Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wann/ Wofür ist ein Server notwendig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wann/ Wofür ist ein Server notwendig?

    Hallo,

    wir sind noch sehr neu beim Thema KNX und ich mich verunsichert unser Elektriker Angebot:

    Im Angebot: Busch Jäger Smart Touch als Bedienpanel und für die Gegensprechanlage

    Weiters:
    Tasterauslass + Tasterankoppler - für's Licht
    KNX Spannungsversorgung
    KNX Schaltaktor
    Jalousieaktor
    Wetterstation

    Dann hatten wir die Idee mit dem BJ Control Touch um via App zugreifen zu können und einfache Szenarien anlegen zu können.

    Und der Elektriker möchte jetzt noch einen Loxone Mini Server (von dem uns hier schon abgeraten wurde).

    Aber benötigen wir dann einen Ersatz oder etwas anderes statt diesem Loxone MiniServer?

    Vielleicht wirklich eine blöde Frage: Aber benötige ich immer einen HomeServer? Oder ab wann erst?

    DANKE!



    #2
    Einen Server brachst Du bei dem bisschen Licht und Jalousie wahrscheinlich nicht.Einen Server (was ist eigentlich ein Server) bräuchtest Du eventuell zum Ankoppeln nicht von KNX Geräten an deinen Bus (TV, Heizung etc), oder für ausgefallene Logikfunkionen.

    Kommentar


      #3
      Die Frage hast du schon mal gestellt. Mal von der Cloud Anbindung des BJ Control Touch zum konfigurieren, ist es kein schlechtes Gerät und ist er eingerichtet, kann man ihm den Zugang zum BJ Server auch verbieten. Die Logiken werden darin aber nicht so schön grafisch wie bei Loxone erstellt, sondern über eine Skript Sprache, die man sich aber im Editor zusammen klicken kann. Also für einfache Logiken wie oder/und sollte das erstma langen. Für komplexere Sachen hatte ich auch noch keine Lust mich darein zu arbeiten.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Zitat von GW11 Beitrag anzeigen
        wir sind noch sehr neu beim Thema KNX
        ... da kann man ja vielleicht noch sagen, dass (zumindest auch meiner Sicht) ein großer Vorteil von KNX ist, dass es eine Art "verteilte Intelligenz" ist. D.h. die Sensoren und Aktoren arnbeiten auch ohne eine Zentrale / einen Server.

        Kommentar


          #5
          Und selbst komplexere Logiken brauchen meist keinen teuren "Server". Das geht häufig auch mit einem preiswerten Logikmodul z.B. SCN-LOG1.02

          Kommentar


            #6
            Zitat von mars Beitrag anzeigen
            die Sensoren und Aktoren arnbeiten auch ohne eine Zentrale / einen Server.
            So lange der gewünschte Funktionsumfang in den genutzten Geräten (ETS-Applikation) abbildbar ist.


            Wenn es anfangs erstmal nur um den Zugriff auf die Anlage / Funktionen per App geht, ist die Frage was soll alles in der App drinnen sein.
            Wenn es nur um an/aus einzelner Lichter / Steckdosen und etwas Dimmung / Rollo sein soll, braucht man sicher keinen Server, da gibt es einige einfachere Option die einfach nur ne App sind.
            Wenn das ganze aber optisch richtig hübsch und ggf noch mit Grafiken (Verbrauchskurven) usw. ausgestattet sein soll, dann benötigst eben ein Gerät welches eine solche Visu erstellt und bestenfalls auf verschiedene Wege zur Verfügung stellt (Browser / App).

            Die wesentlichste Frage für die Produktauswahl ist dann auch wieder, wer wird eine solche Visu gestalten und aufbauen? Soll das der Eli machen oder machst Du das allein? Macht es der Eli wird der mit Sicherheit nicht alles machen können was es so gibt, sondern viel mehr das was er kennt. Das ist bei der Vielfalt des Angebotes und technischen Unterschiede auch irgendwo verständlich.

            Ja und dann kommt eben noch die Frage ob das alles auch noch als Logikengine zu gebrauchen sein soll. Visu und Logik wird nicht immer gemeinsam angeboten und sind inhaltlich auch erstmal ganz getrennte Funktionen.

            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              So lange der gewünschte Funktionsumfang ... abbildbar ist.
              Ist imho allen klar.
              Da es sich hier aber um das Einsteigerforum und die Frage eines neuen Mitglieds handelt, finde ich es wichtig, dies zu erwähnen.

              Kommentar


                #8
                Ich benutze eine Visu gern, um selten benötigte Schalter auszulagern (Abschalten von Auto-Funktionen - Rollladen im Gästezimmer, Temperatureinstellen etc - eventuelle auch Einzelbedienung von Rollläden) .
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Wenn der Elektriker Loxone empfohlen hat, wird er seine Gründe haben. Ggf. kennt er sich da gut aus. Es gibt eine grosse Community. Man kann viel selber machen. Weitere kosten treten nicht auf. Es handelt sich um ein solides Konzept mit schöner Visu. Dabei ist es auch noch relativ günstig.

                  Loxone wurde grundsätzlich nicht für KNX alleine geschaffen, es ist mehr eine SPS, die auch KNX kann (wie bspw. Wago und Siemens auch). Daher ist es gewissermassen eine Konkurrenz zu vielen KNX-Anwendungen. Hier im Forum ist es natürlich dann so, wie wenn du in eine Forum zu katholischer Glaubenslehre nach den Vorzügen des Protestantismus fragen würdest. Neutrale Antworten werden die Ausnahme sein.

                  Kommentar


                    #10
                    Viele hier im Forum hätten wahrscheinlich mit Loxone weniger ein Problem wenn es ein integratives System welches ein sauberes KNX kann wäre. Da nur aber reichlich oft der Loxone-Server die Ursache für eigenartige "Fehler" im KNX ist, kann man dieses Gerät einfach nicht empfehlen, um eine KNX-only Basisinstallation damit zu erweitern.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X