Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HAGER IOT Gateway - Sonos Status für Taster umwandeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HAGER IOT Gateway - Sonos Status für Taster umwandeln

    Hallo zusammen,

    im Hager-IOT-Thread hab ich ja mein Problem schon geschildert, allerdings denke ich, dass ich da drin nicht annähernd so viele User mit meinem Problem erreiche, wie mit nem eigenen Thread.

    Ich habe mein Hager-IOT-Gateway mit meinen Sonos Lautsprechern verbunden.
    Nun möchte ich über den jeweiligen MDT GT2 den Sonos steuern, was grundsätzlich auch funktioniert, folgede Problematik stellt sich mir aber dabei:

    - Taste 1 für Play/Pause.
    Das klappt, allerdings habe ich für Ein/Aus keine Status-GA. So kann es da schonmal vorkommen, dass der Status nicht stimmt, ich somit 2x die Taste drücken muss. Der Hager IOT gibt den Status nur über eine 14-Byte Adresse (DTP 16.000 Zeichen ASCII) aus. Gibt es eine Möglichkeit, diese GA über eine Logik in ein Ein/Aus Statussignal umzuwandeln, damit ich das in meinem Taster als Statusobjekt hinterlegen kann? Als weitere Logik wäre noch ein Gira X1 vorhanden.

    - Taste 2 für Umschalten der Radiosender.
    Das funktioniert noch nicht. Ich habe für die 4 möglichen Favoriten im Hager IOT je eine GA (DTP 1.003 Freigeben) erstellt und damit verknüpft. Wenn ich nun über die ETS eine Freigabe auf die jeweilige GA sende, startet der Sonos nun auch den zugeordneten Radiosender.
    Nun will ich aber mit einer Taste zwischen den Favoriten durchschalten. Wie stell ich das am besten an? Ich bräuchte ja sozusagen eine Logik die abwechselnd auf die 4 Favoriten-GA eine Freigabe sendet. Allerdings konnte ich solch einen Baustein für die Logik in meinem X1 nicht finden.

    Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
    Anbei noch 2 Screenshots mit den Stati Play/Stop

    Vielen Dank! Grüße
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Hallo und willkommen.

    Versuch doch mal die gleiche GA wie für Play/Pause auf den Statuseingang zu legen.
    Ist doch auch nur 0 und 1.

    Umschalten Radiosender und/oder Playlisttitel und vielleicht auch Favoriten, sollte immer gleich funktionieren.
    eine 1 = ein Schritt vor
    eine 0 = ein Schritt zuück.
    Das ist eine Standardfunktion.
    Das Anspringen einzelner Favoriten mit verschiedenen GA's ist ein Feature, was nicht von jedem Device geteilt werden muss.

    Logiken brauchst Du in beiden Fällen nicht. Würde ich meinen
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Danke für deinen Vorschlag, allerdings bringt mir das nicht wirklich etwas.
      Die GA für Play/Pause hab ich schon mit auf den Status gelegt, das funktioniert auch, allerdings nur, so lange ich den Lautsprecher über KNX angesteuert habe.
      Sobald die App fürs Smartphone oder PC von Sonos die Play Taste drückt, bekommt das Hager IOT das nicht mit. Es wird lediglich auf die 12/7/3 die Rückmeldung Playing/Stopped geschickt.
      Anbei mal sämtliche Datenpunkte, die das Hager IOT anbietet.
      Die ersten 3 dienen als Rückmeldung, der Rest sind befehle.

      Auch dein Vorschlag lässt sich so leider nicht realisieren.
      Ich habe testweise mal über den Busmonitor auf 12/7/7 bzw. 12/7/8 (Nächster/Vorheriger Titel) geschickt, aber er wechselt da nicht den Favoriten. Ich bräuchte also eine Routine, welche beim Eingang über ne Dummy-GA abwechselnd den Favoriten umschaltet. Bloß, wie bau ich sowas?
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.
      Zuletzt geändert von matte1987; 23.03.2018, 15:29.

      Kommentar


        #4
        Keiner ne Idee?!

        Kommentar


          #5
          Hallo Matte1987,

          bin gerade über deine Anfrage gestolpert da ich aktuell das gleiche Problem habe, hast du mittlerweile eine Lösung gefunden?
          LG

          Kommentar


            #6
            Hi,

            ich habe es jetzt über ein Digigramm im IOT gelöst. Nicht schön aber geht.
            Dort gibt es Status als Bit und den sende ich dann an die GA vom TS3.

            Kommentar


              #7
              Zitat von matte1987 Beitrag anzeigen
              Taste 2 für Umschalten der Radiosender
              Das geht in Verbindung mit dem X1, habe ich auch...
              Der GT2 hat eine Tastenfunktion, die auf ein 1byte durch Tastendruck verschiedene Werte der Reihe nach rausgibt (z.B. 1 2 3 4).
              Im X1 machst Du eine Logik, die 4x den 1byte-Wert mit diesen festen Werten vergleicht (Wenn 1byte = 3, dann 1 bit ausgeben auf Deine Sender-GA)

              Kommentar


                #8
                Danke euch, ich hab noch kein Problem für die Lösung gefunden.

                Ich werde aber bei Zeiten Beides mal ausprobieren. Vielen Dank!

                Kommentar


                  #9
                  Da ich das Thema jetzt erst angegangen bin, möchte ich hier kurz Rückmeldung geben. Danke an dieser Stelle nochmal besonders an intelligente Haustechnik
                  Hab das nun umgesetzt und die Favoritenumstellung funktioniert wunderbar.

                  Ich hab zusätzlich in die Logik noch eine Art Rückmeldung eingebaut, welche mir nun den Ausgewählten Sender am Glastaster anzeigt.

                  Favoritenumschaltung.jpg

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X