Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IOS App für KNX Zugriff

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IOS App für KNX Zugriff

    Hallo,

    ich habe eine kleine KNX Anlage mit einer ABB IP Schnittstelle. Ich möchte nun gerne über eiene IOS App auf meine Anlage zugreifen. Da ich glaube das für meine kleine Anlage ein teurer visualosierungs server etwas übertrieben ist bin ich auf der Suche nach einer Lösung ohne Server.

    Ich bin auf die IBEMI App gestoßen. Hat jemand Erfahrung mit der App. Oder kennt ev. jemand eine bessere Alternative?

    Lg Christoph

    #2
    Du könntest auch nen Minicomputer mit irgendeiner Serversoftware laufen lassen wenn du nicht vor ein bisserl Konfigurationsarbeit zurückschreckst. Homebridge (mit Homekit wenn du auch ein AppleTV oder iPad hast) oder Home Assistant würden mir einfallen. Hab aber beides noch nicht getestet.

    Wie "klein" ist denn deine Anlage bzw. wie teuer ist für dich "teuer"?

    Kommentar


      #3
      Ich nutze ayControl auf iPhone und iPad, funktioniert sehr gut unerlässlich sich einfach einrichten.
      Dafür ist das Design schon fest vorgegeben. Preis kenne ich nur die auf der Homepage, ich habe meine Lizenz vom Elektriker als Geschenk zum Einzug bekommen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von meti Beitrag anzeigen
        Du könntest auch nen Minicomputer mit irgendeiner Serversoftware laufen lassen wenn du nicht vor ein bisserl Konfigurationsarbeit zurückschreckst. Homebridge (mit Homekit wenn du auch ein AppleTV oder iPad hast) oder Home Assistant würden mir einfallen. Hab aber beides noch nicht getestet.

        Wie "klein" ist denn deine Anlage bzw. wie teuer ist für dich "teuer"?
        Also die anlage ist wirklich sehr klein! Es ist eigentlich meine testanlage (ein tastsensor mdt smart und ein abb aktor 4 fach) zum üben die ich bei mir zuhause verbaut habe. Und daher möchte ich nicht mehrere 100 euro für den visuserver ausgeben.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #5
          Wo ich das Bild gerad sehe, an welcher Stelle im Handbuch ist erwähnt, das das gerät an die Unverdrosselte Spannung der KNX Spannungsversorgung angeschlossen werden darf? Ich hab auf die Schnelle nur das gefunden:
          Versorgungsspannungseingang 12 bis 30 V DC Am Eingang für die Versorgungsspannung darf nur eine Gleichspannung von 12 bis 30 V angeschlossen werden. Wir empfehlen die Verwendung der Netzteile NT/S aus unserem Sortiment

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Wo ich das Bild gerad sehe, an welcher Stelle im Handbuch ist erwähnt, das das gerät an die Unverdrosselte Spannung der KNX Spannungsversorgung angeschlossen werden darf? Ich hab auf die Schnelle nur das gefunden:
            Ich wüsste nicht was dagegen spricht? Aus dem spannungsabgang kommen 30 VDC und die IP Schnittstellen benötigt 12–30 VDC oder.

            Kommentar


              #7
              Die Potentialtrennung zum LAN beispielsweise.....

              Kommentar


                #8
                Zitat von Specialized Beitrag anzeigen
                Ich bin auf die IBEMI App gestoßen. Hat jemand Erfahrung mit der App. Oder kennt ev. jemand eine bessere Alternative?
                LordBullington kann sicher mehr Infos darüber geben ...
                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Specialized Beitrag anzeigen

                  Also die anlage ist wirklich sehr klein! Es ist eigentlich meine testanlage (ein tastsensor mdt smart und ein abb aktor 4 fach) zum üben die ich bei mir zuhause verbaut habe. Und daher möchte ich nicht mehrere 100 euro für den visuserver ausgeben.
                  ayControl im Demo-Modus (6 GA) ist kostenfrei.
                  Mit OpenWrt kannst du deinen AP in einen Server verwandeln (falls unterstützt) und mit knxd/linknx/knxweb eine Visu bauen, welche du via Browser bedienen kannst. Auch eine Logic Engine ist dann inbegriffen,
                  EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

                  Kommentar


                    #10
                    Für eine "Testvisu" könntest du auch Edomi in einer VM auf einem bereits vorhandenen Rechner Installieren, der muss dann aber auch immer laufen wenn du drauf zugreifen willst. Später kannst du das Projekt dann immer noch auf einen Server verfrachten wenn der "Test" abgeschlossen ist.
                    .

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Specialized Beitrag anzeigen
                      Ich bin auf die IBEMI App gestoßen. Hat jemand Erfahrung mit der App
                      Die App habe ich schon länger, was möchtest du den wissen?
                      Funktionieren tut sie, Busmonitor ist auch gleich mit dabei.

                      Gruß
                      Michael

                      Kommentar


                        #12
                        Ich möchte mit der App vorerst nur Licht schalten... später ev. noch Rollläden und Heizung steuern! Hast du die Vollversion oder die light?

                        lg

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe die Vollversion, Licht, Rollläden und Heizung ist kein Problem mit der App, ich benutze die App wenn ich unterwegs bin.
                          Bei mir habe ich Licht, Rollläden, Aussentemperatur, Anwesenheitsstatus und Beschattung in der App.
                          Heizung benötige ich nicht für unterwegs.

                          Kommentar


                            #14
                            Cool! Was hast du für die vollversion bezahlt? Die kleine version kostet im appstore ca 65 euro.

                            Kommentar


                              #15
                              Specialized du könntest diese Woche die App mit Guthabenkarten sogar nochmal 10% billiger bekommen. https://www.kartenaktionen.at/aktionen/234

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X