdeckung der Stromverteilung wagen.

          Trotzdem sollte der Beitrag ja eigentlich nicht in den KNX (Einsteiger) Bereich.

          Ich würde an deiner Stelle mal auf einen Installationsplan (den hast Du bestimmt nicht) UND einer richtigen Stromkreislegende bestehen.

          Gruß
          Robby

          Kommentar


            #6
            Ich tippe auf Mehrkanal Dimmer kaputt.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Ich tippe auf Mehrkanal Dimmer kaputt.
              Nöööööö, Roman....

              Zitat von wildfire1 Beitrag anzeigen
              Hallo Florian,

              Danke für deinen Hinweis. Es waren zwei Sicherungen, die ich ausgeschaltet hatte, da die in der Legende als Reserve bezeichnet wurden. Leider stand das Nichtfunktionieren in keinem zeitlichen Zusammenhang und ich hatte vergessen, dass ich da zwei Sicherungen abgeschaltet hatte. Dein Hinweis hat mir dann die "Erleuchtung" gebracht ;-).

              Kommentar


                #8
                Achso na dann.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Ich tippe auf Mehrkanal Dimmer kaputt.
                  So schlecht ist f@h auch nicht
                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von wildfire1 Beitrag anzeigen
                    Ich dachte, dass hier auch den free@home-Usern geholfen wird? Ist dem nicht so, bitte um kurzen Hinweis, dann würde ich mich wieder abmelden.
                    Du siehst doch, dass dir geholfen wurde, lass deine Anmeldung bestehen
                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Vielen Dank an alle, die einen Beitrag gepostet haben!!! Problem gelöst

                      Grüße
                      Wolfgang

                      Kommentar


                        #12
                        HallO Wolfgang,

                        kannst gern angemeldet bleiben und Dir die Nase plattdrücken, was alles in KNX möglich ist, was bei BJ nicht geht.
                        Vielleicht willst Du ja dann mal den Teil aus Deiner Anlage entfernen und gegen was Gutes austauschen.
                        Dann bist Du schon mal ein langjähriges Mitglied dieser Community hier.

                        Ansonsten kannst Du natürlich Deine Fragen zu Deinem System stellen. Florian hilft bestimmt gern.
                        Der Rest gibt vielleich ein paar schräge Kommentare ab. Das überlebst Du aber auch.

                        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                        Kommentar


                          #13
                          spassbird Patrick, ich kann auch schräg .....
                          Gruß Florian (bis zum 19. in FRA?)

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                            spassbird Patrick, ich kann auch schräg .....
                            Gruß Florian (bis zum 19. in FRA?)
                            Jup. 18.03-20.03 in FRA
                            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X