Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BJ Präsenzmelder Premium Erkennung viel zu gering

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BJ Präsenzmelder Premium Erkennung viel zu gering

    Hallo zusammen,

    hätte jetzt meine gesamte Präsenzmelder-Positionierung im Haus durch und zur Absicherung hatte ich mir jetzt auch einen
    liefern lassen und ausprobiert.

    Nun stelle ich fest, dass die angegebenen Werte aus der Homepage/Datenblatt und Beschreibung mit meinem Praxis-Test so gar nicht übereinstimmen. Ich weiß selber, war evtl. die falsche Reihenfolge, aber nun hab ich das Problem. Bin zwar noch in der Planung, aber
    zur besseren Abdeckung, müsste ich jetzt die PM-Anzahl drastisch erhöhen oder noch zusätzlich auf Wand-BM umschwenken.

    PM ist auf einer Montagehöhe von 2,45 m.

    Kleine Bewegungen Arm heben erkennt er zuverlässig in einem Feld mit Durchmesser 3 Meter, also nur 1,5 Meter ausgehend vom Melder.

    Alles außerhalb 6m Durchmesser wird überhaupt nicht erkannt. Auch wenn ich ganz knapp über dem Fußboden (zwecks Kegel) wild mit Fuß oder ganzen Körper rum bewege, löst der PM nicht aus (siehe zweites Bild: blau 10 Meter sollten es sein, rot 6 Meter ist es in der Praxis)

    Erst wenn ich dann näher als 6 Meter Durchmesser an dem Melder ran gehe löst er aus. Dann aber auch nur am Boden.
    Wenn ich stehen bleibe und auf einer Höhe von ca. 1,20 m mit dem Arm bewege, muss ich zwecks Kegel noch näher rangehen.
    So ca. 4-5 m Durchmesser.

    Da kann doch was nicht stimmen, oder?

    Ich weiß das es heißt max. 8m/10m bei 2,5m Höhe, aber das daraus 4m/6m werden, dachte ich nicht!

    Parameter wie unten eingestellt. Extra schon auf Erkennung "Maxium" auch "Hoch" habe ich ausprobiert.

    Keine Lampe in der Nähe, oder Heiße Luft, Lüftung der gleichen.
    Habs bereits in zwei verschiedenen Räumen probiert.

    Wie kann das sein?
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.
    Zuletzt geändert von Mikelop; 12.03.2018, 20:41.

    #2
    Wenn der ab 3m Abstand zum Melder nichts mehr erkennt auch keine tangentiale Bewegung (also seitlich zum Melder vorbeigehen) dann ist da sicher was nicht in Ordnung.

    Raumtemperatur ist auch normal, also noch deutlich kälter als deine 36° Körpertemperatur?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ja Raumtemperatur liegt bei 23-24°

      Habs auch schon im Dunkeln probiert ohne Sonnenlicht, oder Raumlicht usw.
      Immer das gleiche Ergebnis

      Kommentar


        #4
        Hat der BJ PM eine Einstellung der Empfindlichkeit/Reichweite am Gerät? Hatte den BJ noch nicht in der Hand, aber meine Steinel haben das (ab Werk auf max gestellt).

        Kommentar


          #5
          Nicht das ich wüsste, nur eine Programmiertaste und IR-Tasten

          Kommentar


            #6
            Auf welchen Wert hast du die Empfindlichkeit in der ETS gestellt? Wenn ich die auf den höchsten Wert stelle habe ich eher Probleme mit spontaner Selbstauslösung durch Luftströmungen. Bin mit der Empfindlichkeit bisher sehr zufrieden, wenn auch aufgrund von Platzmangel noch keine 6m ausprobiert habe...

            Kommentar


              #7
              Maximum und Hoch probiert

              Kommentar


                #8
                Schau mal nach ob Du die aktuelle Firmware auf dem Melder hast. Dazu kann man die ABB oder BJ KNX Bus Updater App herunterladen.

                Kommentar


                  #9
                  Ist bei mir auch so. Die Mini (bei mir ABB, aber sind ja baugleich mit den BJ) sind in der Reichweite deutlich geringer als angegeben. Montagehöhe ca. 2,70 m. Wenn ich in ca. 4 m Entfernung tangential dran vorbei gehe, reagiert er nicht mehr, auch bei Empfindlichkeit max., obwohl er ja lt. Skizze anschlagen sollte. Meine Erfahrung sagt auch, dass bei 3,0 - 3,5 m Schluss ist. Also dann auch grobe, bodentiefe Bewegungen (gehen) nur sporradisch erkannt wird. Habe daher an der Stelle, an der es mich am meisten stört, auf den großen ABB Premium gewechselt. Der schaut nun ungefähr mit den Werten, die der mini erreichen soll.
                  Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                  Heiko

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X