Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Positionierung Bewegungs-/Präsenzmelder in Fluren - Neubau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Positionierung Bewegungs-/Präsenzmelder in Fluren - Neubau

    Hallo,

    ich bin gerade dabei beim Neubau die Positionierung der Bewegungs-/Präsenzmelder in den Fluren festzulegen, jedoch tue ich mir daran schwer.
    Im Allgemeinen möchte ich mit einem Melder (evtl. MDT SCN-BWM55.G1) an der Wand montiert pro Ebene Flur und Treppenhaus getrennt schalten, im Dachgeschoss möchte ich zusätzlich über einen Taster, hier hatte ich an den Steinel IR/HF 180 KNX gedacht, den Dachboden schalten. Ausschnitte von den Fluren habe ich hier angehängt

    Ich hoffe ihr könnt mir hierbei Tipps/Anregungen geben.


    Grüße
    Finn
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 4 photos.
    Zuletzt geändert von FAudio; 25.03.2018, 10:47.

    #2
    -
    Zuletzt geändert von FAudio; 26.03.2018, 07:29.

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      ich habe nun mal die Positionen der Melder (rotes Kreuz) in die Screenshots von den Fluren eingetragen. Was meint ihr, könnte das so passen oder gibt es Verbesserungsvorschläge?

      image_71548.pngimage_71549.pngimage_71551.pngimage_71550.png
      Zuletzt geändert von FAudio; 27.03.2018, 11:37.

      Kommentar


        #4
        Kann mir hierbei keiner Anregungen oder Tipps geben?

        Grüße
        Finn

        Kommentar


          #5
          Die Motivation zur Hilfe steigt, wenn du erklärst, welchen Melder du wo warum angeordnet hast. Zeichne die gewünschten Erkennungsbereiche im Plan ein.

          Kommentar


            #6
            Okay, habe mal versucht die gewünschten Erkennungsbereiche (blau und grün) einzuzeichnen. Die Position der Melder (rotes Kreuz) war gefühlmäßig gemacht worden, da ich mich in dem Bereich kaum auskenne.
            Im Dachgeschoss habe ich, wie oben schon geschrieben vor den Steinel IR 180 KNX zu nutzen, einmal um zusätzlich auch den Speicher einzuschalten, als auch den Flur und einen Teil des Treppenhauses zu erfassen.

            Im Ober-, Erd- und Kellergeschoss habe ich mich für den MDT SCN-BWM55.G1entschieden, da dieser u.a. die Bewegungsrichtung erkennt und über zwei Detektoren verfügt, bin aber für alternativen offen.
            Jedoch bin ich mir aufgrund der Position unsicher, ob das Treppenhaus und der Flur richtig abgekrenzt werden können.

            Im Erd- und Kellergeschoss stellt sich die Abgrenzung dann schon wieder etwas einfacher dar, vor allem im Keller, da es nur den Aufgang gibt.
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 4 photos.
            Zuletzt geändert von FAudio; 27.03.2018, 12:21.

            Kommentar


              #7
              Generell finde die Anordnung an den Stirnseiten der langen Räume ungünstig. Die Empfindlichkeit für radiale Bewegungen in Richtung des Melders ist bei IR-Meldern prinzipbedingt geringer als bei tangentialer Bewegung quer zum Melder. Im EG wird die Empfindlichkeit bei Bewegung in Richtung des Melders in 5m Entfernung eventuell nicht ausreichen. MDT gibt als Reichweite 6-10m Durchmesser => 3-5m Radius an, aber das ist vermutlich gültig für den günstigeren Fall, also tangentiale Bewegung.

              Im DG schaut der Melder auch links und rechts durch die Türöffnungen.

              Wie scharf die beiden Meldezonen des SCN-BWM55 abgegrenzt sind kann ich dir nicht sagen, weil es bei meinem Anwendungsfall unkritisch ist.
              Zuletzt geändert von Gast1961; 28.03.2018, 08:43.

              Kommentar


                #8
                Danke,
                welche Alternativen hätte ich denn das zu lösen? Andere Melder oder doch auf Taster gehen?

                Kommentar


                  #9
                  So, ich habe mir nochmal Gedanken gemacht und bin zu folgendem Ergebnis gekommen.

                  Dachgeschoss:
                  Hier will ich beim Steinel IR 180 KNX bleiben und den dort dann einsetzen (rotes Kreuz).

                  Ober- und Erdgeschoss:
                  Eventuell macht es mehr Sinn, einen Busch-Jäger Präsenzmelder Premium Mini auf die Decke zu setzen? (Gelbes Kreuz)

                  Kellergeschoss:
                  Würde ich den MDT SCN-BWM55.G1 setzen (rotes Kreuz).


                  Was meint ihr?
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 4 photos.
                  Zuletzt geändert von FAudio; 10.04.2018, 05:40.

                  Kommentar


                    #10
                    Hi, welche der Varianten hast du denn jetzt umgesetzt? Ich steh aktuell auch vor der Auswahl der Melder und wäre insbesondere an deinen Erfahrungen zum MDT interessiert.
                    Leider hatte ich es versäumt in den Decken Voraussetzungen für PMs zu schaffen. Mir bleiben daher also bis auf weiteres erstmal nur Wand BWMs.

                    Frage mich vor allem wie gut die Erkennung bei radialer Bewegungsrichtung ist.

                    Würde mich über ein paar Infos über deine Erfahrungen freuen.

                    Kommentar


                      #11
                      Hey,

                      habe nun die Variante vom 09.04. umgesetzt bzw. die Melder werden diese und nächste Woche final montiert und parametriert.
                      Kann dann nochmal genaueres dazu sagen.


                      Grüße
                      Finn

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X