Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Fensterkontakte Zustand anzeigen lassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 Fensterkontakte Zustand anzeigen lassen

    Guten Abend zusammen,

    alles Lesen hier im Forum bringt mich leider irgendwie nicht weiter und bin mittlerweile an einem Punkt wo ich Hilfe benötige.
    Ich habe mir einen Gira X1 angeschafft und diesen soweit eingerichtet und aktiviert.
    Dimmen, Schalten, Rolladen, Temp.steuerung funktioniert alles bestens, der Zugriff von außerhalb über MyFritz ebenfalls, jedoch bekomme ich es einfach nicht hin, mir den Zustand meiner Fensterkontakte anzeigen zu lassen.

    Die Fensterkontakte sind normale Reed-Kontakte und laufen auf einen mdt-Binäreingang 16-fach (potifrei), haben also lediglich den Zustand 1 und 0.
    Die Eingänge des Binäreingangs sind als Schalter konfiguriert und geben somit lediglich einen Wert 1 oder 0 weiter.


    Mein logischer Gedanke ist jetzt:

    Im GPA eine Funktion "Statusanzeige Binär" dem entsprechenden Raum zuordnen.
    Diese Statusanzeige verlangt dann nach einem Binärwert, also einer 1 oder 0 unter Eigenschaften --> Datenpunkt.
    Diesen Wert gebe ich der Funktion anhand der Gruppenadresse des Ausgangs des mdt-Binäreinganges.

    Also steht dann nachher unter Binärwert im GPA, die GA des entsprechenden mdt-Binäreinganges.

    Aber genau das funktioniert nicht. Nach der Programmierung zeigt mir die App immer nur den Status "ein" (also geschlossen) an.

    Was mache ich falsch oder wo liegt mein Denkfehler?

    Vielen Dank im Voraus.






    #2
    Ja und wo ist das Problem?

    Ich hab es gestern erst bei einem Kunden genau so gemacht und es funktioniert an 16 Fenstern und 5 Türen tadellos.

    Bist Du Dir sicher, dass die Info 1 und 0, also auf und zu auch vom Binäreingang auf den Bus geschrieben wird?
    Nicht das Du nur die Steigende oder fallende Flanke detektierst?
    Ansonsten ist mit dem Statuswert Binär ja nicht viel mehr möglich als eine Adresse damit zu verknüpfen und
    für 1 und 0 jeweils eine andere Farbe und einen anderen Anzeigetext anzeigen zu lassen.
    Zu Sicherheit, kannst Du ja mal die Einstellungen und die Anzeige des X1 hier screenshotten.
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Das kann eigentlich wirklich nur an deiner Einstellung des Binäreingangs liegen.

      Anbei mal meine Einstellungen, so hab ich meine Reed-Kontakte zum Laufen bekommen.

      Könnte allerdings auch sein, dass du Kontakte hast, die andersrum schalten (normally closed vs. normally open) einfach mal einstellen und übern Busmonitor nachsehen, was dir der Binäreingang aufn Bus schickt.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 2 photos.
      Zuletzt geändert von matte1987; 27.03.2018, 06:18.

      Kommentar


        #4
        So muss es aussehen!

        Danke matte1987 für das Bereitstellen der bebilderten Einstellungen.

        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #5
          Hast du auch anschließend das Fe ster mal geöffnet und wieder geschlossen?
          Viel Erfolg Florian

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für die Antworten, aber leider funktioniert es immer noch nicht - was ich nicht verstehen kann, da es eigentlich nichts simpleres gibt.

            Folgendes habe ich gemacht:

            - Den Kanal erneut auf die Einstellungen gem. Screenshot eingestellt (war vorher auf Senden mit Zeitverzögerung)
            - Den Kanal der GA neu zugewiesen
            - Aktor neu programmiert
            - Projekt gespeichert/exportiert
            - Projekt im GPA neu eingelesen, alte GA gelöscht und durch neu eingelesene ersetzt
            - Datenpunkt zugewiesen
            - X1 programmiert
            - App neu gestartet
            - ALLE Fenster geöffnet und geschlossen (um Verwechselung auszuschließen)
            --> Anzeige rührt sich immer noch nicht.

