Hallo,
arbeite als Betriebselektriker und haben bei uns auch KNX verbaut (von externer Firma).
Nun sind gestern Probleme bei einem Jalousieaktor aufgetaucht.
Modell: Hager TYA628C
Die Abgänge C1, C3, C5 und C7 (also ganze obere Reihe), haben dauerhaft ein "Auf" Signal an den Ausgängen.
Sonst konnte man auch auch Hand schalten und durch drücken manuell fahren.
1x drücken AUF, nochmal drücken STOP und 3. mal drücken ZU.
Da reagieren die 4 Abgänge garnicht.
Über Homeserver reagieren die auch nicht mehr.
Die 4 unteren schalten noch wie vorher.
Bin erst aus privaten Gründen vor paar Wochen mit KNX angefangen (ETS 5 Lite), und daher noch nicht viel Erfahrung.
Programmierung wurde die letzten Tage nicht geändert.
Ist bloß die Frage wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, das der Aktor defekt ist. Sonst könnte man schon einen neuen bestellen, damit der Programmier nur einmal kommen muss.
Wenn ich die Projektdatei in mein privates ETS 5 Lite lade, wird das ja wohl nicht gehen wegen max 20 Geräte. Wir haben viiiiel mehr, außerdem wurde das noch glaube ich mit ETS 4 gemacht.
arbeite als Betriebselektriker und haben bei uns auch KNX verbaut (von externer Firma).
Nun sind gestern Probleme bei einem Jalousieaktor aufgetaucht.
Modell: Hager TYA628C
Die Abgänge C1, C3, C5 und C7 (also ganze obere Reihe), haben dauerhaft ein "Auf" Signal an den Ausgängen.
Sonst konnte man auch auch Hand schalten und durch drücken manuell fahren.
1x drücken AUF, nochmal drücken STOP und 3. mal drücken ZU.
Da reagieren die 4 Abgänge garnicht.
Über Homeserver reagieren die auch nicht mehr.
Die 4 unteren schalten noch wie vorher.
Bin erst aus privaten Gründen vor paar Wochen mit KNX angefangen (ETS 5 Lite), und daher noch nicht viel Erfahrung.
Programmierung wurde die letzten Tage nicht geändert.
Ist bloß die Frage wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, das der Aktor defekt ist. Sonst könnte man schon einen neuen bestellen, damit der Programmier nur einmal kommen muss.
Wenn ich die Projektdatei in mein privates ETS 5 Lite lade, wird das ja wohl nicht gehen wegen max 20 Geräte. Wir haben viiiiel mehr, außerdem wurde das noch glaube ich mit ETS 4 gemacht.
Kommentar