Hallo zusammen,
kurz zusammengefasst wir (2 Personen, beide berufstätig) haben bei unser Renovierung unsere Elektrik auf KNX und Dali ausgelegt.
Seitdem wir hier wohnen steigt unserer Stromverbrauch, ohne dass wir bewusst etwas geändert haben.
Jetzt habe ich in den letzten 2 Monaten einen Verbrauch nach unserem Zähler von den Stadtwerken von ca. 2.000kw/h.
Warmwasser und Fussbodenheizung laufen über Gas.
Das kann meiner Meinung nach nicht sein. Besonders deswegen weil ich mittlerweile morgens fast alles Stromlos schalte (7:30Uhr bis ca 18:00 Uhr).
Ich habe schon mit zwei Energiekostenmessgeräten (s.u.) versucht, den oder die Übeltäter ausfindig zu machen, bisher leider ohne Erfolg. Einige Geräte haben zwar einen doch unerwartet hohen Standbyverbrauch, wie z.B. meine Sonos Geräte .
Auch habe ich gelesen, dass diese Energiekostenmessgeräte nicht dazu geeignet sind, immer den korrekten, tatsächlichen Stromverbrauch zu ermitteln.
Jetzt möchte ich mir einen eigenen Stromzähler in meiner Wohnung einbauen, um prüfen zu können, wieviel Strom wirklich verbraucht wird und wann. Darüber will ich das ganze eingrenzen. Deswegen habe ich auch an etwas mit KNX gedacht, um das in Edomi darstellen zu können.
Kann mir jemand generelle Tipps zum Eingrenzen des Problems geben und ggf. einen geeigneten Stromzähler empfehlen?
Ich glaube, der hier könnte mehr als ausreichend sein. Vielleicht ist er aber auch voll übers Ziel hinaus.
https://www.voltus.de/hausautomation...-superior.html
Bearwar - Energiekostenmessgerät mit Kabelverlängerung | Power Cost Monitor
Arendo Energiekostenmessgerät Stromverbrauchszähler , 3680W
Vielen Dank für die Unterstützung im Voraus.
kurz zusammengefasst wir (2 Personen, beide berufstätig) haben bei unser Renovierung unsere Elektrik auf KNX und Dali ausgelegt.
Seitdem wir hier wohnen steigt unserer Stromverbrauch, ohne dass wir bewusst etwas geändert haben.
Jetzt habe ich in den letzten 2 Monaten einen Verbrauch nach unserem Zähler von den Stadtwerken von ca. 2.000kw/h.
Warmwasser und Fussbodenheizung laufen über Gas.
Das kann meiner Meinung nach nicht sein. Besonders deswegen weil ich mittlerweile morgens fast alles Stromlos schalte (7:30Uhr bis ca 18:00 Uhr).
Ich habe schon mit zwei Energiekostenmessgeräten (s.u.) versucht, den oder die Übeltäter ausfindig zu machen, bisher leider ohne Erfolg. Einige Geräte haben zwar einen doch unerwartet hohen Standbyverbrauch, wie z.B. meine Sonos Geräte .
Auch habe ich gelesen, dass diese Energiekostenmessgeräte nicht dazu geeignet sind, immer den korrekten, tatsächlichen Stromverbrauch zu ermitteln.
Jetzt möchte ich mir einen eigenen Stromzähler in meiner Wohnung einbauen, um prüfen zu können, wieviel Strom wirklich verbraucht wird und wann. Darüber will ich das ganze eingrenzen. Deswegen habe ich auch an etwas mit KNX gedacht, um das in Edomi darstellen zu können.
Kann mir jemand generelle Tipps zum Eingrenzen des Problems geben und ggf. einen geeigneten Stromzähler empfehlen?
Ich glaube, der hier könnte mehr als ausreichend sein. Vielleicht ist er aber auch voll übers Ziel hinaus.
https://www.voltus.de/hausautomation...-superior.html
Bearwar - Energiekostenmessgerät mit Kabelverlängerung | Power Cost Monitor
Arendo Energiekostenmessgerät Stromverbrauchszähler , 3680W
Vielen Dank für die Unterstützung im Voraus.
Kommentar