Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktor defekt?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktor defekt?!

    Hallo,
    arbeite als Betriebselektriker und haben bei uns auch KNX verbaut (von externer Firma).
    Nun sind gestern Probleme bei einem Jalousieaktor aufgetaucht.
    Modell: Hager TYA628C
    Die Abgänge C1, C3, C5 und C7 (also ganze obere Reihe), haben dauerhaft ein "Auf" Signal an den Ausgängen.
    Sonst konnte man auch auch Hand schalten und durch drücken manuell fahren.
    1x drücken AUF, nochmal drücken STOP und 3. mal drücken ZU.
    Da reagieren die 4 Abgänge garnicht.
    Über Homeserver reagieren die auch nicht mehr.
    Die 4 unteren schalten noch wie vorher.

    Bin erst aus privaten Gründen vor paar Wochen mit KNX angefangen (ETS 5 Lite), und daher noch nicht viel Erfahrung.
    Programmierung wurde die letzten Tage nicht geändert.
    Ist bloß die Frage wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, das der Aktor defekt ist. Sonst könnte man schon einen neuen bestellen, damit der Programmier nur einmal kommen muss.

    Wenn ich die Projektdatei in mein privates ETS 5 Lite lade, wird das ja wohl nicht gehen wegen max 20 Geräte. Wir haben viiiiel mehr, außerdem wurde das noch glaube ich mit ETS 4 gemacht.

    #2
    Hi,

    sind die Ausgänge mit Sicherheit verknüpft ?

    Netzspannung und Bus trennen, nach einschalten Funktion prüfen.

    Gruß Peter

    Kommentar


      #3
      Hast Du den kleinen Schalter auf Handbetrieb gestellt? Sonst geht das mit den Knopf drücken nicht.
      Ich vermute aber auch, dass ein Windalarm, Frostalarm oder Fensterkontakt das runterfahren verhindert und somit dauerhaft oben eingeschaltet bleibt..
      Busspannung und Netzspannung trennen. Schalter auf Handbetrieb stellen und Spannungen wieder zuschalten.
      Dann weiß der Controller erstmal nix mehr von der Sperre, wenn nicht Verhalten nach Busspannungswiederkehr auf "Wie vor Spannungsausfall" programmiert ist.

      Ein Blick in die ETS würde Dir zeigen können, ob es Sperren gibt. ETS4 Projekte können auch mit ETS5 geöffnet werden.
      Lizenz muss zu der Geräteanzahl passen.

      Gruß Spassbird
      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #4
        Ja der kleiner Schalter wurde auf Hand gestellt.
        Busspannung und Netzspannung auch mal getrennt (am Donnerstag).
        Das komische ist die 4 anderen Abgänge sind automatisch zu gefahren, und auch alle anderen Jalousieaktor in der Halle. Sind insgesamt 6 Jalousieaktor in 3 UVs, daran hängen RWA Dachfenster.
        Die Idee mit auf Hand und dann Spannung einschalten muss ich dann Dienstag nochmal probieren

        Kommentar

        Lädt...
        X