Guten Morgen!
Ich mache mich aktuell Gedanken zur Positionierung unserer Wetterstation.
Grundsätzlich erschien mir die markierte Position auf dem Westdach am sinnvollsten. Einen Dachziegel mit Mast und daran die Wetterstation befestigen. In einer Höhe, dass der Hauptfirst knapp überragt wird. Erschien mir bisher die beste Position. Montage dann zusammen mit den Arbeiten des Dachdeckers, die in den nächsten Wochen anstehen.
Woran ich bisher nicht gedacht habe: Erreichbarkeit im Falle der Wartung. Es sind keine Dachfenster oder Ausstiegsluken vorhanden.
Eine Montage an der Hausfassade scheidet aufgrund der großzügigen Dachüberstände wohl aus. Alternativ habe ich noch das Dach der Garage. Hier gibt es keine Dachüberstände. Allerdings steht diese im "Schatten" des Hauses.
Vielleicht habt ihr die zündende Idee. Oder wie sind die grundsätzlichen Erfahrungen im Hinblick auf die Wartung?
Vielen Dank für den einen oder anderen Tipp.
Ich mache mich aktuell Gedanken zur Positionierung unserer Wetterstation.
Grundsätzlich erschien mir die markierte Position auf dem Westdach am sinnvollsten. Einen Dachziegel mit Mast und daran die Wetterstation befestigen. In einer Höhe, dass der Hauptfirst knapp überragt wird. Erschien mir bisher die beste Position. Montage dann zusammen mit den Arbeiten des Dachdeckers, die in den nächsten Wochen anstehen.
Woran ich bisher nicht gedacht habe: Erreichbarkeit im Falle der Wartung. Es sind keine Dachfenster oder Ausstiegsluken vorhanden.
Eine Montage an der Hausfassade scheidet aufgrund der großzügigen Dachüberstände wohl aus. Alternativ habe ich noch das Dach der Garage. Hier gibt es keine Dachüberstände. Allerdings steht diese im "Schatten" des Hauses.
Vielleicht habt ihr die zündende Idee. Oder wie sind die grundsätzlichen Erfahrungen im Hinblick auf die Wartung?
Vielen Dank für den einen oder anderen Tipp.
Kommentar