Hallo zusammen,
bei uns ist es nun so weit, dass der Grundriss wohl fertig ist.
Der Dongel für die ETS Pro kam auch am Freitag an - die L&B hat sich gelohnt
.
Jetzt habe ich mir mal Gedanken über die Planung für die einzelnen Räume gemacht,
vorweg ein paar Info´s:
Die HV sowie der Netzwerkschrank sollen im EG im HWR sitzen, eine zusätzliche UV in der Garage soll die Garage selbst, den Vorgarten und den Garten versorgen.
Als Schnittstelle zur Programmierung habe ich hier die GIRA 108000 liegen oder mittlerweile auch den GIRA X1, über den später die Visu auf zwei fest installierten Ipads laufen soll.
Wie beim letzten Mal schon geschrieben, ist meine Frau immer noch nicht von den Präsenzmeldern überzeugt, daher gibt es diese erst mal nur in den Fluren, in der Garage und in der Ankleide. Leerdosen werde ich aber entsprechend vorsehen.
PM in den Decken werden wir aufgrund unserer Katzen wohl bis auf die Ankleide nicht verbauen, als Wand PM hatte ich mir die MDT SCN-BWM55.01 rausgesucht.
Die ERR soll über die MDT GT2 bez. Zennio ZVI-SQTMD1 gemessen und über MDT AKH-0800-02 geregelt werden.
Über die Anzahl der Heizkreise gibt es momentan noch keine genauen Informationen, deswegen habe ich erstmal einen pro Raum angenommen.
Die restlichen Komponenten stehen (soweit bekannt) im Raumbuch/ Kostenübersicht.
Die Küchenzeile wird durchgehend von einem LED Lichtband als Arbeitslicht beleuchtet, mit der restlichen Lichtplanung und der Planung für Außen sind wir auch noch nicht final durch.
Ich denke, da werden wir noch mal einen Lichtplaner hinzuziehen.
Über Tipps und Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen, gerade was die Positionierung der PM´s angeht, ich denke da fehlt noch der ein oder andere.
Viele Grüße
Fischi
EG_Splan.JPGOG_Splan.JPGRaumbuch.JPGStückliste.JPG
bei uns ist es nun so weit, dass der Grundriss wohl fertig ist.
Der Dongel für die ETS Pro kam auch am Freitag an - die L&B hat sich gelohnt

Jetzt habe ich mir mal Gedanken über die Planung für die einzelnen Räume gemacht,
vorweg ein paar Info´s:
Die HV sowie der Netzwerkschrank sollen im EG im HWR sitzen, eine zusätzliche UV in der Garage soll die Garage selbst, den Vorgarten und den Garten versorgen.
Als Schnittstelle zur Programmierung habe ich hier die GIRA 108000 liegen oder mittlerweile auch den GIRA X1, über den später die Visu auf zwei fest installierten Ipads laufen soll.
Wie beim letzten Mal schon geschrieben, ist meine Frau immer noch nicht von den Präsenzmeldern überzeugt, daher gibt es diese erst mal nur in den Fluren, in der Garage und in der Ankleide. Leerdosen werde ich aber entsprechend vorsehen.
PM in den Decken werden wir aufgrund unserer Katzen wohl bis auf die Ankleide nicht verbauen, als Wand PM hatte ich mir die MDT SCN-BWM55.01 rausgesucht.
Die ERR soll über die MDT GT2 bez. Zennio ZVI-SQTMD1 gemessen und über MDT AKH-0800-02 geregelt werden.
Über die Anzahl der Heizkreise gibt es momentan noch keine genauen Informationen, deswegen habe ich erstmal einen pro Raum angenommen.
Die restlichen Komponenten stehen (soweit bekannt) im Raumbuch/ Kostenübersicht.
Die Küchenzeile wird durchgehend von einem LED Lichtband als Arbeitslicht beleuchtet, mit der restlichen Lichtplanung und der Planung für Außen sind wir auch noch nicht final durch.
Ich denke, da werden wir noch mal einen Lichtplaner hinzuziehen.
Über Tipps und Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen, gerade was die Positionierung der PM´s angeht, ich denke da fehlt noch der ein oder andere.
Viele Grüße
Fischi
EG_Splan.JPGOG_Splan.JPGRaumbuch.JPGStückliste.JPG
Kommentar