            Langsam zweifele ich an mir selbst, oder sehe vor lauter Wald die Bäume nicht mehr.



            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Was sagt denn der ETS-Monitor?

              Topologie? Filtertabellen?
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Hast du mal mit dem Busmonitor überprüft, ob dein Binäreingang überhaupt etwas auf den Bus schickt?
                Wurden die Fensterkontakte auf Funktionalität geprüft? Mein Eli hat alle Kontakte mit dem Messgerät durchgemessen, ob die auch wirklich schalten, wenn man das Fenster öffnet.

                Kommentar


                  #9
                  Die Fensterkontakte sind in Ordnung und Schalten, meine mdt LED-Anzeige funktioniert ja auch. Den Rest muss ich heute Abend mal testen bzw. mich damit mal genauer befassen, bin gerade unterwegs. Ich werde berichten. Besten Dank schon mal an alle.

                  Kommentar


                    #10
                    Guten Abend.

                    Also es klappt, jedoch nur wenn ich die GA der LED-Anzeige (indem auch der jeweiligen Kanal des Binäraktors zugeteilt ist) dem Datenpunkten im GPA zuweise.
                    Wähle ich die GA in denen nur der Status/Zustand des Binäraktor-Kanals ankommt, geschieht nichts - und das macht mich etwas stutzig bzw. kann ich das nicht ganz nachvollziehen.

                    Nach meiner "Logik" sendet der Aktor doch durch den jeweiligen Kanal entweder eine 1 oder eine 0 entsprechend dem Zustand des Reed-Kontaktes. Dieser Wert müsste doch vom GPA empfangen/gelesen werden können, ungeachtet dessen ob sich noch weitere Sender/Empfänger in der GA befinden, oder?

                    Was mich ebenfalls verwundert ist, dass die Auswertung im Busmonitor (Bild) aufzeigt, das der Kanal des Binäraktors nur in einer GA endet, obwohl dem Binäraktor bzw. den Kanälen jeweils zwei GA´s (Bild) zugeteilt sind.

                    Könnte mir das jmd. erklären?
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 2 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Grundlagen KNX: EinGerät kann auf eine GA senden, aber auf mehrere Hören. Der Binäreingang sendet immer auf die erste verbundene GA.

                      Kommentar


                        #12
                        Und wieder dazu gelernt ;-) Vielen Dank. Ich habe zwar seinerzeit Elektriker gelernt, aber KNX ist für mich Neuland bzw. wird dies von mir eher als Hobby im Eigenheim umgesetzt. Bisher klappte es auch :-)

                        Übrigens, ich lese schon seit langer Zeit in diesem Forum mit und konnte mir anhand der Themen hier u. a. auch sehr gut behelfen, aber zu meinem Thema habe ich nichts gefunden bzw. nichts was mich weitergebracht hat - wahrscheinlich weil es zu simpel war :-)

                        Nochmals, vielen Dank an alle!
                        Zuletzt geändert von MrBojangles; 27.03.2018, 20:46.

                        Kommentar


                          #13
                          Gibt es im X1 inzwischen eigentlich die Möglichkeit den Status, wie hier z.B. der Fensterkontakte, in einer übergeordneten Kachel zusammen zu fassen? Wenn diese also "rot" ist, öffne ich darüber die Übersicht für den Status der einzelnen Fenster.

                          Kommentar


                            #14
                            Nein.
                            Du kannst in einem Funktionsordner keinen Status anzeigen lassen
                            und Du kannst auch nicht durch eine Favoritenfunktion zu einem Ordner springen

                            Was Du machen kannst: 2 Kacheln verwenden

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                              Nein.
                              Du kannst in einem Funktionsordner keinen Status anzeigen lassen
                              und Du kannst auch nicht durch eine Favoritenfunktion zu einem Ordner springen

                              Was Du machen kannst: 2 Kacheln verwenden
                              Wie meinst du das?
                              Äs grüessli us der Schwiz

                              Roger

                              MbM Systems
                              Member Konnex Swiss

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X