Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Fensterkontakte Zustand anzeigen lassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von MbM Beitrag anzeigen

    Wie meinst du das?
    zu #13: es geht nicht.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #17
      Ich meine

      "Was Du machen kannst: 2 Kacheln verwenden"

      wie meinst du 2 Kacheln nehmen?
      Äs grüessli us der Schwiz

      Roger

      MbM Systems
      Member Konnex Swiss

      Kommentar


        #18
        Was wollte ich vor 2 Jahren dazu sagen:
        Kachel 1 rot grün Binäranzeige Fenster zentral
        Kachel 2 Drittentwicklerbaustein Fensterstatus, gab es den damals schon? Oder
        Kachel 2 je Fenster Binäranzeige mit Text offen / geschlossen

        Kommentar


          #19
          Oder eine Kachel mit allen Meldungen und Zentral als Favorit vor den Kacheln. So löse ich das immer.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Gast Beitrag anzeigen
            Oder eine Kachel mit allen Meldungen und Zentral als Favorit vor den Kacheln. So löse ich das immer.
            Hier hänge ich mich mal an. Eine Kachel mit allen Meldungen? Wie geht das?

            Aktuell habe ich so gelöst:
            - Je Raum die Statusanzeigen offen geschlossen angelegt
            - Eine Logik mit ODER Baustein für Zentral offen oder geschlossen

            Was mich ein wenig daran nervt ist, dass es im G1 keine Gewerke gibt. So muss man immer über die Smart Home App gehen um das Gewerk Fenster zu öffnen und das offene Fenster suchen Gibt es da mittlerweile eine elegantere Lösung? Das schönste wäre natürlich eine Kachel mit der Auflistung der offenen Fenster. Oder eine Statusanzeige mit Link zu Gewerk

            Kommentar


              #21
              Schau mal hier, Kai hat dazu einen Baustein gemacht und stellt diesen im Video vor.
              Sieht dann ungefähr so aus (gehen auch mehr als zwei Fenster je Kachel)
              image.png
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #22
                Zitat von DanTheMan85 Beitrag anzeigen
                Eine Kachel mit allen Meldungen? Wie geht das?
                Etwas mehr Forumsbeiträge lesen ... dann kommt man zum Textformatierer


                Kommentar


                  #23
                  Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                  Sieht dann ungefähr so aus (gehen auch mehr als zwei Fenster je Kachel)
                  image.png
                  Super, das ist doch schon mal ein Schritt weiter Danke!

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo zusammen, momentan beschäftigt mich ein Logik Aufgabe für Gira X1 weil es auch X1 relativ neu für mich ist, suche ich jemanden dass mich auf dem Spur bringt und zwar möchte ich 1- mit ein Glastaster von MDT die Fensterkontakte prüfen zu können wein alle geschlossen sind bekomme ich ein Status ( geschlossen) und 2 - wenn in der Zeit ein Fenster geöffnet wird müssen alle Beleuchteten EG leuchten und so lange das ich entweder mit MDT Glastaster normal schalte oder das Fenster wieder schließe, das wird ein Art wie kleine Alarmanlage. Die Fenster alle zu kontrollieren habe ich ein UND Gatter benutzt aber für die frage 2 habe ich leider bis jetzt keine Lösungen gefunden. Kann jemand vielleicht paar Tipps mir geben.
                    Vielen Dank im Voraus​
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #25
                      Nachdem ich es dreimal gelesen habe, kann ich es auch ansatzweise verstehen.

                      Mein Ansatz wäre den einen zweiten Ausgang an Dein Gatter zu hängen. Vielleicht musst Du den Status für diesen zweiten Ausgang noch invertieren, da Deine Beschreibung zwar viel Text ohne Absätze aber keine echten Details enthält.

                      Kommentar


                        #26
                        Für den Teil 1 würde ich mir den Status auf deine LED des Tasters anzeigen lassen, ob du mit UND oder ODER arbeiten musst hängt von der Art des Fensersignals ab. Viele Binäreingänge habe auch eine interne Logik, so dass du schon am Ausgang des Binärsensors das passende Signal hast.
                        Aufgabe 2 verstehe ich auch nicht richtig.
                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #27
                          Entschuldige mich bitte dass ich nicht so deutlich mein Problem erklärt habe 🤦🏼‍♂, Logik1- UND Gatter ist nur für Status MDT Taster gedacht dass ich sehen kann ob alle Fenster geschlossen oder geöffnet sind 🔒🔓Bild 1 und 2 , Logik 1 funktioniert. Logik2 ist dafür gedacht wenn Status von MDT Taster 🔒ist und jemand zum Beispiel in der Nacht ein Fenster auf macht dann müssen die alle Beleuchtung von EG An werden die funktioniert nicht so richtig wie ich mir vorstelle , ja die Beleuchtung werden alle An aber dann taucht ein paar Probleme das ist noch nicht behoben kann, 1- ich kann wieder mit MDT Taster obwohl Status 🔓 ist die Beleuchtung EG einschalten.
                          2- ich kann auch nicht mehr wenn Status 🔒 war und ein Fenster geöffnet wird mit selbe MDT Taster Beleuchten ausschalten oder kleine Alarmanlage unscharf schalte obwohl ich bei ETS Parametrierung Umschalten gewellt habe . Welche Änderungen muss ich bei Logik 1 und 2 machen dass das alles richtig funktioniert ? bauche ich vielleicht noch ein Taster? Funktionieren meine Logik überhaupt als Alarm Auslöser?
                          Vielen Dank nochmal​
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Hashemi; 21.04.2024, 19:29.

                          Kommentar


                            #28
                            Am liebsten würde ich meine ETS starten, den Gruppenmonitor öffnen und die Telegramme beobachten, die in den genannten Szenarien gesendet werden. Das ist DAS Werkzeug, um Fehler zu suchen.

                            Für die Taster-Funktion Umschalten braucht der Glastaster den aktuellen Status, den aktuellen Status nimmt er vom Status-KO, dessen Inhalt auch angezeigt wird. Ich sehe hier kein Bild mit den KOs vom Glastaster und den daran verbundenen GAs.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X