Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Extremer Stromverbrauch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Jem110 Beitrag anzeigen
    2000kw/h
    Wie SirSydom schon schrieb, diese Einheit ist sinnfrei, die korrekte Einheit ist kwh.

    Zitat von Jem110 Beitrag anzeigen
    Stromzange
    Könnte hilfreich sein, wobei eine Stromzange natürlich Scheinleistung misst und die Blindleistung in diesem Fall nicht relevant ist.

    Viele Grüße
    Andreas

    Kommentar


      #17
      Hallo Andreas da hast recht aber zumindest würde er es merken wenn er sieht das bei einem Abgang der Strom zu hoch ist. Da könnte man es dann evtl. eingrenzen.

      Das wäre mal ein Anhaltspunkt meiner Meinung nach aber wenn der Stromfresser da sich einschaltet wo keiner misst oder im Haus ist, dann wird er es auch nicht rausfinden.

      grüße

      Kommentar


        #18
        Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen

        kWh ist eine Energieeinheit, Leitstung x Zeit, also Leistung gemessen in kW mal Zeit, gemessen in h, macht kW x h, oder kurz kWh.
        klingt doch aber fast wie km/h und da stimmts ja auch!
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #19
          Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
          klingt doch aber fast wie km/h und da stimmts ja auch!
          Und da sagt man dann oftmals "Stundenkilometer", also kmh, was wiederum falsch ist.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
            Und da sagt man dann oftmals "Stundenkilometer", also kmh, was wiederum falsch ist.
            Deutsche Sprache, schwere Sprache: Dein Tagwerk ist auch Werk/Tag und nicht Tag x Werk. Aber ja, bei Newtonmeter ist's anders. Wie gasagt: schwere Sprache

            Kommentar


              #21
              Hast Du eine Visualisierung? Vielleicht kannst Du einen Stromzähler mit S0 Ausgang zwischenschalten, oder Dein Hauptzähler hat einen S0 Ausgang. Dann hast Du schon einmal einen Anhaltspunkt, ob der Hohe Stromverbrauch durch Spitzen entsteht oder irgendwo andauernd Strom verbraten wird.
              Der einfachere Weg ohne erst mal etwas zu investieren:
              Kannst natürlich auch an einem oder zwei Tagen Tag jede Stunde auf den Stromzähler schauen und die Werte aufschreiben.
              Wurde die Warmwasseraufbereitung bei Euch auch renoviert? Läuft da vielleicht dauernd ein Heizstab, um das Wasser auf eine Mindestemperatur zu halten, die eigentlich viel zu hoch ist?

              Kommentar


                #22
                Zitat von nbe Beitrag anzeigen
                Danke erstmal für den Input.
                Was ist denn jetzt eigentlich herausgekommen?

                Kommentar


                  #23
                  Normalerweise helfen auch die Stadtwerke beim Identifizieren von großen Verbrauchern. Ich würde mich (wenn die eigene Suche direkt nichts bringt) mal an deinen Energielieferanten wenden.
                  Viel Erfolg
                  Florian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X