Hallo Zusammen,
ich habe seit 2004 EIB im Einsatz, stoße jetzt aber auf ein (teils absehbares) Problem, wo ich Trotz nachlesen mit der Angedachten Lösung nicht klar komme.
Kurz zum Hintergrund: Es ist ein Größere Eigentumswohnung die nach und nach Grundsaniert und auf KNX Umgestellt werden sollt.
Angefangen habe ich mit eine RS232 Schnittstellen-Netzteil + 6x Aktor und einer Handvoll Jung-Schalter.
Das ganze ist nunmehr auf 89 Geräte angewachsen, 10 weiter sind in Planung. Somit wird es dringend Zeit die Linie auf zu teilen, und ein 2. Netzteil Einzubauen
Dafür habe ich vor einigen Jahren einen 2. Kleinverteiler an strategischer Stelle eingeplant, wo ca. halbe Geräteanzahl erreicht wird.
Zeitgleich habe ich einen KNXnet/IP Router in die Damalige Wohnungslinie 1 eingebracht, um mittels ETCS und IP Programieren, und ggf auch per iOS App Zugriff zu haben
Nun Scheitere ich an Versuch des Einbinden eines MDT Linienkoppler LK001.0 in die 2. Wohnungslinie einer Testkopie des Projektes mit der Meldung: "TP Linienkopple..." Siehe Bild 1.
Der Grundsätzliche Aufbau ist aus Bild 2 ersichtlich und ist ggf. zu ändern aber wie? Ich bin etwas Ratlos.
Im 3. Bild habe ich die Stelle des IP Kopplers raus gezogen.
Was muss ich wie ändern damit es klappt?
MfG
Ralf
ich habe seit 2004 EIB im Einsatz, stoße jetzt aber auf ein (teils absehbares) Problem, wo ich Trotz nachlesen mit der Angedachten Lösung nicht klar komme.
Kurz zum Hintergrund: Es ist ein Größere Eigentumswohnung die nach und nach Grundsaniert und auf KNX Umgestellt werden sollt.
Angefangen habe ich mit eine RS232 Schnittstellen-Netzteil + 6x Aktor und einer Handvoll Jung-Schalter.
Das ganze ist nunmehr auf 89 Geräte angewachsen, 10 weiter sind in Planung. Somit wird es dringend Zeit die Linie auf zu teilen, und ein 2. Netzteil Einzubauen
Dafür habe ich vor einigen Jahren einen 2. Kleinverteiler an strategischer Stelle eingeplant, wo ca. halbe Geräteanzahl erreicht wird.
Zeitgleich habe ich einen KNXnet/IP Router in die Damalige Wohnungslinie 1 eingebracht, um mittels ETCS und IP Programieren, und ggf auch per iOS App Zugriff zu haben
Nun Scheitere ich an Versuch des Einbinden eines MDT Linienkoppler LK001.0 in die 2. Wohnungslinie einer Testkopie des Projektes mit der Meldung: "TP Linienkopple..." Siehe Bild 1.
Der Grundsätzliche Aufbau ist aus Bild 2 ersichtlich und ist ggf. zu ändern aber wie? Ich bin etwas Ratlos.
Im 3. Bild habe ich die Stelle des IP Kopplers raus gezogen.
Was muss ich wie ändern damit es klappt?
MfG
Ralf
Kommentar